Frage von borisb2:Hab mit einer Sony CX11 sowohl FullHD als auch testhalber 1440*1080 aufgenommen. Beim Versuch, das auf mpeg/avi/mp4/mov oder was auch immer zu konvertieren beginnt der Spass:
xilisoft - produziert doubled frames alle 12 frames (bei 25fps)
avchd2hq - "conversion has failed - codec can not be used"
super - geht gar nicht (oder ich bin zu bloed)
avchd converter - kein de-interlace, unnoetig starkes rauschen
mpeg streamclip - geht gar nicht (oder ich bin zu bloed)
nur avchd-upshift (79.-) produziert ein relativ sauberes mpg, was allerdings AE CS2 zum Absturz bringt (werde es heute abend am laptop mit CS3 testen)
Hab im 3d-Bereich mit einigen Formaten und deren Wandlungen zu tun.. aber sowas gruetzenmaessiges wie dieses AVCHD hab ich noch nie erlebt.
.. vielleicht ist auch das m2ts-format der Sony nicht konform .. vlc player hat jedoch keine Probleme damit
Antwort von lofi:
Wer versucht, mit Procoder 3 AVCHD-Material zu konvertieren,
weil das in der Produktbeschreibung so steht, erlebt sein blaues Wunder.
Das geht nicht (falsche Farben).
Im Grassvalley-Forum gibt es dazu einen Thread. Man soll doch
das "kostenlose" AVCHD2HQ benutzen.
AVCHD2HQ funktioniert nur mit gültiger Procoder-Lizenz oder Edius ...
Ob und ewann das Problem in Procoder gefixt wird, steht in den Sternen.
Antwort von borisb2:
hab auch noch AVSVideoConverter getestet (und für 49.- gekauft) .. viele Einstellmöglichkeiten und scharfes Bild nach dem Konvertieren, aber leider heftige Farbverschiebungen im lowlight (was vorher grau war wird leicht rötlich grün) .. egal mit welchen Einstellungen - scheint im Algorithmus zu sein (?)
Wie gesagt, AVCHD Upshift liefert bei mir bis jetzt das beste Ergebnis. Und CS3 stürzt auch nicht ab bei der 60Mb/s Rate. Damit kann ich leben.