(User Above) hat geschrieben:
: Hallo zusammen,
:
: Ich hab ein Problem mit dem Programm Adobe Premiere Pro 1.5, und zwar erstelle ich ein
: neues Projekt und importiere dann einen MPEG2 komprimierten film mit der grösse von
: 6GB, welchen ich mit meiner Hauppauge WinTV PVR 350 aufgenommen habe.
: Dann erstelle ich am anfang einen In-Point und 5 minuten vor ende einen Out-Point,
: Exportiere ich den Film mit dem Adobe Media Encoder als MPEG2, wenn dann der
: Speichern-Dialog kommt wähle ich bei "Exportbereich" im Drop-Down-Menü
: "In bis Out" und komischerweise wird der Film dann nur noch 3.5GB gross.
: Kann mir aber nicht vorstellen das diese 5 minuten, welche ich am ende abgschnitten
: habe, den Film um 2.5GB kleiner machen.
: Folglich kann ich mir das nur so erklären, dass der Film welcher vor dem Bearbeiten ja
: schon MPEG2 komprimiert war, noch ein ZWEITES mal komprimiert wird, doch weshalb ist
: das so? UND wie kann ich das umgehen, sodass der film eigentlich im MPEG2 Format
: erneut gespeichert wird, jedoch aber nicht neu gerechnet bzw. KOMPRIMIERT wird.
:
: Hatt jemand ne IDEE??
:
: Vielen vielen dank
:
: willi
Tja, das ist eben das nachteil von MPEG importieren in einem Programm das nicht entwickeld wurde für MPEG beabeitung. Premiere, so wie die meisten Programme, wurde entwickeld für die Bearbeitung von AVI Dateien. Es ist zwar möglich MPEG zu importieren, aber wenn du dann aus Premiere exportierst, dan werd die MPEG Datei völlig dekomprimiert und es bearbeiten zu können. Du kanns da auch sehen, wenn du einen MPEG auf der Zeitlinie plazierst: es entsteht eine farbige streifen der znzeigt das die Szene "wiedererrechnet" (heist dass so auf deutsch? ich meine das Englishe Wort "rendering").
In deinem Fall schickt Premiere unkomprimiertes Video nach denn MPEG-encoder der es dan nach MPEG komprimiert. Der Encoder hatt keine Ahnung das das Originale Video schon MPEG komprimiert war. Ween du eine viel kleinere Datie bekommst stellst du offenbar eine Komprimierung ein die grosser ist als die Komprimierung in dem original Datei.
Es ist übrigens nich eien gute idee, dein Video in MPEG zu capturen wenn du noch bearbeiten möchtest. Der grund weswegen bearbeitung von MPEG so schwierig ist, liegt daran das in MPEG Komprimierung viele Bilder von einander abhängig sind (die P- und B-frames). Mit zB. DV-AVI ist das nicht so; das hat nur "intra-frame" Kompression und lässt sich dadurch leichter bearbeiten.
Einige Artikel mit Information (auf Englisch):
http://www.digitalvideoclub.com/techinf ... o/mpeg.php
Wenn du nur MPEG scheiden und kleben möchtests: es gibt verschiedene Programme mit denen das kann ohne das neu komprimiert wird. Eines ist zB. auch TMPGEnc. Siehe auch hier wie das gemacht wird:
http://www.digitalvideoclub.com/reviews ... mpgenc.php (6. Kappitel)
ton -BEI- digitalvideoclub.com