Kameras Allgemein Forum



canon xl1s



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
pm
Beiträge: 13

canon xl1s

Beitrag von pm »

hallo
ich habe mir eine gebrauchte canon xl1s gekauft, bin auf dem gebiet noch nicht sehr erfahren.
bin mit der cam gar nicht zufrieden was die schärfe anbelangt und die bildqualität (weiss nicht ob es bei kameras auch rauschen heisst aber so sieht die qulität bei mir aus. einfach nur schlecht)
im sucher sieht es besser aus wie später vor dem rechner.
kann es sein das irgendwas nicht korrekt eingestellt ist oder kann es auch an der qulität der dv bänder liegen.
würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiter helfen kann.
gruss patrick



tillbaer

Re: canon xl1s

Beitrag von tillbaer »

Nun, ich würde sagen dass die XL1s vielleicht nicht die ideale Anfängerkamera ist. Lies Dir mal die Bedienungsanleitung speziell zum Thema GAIN durch und lerne ein bisschen was über manuelle Belichtungseinstellungen. Dann hast Du bestimmt mehr Glück.
Grüße - Til.



pm
Beiträge: 13

Re: canon xl1s

Beitrag von pm »

hallo til
danke für deine nachricht.
naja der gain reglar habe ich meist auf 0 stehen weil es sonst noch schlimmer wird.
mit der belichtungszeit kenne ich mich aus soweit man das vom fotografieren übernehmen kann.
wie ist es bei den cams gibt es da auch sowas wie die "beste" blende wenn ja welche?
was würdest du alls besser einsteiger kamera vorschlagen?
du gehst aber nicht davon aus das was defekt sein könnte?
gruss patrick



tillbaer

Re: canon xl1s

Beitrag von tillbaer »

Hi Patrick,
dass was kaputt ist denke ich erstmal nicht. Wobei ein Beschreibung wie "es rauscht ziemlich" doch eine etwas subjektive Empfindung ist. So etwas sollte man am besten in einem Beispielclip sehen. Vielleicht kannst Du ja mal was in vimeo oder youtube einstellen und hier verlinken.
So etwas wie die ideale Blende gibt es natürlich nicht und für bewegte Bilder gelten doch noch ein paar andere Dinge als für Fotos. Aber daher sollte Dein Bildrauschen eigentlich nicht kommen. Vielleicht gehts Dir aber so wie mir am Anfang. Da sah ich meine ersten Aufnahmen und war erstmal enttäuscht von der Bildqualität. Erst nach viel Ausprobieren und noch mehr Blogs lesen wurde das besser.
Schau Dir auch mal andere XL1/s Clips in youtube und vimeo an - sind die besser als Deine? Wenn Dir hier ein gravierender Unterschied bezüglich Rauschen auffällt, könnte Deine Kamera tatsächlich einen Defekt haben. Ist das Rauschen auch bei Tageslichtaufnahmen?
Ich selbst habe übrigens keine XL1, habe aber mal eine Musikvideo aus Rohmaterial von zwei XL1s geschnitten und da ist mir kein übertriebenes Rauschen aufgefallen.
Viel Glück - Til.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: canon xl1s

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Hier mal ein Sneak Preview Clip den Ich vor der Eröffnung von nem kleinen Club machte.



Gefilmt wurde ohne Gain in Automatik mit der XL1s von einem Fotostativ aus (deshalb leicht ruckliger Schwenk teils)

Das Material wurde dann progressiv umgerechnet , das es auf einem PC auch gut ausschaut.

Bitt Schön

MfG
B.DeKid



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: canon xl1s

Beitrag von raketenforscher »

B.DeKid hat geschrieben:Gude

Hier mal ein Sneak Preview Clip den Ich vor der Eröffnung von nem kleinen Club machte.



Gefilmt wurde ohne Gain in Automatik mit der XL1s von einem Fotostativ aus (deshalb leicht ruckliger Schwenk teils)

Das Material wurde dann progressiv umgerechnet , das es auf einem PC auch gut ausschaut.

Bitt Schön

MfG
B.DeKid
Wahnsinn. Ich habe keine Ahnung von Video. Aber in dem Beispielclip sieht man bei den Schwenks die totalen Verzeichnungen. Was natürlich besonders auffällt an geraden Kanten (haben Räume meist so an sich :o ). Die Aufnahmen sehen teilweise so aus, als ob die Bilder durch einen Schlauch gezogen wurden.

Grüße



markusG
Beiträge: 5225

Re: canon xl1s

Beitrag von markusG »

Also an den Bändern wird's nicht liegen da digital. Da haste höchstens andere Probleme mit^^

Kann es sein dass das Auflagemaß verstellt ist? Da sie ja gebraucht ist kannst du ja schwer nachvollziehen was mit der Kamera gemacht worden ist. Halte ich aber für unwahrscheinlich, als vielmehr dass die Optik defekt ist. Kriegst du überhaupt keine scharfen Bilder hin? Youtube ist vielleicht auch nicht die beste Möglichkeit um das zu beurteilen...

Würde mal mit dem Vorbesitzer reden, oder wenn es nicht anders geht eine XL1 mieten und vergleichen (Optik von der anderen mal testen ob das gleiche Problem auftaucht usw).



ksr
Beiträge: 313

Re: canon xl1s

Beitrag von ksr »

raketenforscher hat geschrieben:
Wahnsinn. Ich habe keine Ahnung von Video. Aber in dem Beispielclip sieht man bei den Schwenks die totalen Verzeichnungen. Was natürlich besonders auffällt an geraden Kanten (haben Räume meist so an sich :o ). Die Aufnahmen sehen teilweise so aus, als ob die Bilder durch einen Schlauch gezogen wurden.

Grüße
Das sind typische Verzeichnungen eines Weitwinkelobjektivs, kann man sogar in Spielfilmen so sehen...

@pm: Spiel mal Deine Aufnahmen, die Du am PC geschnitten hast, auf Band zurück und schau sie am TV an - wenn es dann so aussieht, wie vorher im Sucher, paßt alles! (Nicht irritieren lassen: DV sieht am PC manchmal nicht so toll aus, das ist aber ganz normal, hat schon viele Anfänger geschockt...)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: canon xl1s

Beitrag von B.DeKid »

@raketenforscher

Ja das stimmt was KSR sagte , war das WW Objektiv.

Grade Kanten - hmm Tilt und Shift Objektive können das begradigen , gibts aber als Film Kamera Objektiv so viel Ich weiss nicht.

Na ja und wie gesagt war ne 10 min Aktion also nicht gerade pro like but who cares oder ;-)

Na ja mal sehen was PM sagt - besonders wenn er mal die Aufnahmen an einem Röhren (TV) Monitor gesichtet hat.
Also Ich war bis dato immer zufrieden mit der XL1s ( ok TC in/out) das wäre ein Schmackerl;-P

Alla

MfG
B.DeKid



pm
Beiträge: 13

Re: canon xl1s

Beitrag von pm »

hallo
vielen dank für eure mails.
an das beispiel von B.DeKid kommen meine aufnahmen auch ran.
bin ich vieleicht auch etwas zu kritisch und verlange mehr von der cam als sie kann.
bei der schärfe habe ich heute nochmal tests gemacht ich habe die normal und die ww obtik und es ist so das sie im nah bereich super scharf ist habe bei mir jeden pikel gesehen das war für potriäts ja schon fast zu scharf aber wenn ich in den ww gehe wird es unschärfer aber das kenne ich auch vom fotografieren.
das rauschen wird auch ein wenig besser wenn ich mit sehr viel licht arbeite.

was mir heute noch aufgefallen ist das ich manchmal an geraden kanten eine treppen bildung habe woran kann das liegen es ist auch komisch weil es teilweise da ist und teilweise nicht auf dem selben bild.

gruss patrick



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von iasi - Mo 15:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 15:07
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:25
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24