Frage von pm:hallo
ich habe mir eine gebrauchte canon xl1s gekauft, bin auf dem gebiet noch nicht sehr erfahren.
bin mit der cam gar nicht zufrieden was die schärfe anbelangt und die bildqualität (weiss nicht ob es bei kameras auch rauschen heisst aber so sieht die qulität bei mir aus. einfach nur schlecht)
im sucher sieht es besser aus wie später vor dem rechner.
kann es sein das irgendwas nicht korrekt eingestellt ist oder kann es auch an der qulität der dv bänder liegen.
würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiter helfen kann.
gruss patrick
Antwort von tillbaer:
Nun, ich würde sagen dass die XL1s vielleicht nicht die ideale Anfängerkamera ist. Lies Dir mal die Bedienungsanleitung speziell zum Thema GAIN durch und lerne ein bisschen was über manuelle Belichtungseinstellungen. Dann hast Du bestimmt mehr Glück.
Grüße - Til.
Antwort von pm:
hallo til
danke für deine nachricht.
naja der gain reglar habe ich meist auf 0 stehen weil es sonst noch schlimmer wird.
mit der belichtungszeit kenne ich mich aus soweit man das vom fotografieren übernehmen kann.
wie ist es bei den cams gibt es da auch sowas wie die "beste" blende wenn ja welche?
was würdest du alls besser einsteiger kamera vorschlagen?
du gehst aber nicht davon aus das was defekt sein könnte?
gruss patrick
Antwort von tillbaer:
Hi Patrick,
dass was kaputt ist denke ich erstmal nicht. Wobei ein Beschreibung wie "es rauscht ziemlich" doch eine etwas subjektive Empfindung ist. So etwas sollte man am besten in einem Beispielclip sehen. Vielleicht kannst Du ja mal was in vimeo oder youtube einstellen und hier verlinken.
So etwas wie die ideale Blende gibt es natürlich nicht und für bewegte Bilder gelten doch noch ein paar andere Dinge als für Fotos. Aber daher sollte Dein Bildrauschen eigentlich nicht kommen. Vielleicht gehts Dir aber so wie mir am Anfang. Da sah ich meine ersten Aufnahmen und war erstmal enttäuscht von der Bildqualität. Erst nach viel Ausprobieren und noch mehr Blogs lesen wurde das besser.
Schau Dir auch mal andere XL1/s Clips in youtube und vimeo an - sind die besser als Deine? Wenn Dir hier ein gravierender Unterschied bezüglich Rauschen auffällt, könnte Deine Kamera tatsächlich einen Defekt haben. Ist das Rauschen auch bei Tageslichtaufnahmen?
Ich selbst habe übrigens keine XL1, habe aber mal eine Musikvideo aus Rohmaterial von zwei XL1s geschnitten und da ist mir kein übertriebenes Rauschen aufgefallen.
Viel Glück - Til.
Antwort von B.DeKid:
Gude
Hier mal ein Sneak Preview Clip den Ich vor der Eröffnung von nem kleinen Club machte.
http://de.youtube.com/watch?v=SOEvuIP5jJY
Gefilmt wurde ohne Gain in Automatik mit der XL1s von einem Fotostativ aus (deshalb leicht ruckliger Schwenk teils)
Das Material wurde dann progressiv umgerechnet , das es auf einem PC auch gut ausschaut.
Bitt Schön
MfG
B.DeKid
Antwort von raketenforscher:
Gude
Hier mal ein Sneak Preview Clip den Ich vor der Eröffnung von nem kleinen Club machte.
http://de.youtube.com/watch?v=SOEvuIP5jJY
Gefilmt wurde ohne Gain in Automatik mit der XL1s von einem Fotostativ aus (deshalb leicht ruckliger Schwenk teils)
Das Material wurde dann progressiv umgerechnet , das es auf einem PC auch gut ausschaut.
Bitt Schön
MfG
B.DeKid
Wahnsinn. Ich habe keine Ahnung von Video. Aber in dem Beispielclip sieht man bei den Schwenks die totalen Verzeichnungen. Was natürlich besonders auffällt an geraden Kanten (haben Räume meist so an sich :o ). Die Aufnahmen sehen teilweise so aus, als ob die Bilder durch einen Schlauch gezogen wurden.
Grüße
Antwort von markusG:
Also an den Bändern wird's nicht liegen da digital. Da haste höchstens andere Probleme mit^^
Kann es sein dass das Auflagemaß verstellt ist? Da sie ja gebraucht ist kannst du ja schwer nachvollziehen was mit der Kamera gemacht worden ist. Halte ich aber für unwahrscheinlich, als vielmehr dass die Optik defekt ist. Kriegst du überhaupt keine scharfen Bilder hin? Youtube ist vielleicht auch nicht die beste Möglichkeit um das zu beurteilen...
Würde mal mit dem Vorbesitzer reden, oder wenn es nicht anders geht eine XL1 mieten und vergleichen (Optik von der anderen mal testen ob das gleiche Problem auftaucht usw).
Antwort von ksr:
Wahnsinn. Ich habe keine Ahnung von Video. Aber in dem Beispielclip sieht man bei den Schwenks die totalen Verzeichnungen. Was natürlich besonders auffällt an geraden Kanten (haben Räume meist so an sich :o ). Die Aufnahmen sehen teilweise so aus, als ob die Bilder durch einen Schlauch gezogen wurden.
Grüße
Das sind typische Verzeichnungen eines Weitwinkelobjektivs, kann man sogar in Spielfilmen so sehen...
@pm: Spiel mal Deine Aufnahmen, die Du am PC geschnitten hast, auf Band zurück und schau sie am TV an - wenn es dann so aussieht, wie vorher im Sucher, paßt alles! (Nicht irritieren lassen: DV sieht am PC manchmal nicht so toll aus, das ist aber ganz normal, hat schon viele Anfänger geschockt...)
Antwort von B.DeKid:
@raketenforscher
Ja das stimmt was KSR sagte , war das WW Objektiv.
Grade Kanten - hmm Tilt und Shift Objektive können das begradigen , gibts aber als Film Kamera Objektiv so viel Ich weiss nicht.
Na ja und wie gesagt war ne 10 min Aktion also nicht gerade pro like but who cares oder ;-)
Na ja mal sehen was PM sagt - besonders wenn er mal die Aufnahmen an einem Röhren (TV) Monitor gesichtet hat.
Also Ich war bis dato immer zufrieden mit der XL1s ( ok TC in/out) das wäre ein Schmackerl;-P
Alla
MfG
B.DeKid
Antwort von pm:
hallo
vielen dank für eure mails.
an das beispiel von B.DeKid kommen meine aufnahmen auch ran.
bin ich vieleicht auch etwas zu kritisch und verlange mehr von der cam als sie kann.
bei der schärfe habe ich heute nochmal tests gemacht ich habe die normal und die ww obtik und es ist so das sie im nah bereich super scharf ist habe bei mir jeden pikel gesehen das war für potriäts ja schon fast zu scharf aber wenn ich in den ww gehe wird es unschärfer aber das kenne ich auch vom fotografieren.
das rauschen wird auch ein wenig besser wenn ich mit sehr viel licht arbeite.
was mir heute noch aufgefallen ist das ich manchmal an geraden kanten eine treppen bildung habe woran kann das liegen es ist auch komisch weil es teilweise da ist und teilweise nicht auf dem selben bild.
gruss patrick