Frage von jogo:Hallo,
es geht um
einen PC 2,6 G, MSI board (MS6590-090 KT6 Delta-Fisr) mit win98se
premiere 6.5
canon xm2
Capturen hatte funktioniert und nun nicht mehr.
(Scheint ja verbreitetes Problem, in faq"s und foren habe ich
aber bisher (4 hrs) keine Lösung gefunden.)
Ich hatte an dem PC mal in der Systemsteuerung / Gerätemanager
unter Bildverarbeitungsgerät 4-5 Eintragungen vom Canon ...
entfernt, da "fehlerhaft" (mit gelbem Ausrufezeichen). Ich dachte,
dass wird man ggf. später schon wieder installieren können ...
Nun kriege ich das capturen aber absolut nicht mehr hin.
(glaube es liegt daran)
Premiere habe ich schon einmal neu installiert. Man bekommt
aber immer die Meldung:
DV Device Control 2.0:
"the DV-device is unavailable for device control"
wenn ich den Camcorder ansteuern möchte.
bzw. läßt sich Device Control 2.0 garnicht mehr einstellen.
Premiere kann den Capture-driver nicht kontaktieren (steht in
den Project settings). Allein "Video für Windows" kann noch
gecaptured werden.
Nach einem groupe-Tipp habe ich den 1394 bus controller aus
dem Gerätemanager entfernt, runtergefahren, die drei firewire-kabel vom MB mal abgezogen,
neu gebootet. Ohne Kabel hat win schon wieder nach den Treibern gefragt ... klar wohl.
Geortet werden passende Treiber im Win/inf, dann will er noch die 98se-CD, stellt aber
fest, das die im inf-Verzeichnis aktueller sind. Ergo nehme ich die.
Trotz allem captured P6.5 nicht.
Wie gesagt, wurde die Canon XM2 mal erkannt und stand mit 4-5 Einträgen
(fehlerhafte mit gelbem Ausrufezeichen - wohl da die Canon nicht dran war)
unter Bildverarbeitungsgeräten. Aber jetzt krieg ich die nicht
mehr darein ...
Da ich die Cam nur noch 1 Tage habe, muß das jetzt klappen :-| ....
da dringend ein Video aufs Band gespielt werden muß.
Was kann ich hier tun?????
Was habe ich (bloß) getan?
Tausend Dank für eine schnelle Hilfe!!!!!
Jog.
Antwort von - Udo -:
: (Scheint ja verbreitetes Problem, in faq"s und foren habe ich
: aber bisher (4 hrs) keine Lösung gefunden.)
Dann hast Du sicher schon die Reihenfolge von Einschalten und Booten in allen Variationen probiert?
Antwort von jogo:
Hallo und Danke,
wie ich grad hörte, ist die Kamera defekt ... :-|
ich kann es dann nächste Woche mit einer anderen Kamera probieren.
Ich hatte schon aus der Registry alle CanonCamcorder-Eintragungen
gelöscht und hab es jetzt kurz vor dem komplett neu Aufsetzen erfahren - puh!
Grüße, J.
Antwort von - Udo -:
: Hallo und Danke,
:
: Ja, soweit - ich habe aber kein Buch geführt.
:
: Allein von der TV-Karte "Video für Windows" kann noch gecaptured werden.
: also sollte P6.5 soweit in Ordnung sein.
:
: Ich glaube (!), dass liegt irgendwo an Win. Ob ich den Camcorder nun an
: oder aus, verbunden oder nicht habe, die Fehlermeldung bleibt der selbe.
: Es scheint nichts durch Kabel zu kommen.
:
: Gruß, Jörg
Hast Du eine Mögliochkeit, PC, Kamera und Kabel nach und nach zu tauschen, ggf. bei Freunden? Vielleicht kannst Du so den Fehler eingrenzen.
Antwort von jogo:
Hallo und Danke,
Ja, soweit - ich habe aber kein Buch geführt.
Allein von der TV-Karte "Video für Windows" kann noch gecaptured werden.
also sollte P6.5 soweit in Ordnung sein.
Ich glaube (!), dass liegt irgendwo an Win. Ob ich den Camcorder nun an
oder aus, verbunden oder nicht habe, die Fehlermeldung bleibt der selbe.
Es scheint nichts durch Kabel zu kommen.
Gruß, Jörg