Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Clips in i-movie 09 teilen ?



Frage von Mallorcaner:


Hallo,
habe folgendes Problem mit i-movie
Nachdem ich analoges Filmmaterial digitalisiert habe und dieses in die Ereigniss Mesdiathek importiert habe möchte ich einen Clip teilen um somit aus einen Ereigniss z.B zwei zu machen.
Hierzu gibt es die Funktion "Ereigniss vor dem ausgewählten Clip teilen"
Jedoch lässt sich nach Ausführen dieser Funktion das nun geteilte Ereigniss
nicht links in der Ereigniss Mediathek unter einem neu erstellten Ereigniss abspeichern ?
Hiebei wird jedesmal das ursprüngliche Ereigniss komplett gespeichert?
Wer weiß Rat

Space


Antwort von Axel:

Wenn du jemals zu einem professionelleren Programm umsteigen solltest, wirst du vor dessen (sinnvolleren) Bezeichnungen stehen wie der Ochs vorm Berg.

Ein "Ereignis" kann mehrere Bedeutungen haben. Es kann eine Szene ("Sequenz" in anderen NLEs) sein, der ganze Film (bzw., sehr irreführend, das "Projekt") oder aber nur eine Aufnahme. Jedenfalls ist die ominöse "Ereignis-Mediathek" die Kiste, in der dein Rohmaterial liegt, in anderen NLEs "Media-Browser" oder schlicht "Browser". Tip: Sorge mit den Pfeilen neben dem Kamera-Symbol dafür, dass die Ereignis-Liste oben links steht und das Projekt unten, so wirst du dich in Zukunft auch woanders zurechtfinden.

Das ungeschnittene Material, das du in das "Ereignis" aufgenommen hast, ist Rohmaterial oder "Footage" und wird selbst gar nicht verändert. Du ziehst Rähmchen darum und ziehst es in deine Projekt-Zeitleiste ("Timeline"!), das ist der Schnitt. Du kannst es sogar aus dem Browser "löschen", aber das ist nur virtuell. Auf deiner Festplatte liegt vor dem Schnitt und nach dem Schnitt das exakt gleiche Rohmaterial. Im Projektfenster wird lediglich die Abspielreihenfolge geändert. Endgültig werden diese Änderungen aber erst nach dem Export ("Bereitstellen"), wenn eine neu sortierte Kopie inklusive aller Effekte auf die Festplatte geschrieben wird. Es hat also keinen Auswirkung auf das Endprodukt, ob du Ereignisse splittest oder zusammenführst (es hilft dir höchstens, bei längeren Filmen den Überblick zu behalten, in FCP würdest du z.B. einen neuen Ordner "Abreisetag" nennen und ein paar dazu passende Clips da reinschmeißen. Das sind "Ereignisse": Ganz unsexy Schubladen), dein Film ist nur die Timeline.

Es tut mir Leid, das dies so verwirrend ist. Es ist, als wollte man ein Backrezept besprechen, aber beim einen heißt "Teig Kneten" plötzlich "Mengen", und das ist auch noch dasselbe Wort wie das "Maß" für Mehl und Zucker. Doof, oder?

iMovie ist wirklich nicht übel, von den doofen Namen mal abgesehen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Film brennen/teilen nicht möglich
Dropbox Replay jetzt verfügbar - Projekte online teilen und Feedback koordinieren
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
HELL'S CLUB.NEW VERSION NARRATIVE MOVIE MASHUP.AMDSFILMS
Panasonic S5 Import i Movie, davinci
Nikon Z6/Z7 II-Kameras - Neue Firmware, neues Movie Kit und Blackmagic RAW
"Sprite Fright": 13ter Blender Open Movie veröffentlicht
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Ultra Cheap Movie Tricks and Practical Effects
OKTO35 3D-PRINTED ANALOG FILM MOVIE CAMERA
PD Movie LiDAR Auto Focus!
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
The Science of Movie Editing
f0.3 – The Impossible Lens – Building a Large Format DoF movie camera
Neue Video-KI Movie Gen kommt mit Killerfeature
Movie lovers find community in LA's 'micro-cinemas'
Die besten Movie-Mashups des Kinojahrs 2024




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash