Frage von Jan Myck:Hallo CanonXL 2 Nutzer.
Zwei Fragen zu der schönen Kamera:
Hat die XL2 eine AF Pushtaste (So wie bei XL1) ?
Funktioniert Tonaufnahme mit
LINE-Pegel nur im Vierspurtonbetrieb mit 12Khz? Oder auch einzeln mit 48Khz.
Danke im Voraus!
jan
Antwort von Bernd E.:
...XL 2...Zwei Fragen...
Du kannst dir auf der Canon-Homepage die Bedienungsanleitung der XL2 herunterladen - damit sollten die Fragen zu beantworten sein.
Antwort von thos-berlin:
Soviel mir bekannt ist, kennt das DV-Verfahren nur zwei Ton-Sampleraten. 48 KHz für zwei Spuren und 32 KHz für zwei oder vier. Das ist unabhängig vom Kameramodell, sonden der DV-Aufzeichnung mit seinem festgelegten Format geschuldet. Dabei ist es völlig irrelevant, ob Aufnahmen über einen Linepegel oder einen Mikrofonpegel in die Kamera gelangen. Nachvertonungen sind meines Wissens nach nur im Vierspurbetrieb, also bei 32 KHz möglich. Dazu muß die ursprüngliche Aufnahme schon in 32 KHz gemacht worden sein.
Antwort von canovision:
Hallo,
das 20fach Objektiv zur XL2 hat keinen Push-AF -Schalter mehr.Man kann sich mit dem AF-Schalter behelfen,(aus man- Fokus-Stellung in Richtung AF drücken, bis Schärfe erreicht ist).
Push-AF ist aber,im Gegensatz zur XL1, mit Hilfe der ZR 2000 -Remotesteuerung am Schwenkgriff des Stativkopfes gegeben.
Auch von Manfrotto und Bebob gibt es diese Remotesteuerungen für diese
Kamera.
Mit Weihnachtsgrüßen,
canovision
Antwort von beiti:
Soviel mir bekannt ist, kennt das DV-Verfahren nur zwei Ton-Sampleraten. 48 KHz für zwei Spuren und 32 KHz für zwei oder vier. Genau genommen sind es 48kHz mit 16 Bit oder 32 kHz mit 12 Bit - daher vielleicht die Zahlen-Verwirrung.
Antwort von Jan Myck:
Danke für eure Antworten!
"Dabei ist es völlig irrelevant, ob Aufnahmen über einen Linepegel oder einen Mikrofonpegel in die Kamera gelangen."
Das ist mir schon klar. Was ich wissen wollte ist, ob ich diese Wahl bei der XL2 im 2-Kanal-Modus überhaupt habe. Und augenscheinlich habe ich sie nicht, denn die die XLR Eingänge (Audio1) nehmen nur Mic-Pegel.
Die Cinch-Eingänge nehmen Line-Pegel - aber die gehen offensichtlich nur über Audio2 - und Audio2 ist immer 4-Kanal-Modus, also 32 Khz.
Das ist schade, denn audiotechnisch ein Rückschritt, vor allem wenn man Musik aus einer Line-Quelle über die Cinch-Eingänge aufnehmen will.
Ebenfalls die fehlende AF-Push-Taste am Objektiv.
Bei der Bedienung eines Schiebereglers kann man leichter verwackeln.
Die sensible Drucktaste finde ich da schon besser.
Warum wurde sie weggelassen....?
Gruß
Jan
Antwort von beiti:
Die Cinch-Eingänge nehmen Line-Pegel - aber die gehen offensichtlich nur über Audio2 - und Audio2 ist immer 4-Kanal-Modus, also 32 Khz. Wie kommst Du darauf? Ich habe zwar keine XL2, aber laut Handbuch gibt es vier separate Cinch-Eingänge. Und ich sehe keinen Grund, warum man über die Eingänge 1/2 nicht auch in 16 Bit und 48 kHz aufnehmen können sollte.
Details in Sachen Tonaufnahmen kannst Du im Handbuch ab Seite 46 nachlesen.
Antwort von Jan Myck:
Alles klar, mir fehlten Detailinfos, bei Canon nicht einsehbar, aber beim Klappenöffenen der Kamera (inzwischen habe ich die kamera bekommen) und es ist alles bestens. Danke fürs Mitmachen!
Gruß jan