Frage von hp:hi
ich habe mich nun beinahe sämtlichen forums durchgelesen.........
mein capturing über den fire wire (dv) mit dem premiere pro läuft einwandfrei, sobald ich aber den clip auf die spur von premiere zieh ist das bild verpixelt. auch beim anschliessendem exportieren. der original clip ist aber auf anderen media player tip top. ich kann bei premiere keine einstellungen vornehmen, oder doch?
ich habe diverse codecs schon installiert!
auch mainconcept!
ich hatte vorher premiere 6.5 und alles lief perfect.
ich bin für jeden tipp äusserst dankbar.
merci
gruss hp
Antwort von Jörg:
Hi,
klick doch mal auf den kleinen Pfeil rechts oben im Monitor, dort kannst Du die Vorschauqualität bestimmen.
Gruß Jörg
Antwort von Stefan:
Das Verpixelungsproblem oder das schwarzes-Bild-Problem beim Abspielen von DV Videos aus der Zeitleiste gab es auch unter Adobe Premiere 6.5. Die Adobe Knowledgebase hat zwei Artikel, die sich mit diesem Problem befassen. Die Artikel findet man dort mit dem Suchtext "Premiere DV Codec".
Ursache des Problems ist, dass Premiere beim Abspielen in der Zeitleiste den ersten - angeblich passenden - DV Codec nimmt, den es aufgrund der FOURCC Kennung für diese AVI Datei findet. Bei nachinstallierten DV Codecs kann das schiefgehen.
Beim Aufnehmen und beim Abspielen der aufgenommenen AVIs z.B. im Windows Media Player geht übrigens alles gut, weil dort IMMER der DirectShow DV Codec benutzt wird. Und da kann es nur einen geben ;)
In Premiere 6.5 konnte man sich auch zeigen lassen, welchen Codec Premiere der AVI Datei zurechnet. Dazu muss man sich die Videoinformation im Projektfenster zeigen lassen. Steht dort nur DVSD (Buchstabendreher jetzt mal aussen vor, weil ich zu strack bin das jetzt nachzuschlagen) wird der korrekte DV Codec benutzt. Steht hinter den vier Buchstaben noch weiteres, wird Premiere einen fremden DV Codec aufrufen...
Man konnte auf zwei Wegen an die Problemlösung rangehen.
Einmal versucht man den fremden DV Codec dauerhaft oder zeitweise aus dem System auszuklinken. Dabei kann das Tool VCSWAP (Video Codec Swapper) helfen.
Oder - zumindest bei Premiere 6.5 ging das - man instruiert Premiere, immer den DirectShow DV Codec zu benutzen. Dazu muss ein Eintrag in einer bestimmter Sektion in der Premiere-INI-Datei gemacht werden. Diesen Weg schlägt Adobe in der Knowledgebase vor.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von oli:
: Hallo!
: habe das selbe Problem!
: Capturing ok, aber wenn ich es dann auf ne spur ziehe oder exportiere, ist es nicht nur
: verpixelt sonder völlig verzerrt und vermixt!
: Hoffentlich hat einer ne Idee!
:
: Pollibus
Hallo
Nach meiner Meinung stellt Premiere Pro nicht die geeigneten codecs bereit. Als ich nach gleichem Problem das Capturing mit einer neueren Kamera versuchte, hatte ich keine Probleme mehr den Film zu bearbeiten. Anscheinend unterstützt Premiere Pro nur noch neuere Modelle von DV-Cameras.
Hoffe ich konnte euch damit helfen
oli
Antwort von Pollibus:
Hallo!
habe das selbe Problem!
Capturing ok, aber wenn ich es dann auf ne spur ziehe oder exportiere, ist es nicht nur verpixelt sonder völlig verzerrt und vermixt!
Hoffentlich hat einer ne Idee!
Pollibus
Antwort von hp:
: Hi,
: klick doch mal auf den kleinen Pfeil rechts oben im Monitor, dort kannst Du die
: Vorschauqualität bestimmen.
: Gruß Jörg
hi jörg
den vorschaumonitor habe ich auf composite eingestellt.......die anderen einstellungen sind für wave,vect oder andere channels also habe ich nur composite zum einstellen.
die qualität habe ich auf automatic eingestellt, die anderen einstellung bringen keinen unterschied. das bild ist immer noch völlig verpixelt.......
hast du sonst noch eine idee?
gruss hp