Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // alte MJPEG-Schnipsel



Frage von norbert55:


Hallo NG,
hab beim Verschrotten meines alten Videorechners nicht daran gedacht, dass ich noch einige unwiederbringliche Filmschnipsel habe, die ich mit der DC30 (MJPEG) gecaptured hatte. Nun hab ich ne RT.X100 mit PREMIERE 1.5 und komme nicht mehr an das Material ran - es lässt sich nicht importieren. Weiss jemand, was da zu tun ist? Ich bin kein Profi und weiss nicht, woher den Codec nehmen und vor allem: wie verwenden. Wäre für eine Antwort sehr dankbar.
Gruß Norbert

Space


Antwort von wolfgang:

Vermutlich mußt du im System lediglich einen mjpeg-avi codec installieren, sowas gibts etwa von PIC oder Mainconcept oder Morgen.
Kostet ein paar Euro.

Und alte Versionen finden sich auch in den diversen codec packages - halt nicht unbedingt legal, wie ich befürchte.

Legal gibts etwa das Matrox Package, leider habe ich dazu den download-Link nicht mehr.

Space


Antwort von Kiara Borini:

Wenn ich das richtig interpretiere, ist der Decoder von Mainconcept frei, nur der Encoder ist kostenpflichtig. Aber vorsichtshalber mal auf der Web-Site überprüfen...

Space


Antwort von Markus:

Hallo Norbert,

wenn Du Videodateien hast und nicht sicher bist, welchen Codec Du dafür benötigst, dann prüfe die betreffenden Dateien mal mit... schau selbst: Verschiedene AVI-Files in einen Film. ;-)

Space


Antwort von norbert55:

Danke an alle. Bin trotzdem noch nicht weiter (weil absoluter Anfänger !)
Hab GSpot gestartet.
Hallo Alex,

prüfe die AVI-Dateien mal mit GSpot. Dieses Videodiagnoseprogramm sagt Dir, welche(n) Codec(s) Du benötigst, um die AVI-Dateien zu verarbeiten. Doch Vorsicht: Installiere nur die Codecs, die Du auch wirklich benötigst, keine kompletten Codec-Sammlungen!

Warum?
Adobe Premiere: Programm funktioniert nicht mehr... nach Codecpack-Installation Zeigt mir an, dass die Dateien im Format MJPEG vorliegen und dass der Codec dazu im System installiert sei:
Name Motion JPEG
Stat Codec(s) are Installed

Hab versucht, ob das Programm das AVI irgendwie gleich umwandelt. Im kleinen Vorschaufenster von GSpot sehe und höre ich dann auch die umgewandelte (?) Datei. Aber ein File ist nirgends zu finden. Einen neuen Codec möchte ich nur im äußersten Notfall installieren, da ich hier in diesem Forum gelesen habe, wie schnell man sich damit PREMIERE zerschiessen kann. Kann mir jemand sagen, wie ich bei aller Vorsicht Schritt für Schritt vorgehen muß?
Schöne Grüße
Norbert

Space


Antwort von Markus:

Hallo Norbert,

Du hast geschrieben, dass sich das MJPEG-Material nicht importieren lässt. Was genau meinst Du damit? Weist Premiere die Datei zurück oder kannst Du sie nur nicht wiedergeben?

Im letzteren Fall probiere mal folgendes: Starte ein neues Premiere-Projekt, aber wähle keine Vorlage aus dem Matrox-Verzeichnis. Hier würde Premiere nämlich immer auf die RT.X100 zugreifen und die hat ihre eigenen Vorgaben. Wähle statt dessen eine der Standard-Projektvorlagen ("DV-PAL Standard"). Dann Klicke im Menü auf Projekt > Projekteinstellungen > Allgemein. Wähle als Bearbeitungsmodus "Video für Windows", klicke dann auf die Schaltfläche "Nächste" und wähle im Videofilter-Menü als Kompressor Deinen MJPEG-Codec.

Das wäre zumindest meine Vorgehensweise, allerdings kann ich die hier mangels MJPEG-Dateien nicht ausprobieren. - Kommst Du damit weiter? Kannst Du die Dateien nun in einem aktuellen Format (z.B. als Matrox-AVI) exportieren?

Was mir gerade noch einfällt: In Premiere 6.5 gibt es eine Quicktime-Vorlage für Motion JPEG. Womöglich gibt es die auch in Premiere Pro und vielleicht bringt die Dich weiter...?!

Space


Antwort von Anonymous:

Danke Markus für Deine Anteilnahme. Aber ich verzweifle fast. PREMIERE 1.51 (!) lässt den Import nicht zu ("Die Datei weist eine nicht unterstützte Komprimierung auf"). Hab ein neues Projekt (wie Du beschrieben) erstellt - jedoch die von Dir genannten Einstellungen finde ich nicht (bzw. sie sind wahrscheinlich nicht vorhanden). Hast Du noch eine Idee?
Herzlichst Norbert

Space


Antwort von Markus:

Spontan nicht, aber vielleicht meldet sich noch ein anderer User hier im SlashCAM-Forum?!

Space


Antwort von wolfgang:

Also mit der Installation eines einzelnen mjepg-avi codecs zerschießt man sich normalerweise kein System - eher schon mit codec packages, die man gedankenlos und zur Gänze über sein System bügelt.

Und wenn du auf Numme sicher gehen willst, dann erstelle halt vorher von der Systemplatte eine Image Datei - etwa mit Trueimage.

Ohne passenden codec wirds halt nicht gehen - ich würde ein Image machen, und dann mal eine Testversion des codecs darauf spielen. Aber auch ohne image passiert da eigentlich im Regelfall nicht wirklich was. Aber ist natürlich deine Maschine und dein Risiko...

Space



Space


Antwort von Kiara Borini:

Ich würde mal schauen, ob virtualDub die Datei anzeigen kann und dann gegebnenfalls in DV-AVI konvertieren. Wenn es nur um einen Clip geht, sollte das auch unkomprimiert bei vertretbarer Größe gehen, ansonsten über den Panasonic Codec, der bei mir recht brauchbare Ergebnisse geliefert hat...

Space


Antwort von Gast:

Für DC30 Avis ist der Mainconcept Mjpeg Codec die beste Wahl.

Gruss - Gast

Space


Antwort von Anonymous:

Ich danke euch allen für eure Mühe. Die Weihnachtsvorbereitungen lassen kaum Zeit fürs Hobby. Aber einen Codec hab ich schon installiert (Namen vergessen - sitz jetzt nicht am Videorechner). Und - oh Wunder - ich bekomme den Film in die Timeline und kann ihn auch ansehen. Doch das Bild ist saumiserabel. Wahrscheinlich stimmt etwas mit den Halbbildern nicht. Ruhige Szenen scheinen ok, doch bei einem Schwenk ruckelts gewaltig und die Kanten sehen aus wie ein Waschbrett. Naja, jetzt kommen die Feiertage, da werd ich's wohl packen.
Schönes Fest für alle
Norbert

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alte Festplatten prüfen und wiederverwenden?
K&D 25 Jahre alte DAT Casetten endeckt und veröffentlicht
Kurzfilm - Der alte Fernseher
Alte Zöpfe TV-Standard und Verschlusszeitendogma
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
In Farbe und 4K: Pornhub restauriert über 100 Jahre alte Pornofilme per KI
Alte Filme in neuem Glanze - daher sind die k-s eben doch wichtig
Alte SAT Schüssel aufarbeiten
DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form
Suche Netztteil für die alte BM Pocket
Alte Halogen Scheinwerfer mit LED Leuchtmittel ausstatten
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Alte Video8-Kindheitsaufnahmen mit Topaz Video Enhance restaurieren?
alte Camcorder Aufnahme flackert in Premiere
Wie bekomme ich alte Apps aufs iphone?
Mein Abschlussfilm Mediengestalter Bild&Ton | Fiktionaler Kurzspielfilm - Alte Kamellen
Alte Filme lohnen sich!
alte Panasonic HVX-200: Mehrfachobjekte bei Bewegung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash