Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // adobe premiere pro 1.5 komprimiert doppelt



Frage von Willi:


Hallo zusammen,

Ich hab ein Problem mit dem Programm Adobe Premiere Pro 1.5, und zwar erstelle ich ein neues Projekt und importiere dann einen MPEG2 komprimierten film mit der grösse von 6GB, welchen ich mit meiner Hauppauge WinTV PVR 350 aufgenommen habe.
Dann erstelle ich am anfang einen In-Point und 5 minuten vor ende einen Out-Point, Exportiere ich den Film mit dem Adobe Media Encoder als MPEG2, wenn dann der Speichern-Dialog kommt wähle ich bei "Exportbereich" im Drop-Down-Menü "In bis Out" und komischerweise wird der Film dann nur noch 3.5GB gross.
Kann mir aber nicht vorstellen das diese 5 minuten, welche ich am ende abgschnitten habe, den Film um 2.5GB kleiner machen.
Folglich kann ich mir das nur so erklären, dass der Film welcher vor dem Bearbeiten ja schon MPEG2 komprimiert war, noch ein ZWEITES mal komprimiert wird, doch weshalb ist das so? UND wie kann ich das umgehen, sodass der film eigentlich im MPEG2 Format erneut gespeichert wird, jedoch aber nicht neu gerechnet bzw. KOMPRIMIERT wird.

Hatt jemand ne IDEE??

Vielen vielen dank

willi


Space


Antwort von Gast:

: Hallo zusammen,
:
: Ich hab ein Problem mit dem Programm Adobe Premiere Pro 1.5, und zwar erstelle ich ein
: neues Projekt und importiere dann einen MPEG2 komprimierten film mit der grösse von
: 6GB, welchen ich mit meiner Hauppauge WinTV PVR 350 aufgenommen habe.
: Dann erstelle ich am anfang einen In-Point und 5 minuten vor ende einen Out-Point,
: Exportiere ich den Film mit dem Adobe Media Encoder als MPEG2, wenn dann der
: Speichern-Dialog kommt wähle ich bei "Exportbereich" im Drop-Down-Menü
: "In bis Out" und komischerweise wird der Film dann nur noch 3.5GB gross.
: Kann mir aber nicht vorstellen das diese 5 minuten, welche ich am ende abgschnitten
: habe, den Film um 2.5GB kleiner machen.
: Folglich kann ich mir das nur so erklären, dass der Film welcher vor dem Bearbeiten ja
: schon MPEG2 komprimiert war, noch ein ZWEITES mal komprimiert wird, doch weshalb ist
: das so? UND wie kann ich das umgehen, sodass der film eigentlich im MPEG2 Format
: erneut gespeichert wird, jedoch aber nicht neu gerechnet bzw. KOMPRIMIERT wird.
:
: Hatt jemand ne IDEE??
:
: Vielen vielen dank
:
: willi

Es ist wie es ist. Mit Premiere lässt sich Mpeg nicht ohne Neukomprimierung ausgeben. Dafür gibt es andere Programme. Schande über diese sogenannten "Marktführer" die das bis heute nicht auf die Reihe bringen.

mfg Gast




Space


Antwort von ton:

: Hallo zusammen,
:
: Ich hab ein Problem mit dem Programm Adobe Premiere Pro 1.5, und zwar erstelle ich ein
: neues Projekt und importiere dann einen MPEG2 komprimierten film mit der grösse von
: 6GB, welchen ich mit meiner Hauppauge WinTV PVR 350 aufgenommen habe.
: Dann erstelle ich am anfang einen In-Point und 5 minuten vor ende einen Out-Point,
: Exportiere ich den Film mit dem Adobe Media Encoder als MPEG2, wenn dann der
: Speichern-Dialog kommt wähle ich bei "Exportbereich" im Drop-Down-Menü
: "In bis Out" und komischerweise wird der Film dann nur noch 3.5GB gross.
: Kann mir aber nicht vorstellen das diese 5 minuten, welche ich am ende abgschnitten
: habe, den Film um 2.5GB kleiner machen.
: Folglich kann ich mir das nur so erklären, dass der Film welcher vor dem Bearbeiten ja
: schon MPEG2 komprimiert war, noch ein ZWEITES mal komprimiert wird, doch weshalb ist
: das so? UND wie kann ich das umgehen, sodass der film eigentlich im MPEG2 Format
: erneut gespeichert wird, jedoch aber nicht neu gerechnet bzw. KOMPRIMIERT wird.
:
: Hatt jemand ne IDEE??
:
: Vielen vielen dank
:
: willi

Tja, das ist eben das nachteil von MPEG importieren in einem Programm das nicht entwickeld wurde für MPEG beabeitung. Premiere, so wie die meisten Programme, wurde entwickeld für die Bearbeitung von AVI Dateien. Es ist zwar möglich MPEG zu importieren, aber wenn du dann aus Premiere exportierst, dan werd die MPEG Datei völlig dekomprimiert und es bearbeiten zu können. Du kanns da auch sehen, wenn du einen MPEG auf der Zeitlinie plazierst: es entsteht eine farbige streifen der znzeigt das die Szene "wiedererrechnet" (heist dass so auf deutsch? ich meine das Englishe Wort "rendering").
In deinem Fall schickt Premiere unkomprimiertes Video nach denn MPEG-encoder der es dan nach MPEG komprimiert. Der Encoder hatt keine Ahnung das das Originale Video schon MPEG komprimiert war. Ween du eine viel kleinere Datie bekommst stellst du offenbar eine Komprimierung ein die grosser ist als die Komprimierung in dem original Datei.
Es ist übrigens nich eien gute idee, dein Video in MPEG zu capturen wenn du noch bearbeiten möchtest. Der grund weswegen bearbeitung von MPEG so schwierig ist, liegt daran das in MPEG Komprimierung viele Bilder von einander abhängig sind (die P- und B-frames). Mit zB. DV-AVI ist das nicht so; das hat nur "intra-frame" Kompression und lässt sich dadurch leichter bearbeiten.
Einige Artikel mit Information (auf Englisch):
http://www.digitalvideoclub.com/techinf ... o/mpeg.php

Wenn du nur MPEG scheiden und kleben möchtests: es gibt verschiedene Programme mit denen das kann ohne das neu komprimiert wird. Eines ist zB. auch TMPGEnc. Siehe auch hier wie das gemacht wird:
http://www.digitalvideoclub.com/reviews ... mpgenc.php (6. Kappitel)



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig
Videointerview: Adobe Premiere Pro - die neuen KI Funktionen erklärt
Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition
Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Adobe Premiere Pro Schnittfenster ist eingefroren / lagt
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3
Doppelt so hell und teuer: Samsung Odyssey Neo G9 - Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit 2.000 nits Helligkeit
Intel Leak: Thunderbolt 5 wird doppelt so schnell wie Thunderbolt 4
Neue Nvidia RTX 4090: Doppelt so schnell wie RTX 3090 Ti - aber 1.949 Euro teuer
CFexpress 4.0 wird doppelt so schnell - erste Karten schon Anfang 2024
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash