Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Zwei neue HDV-Camcorder von Sony - HDR-HC7E und HDR-HC5E



Newsmeldung von slashCAM:


Zwei neue HDV-Camcorder von Sony - HDR-HC7E und HDR-HC5E von rudi - 8 Jan 2007 13:37:00
Bereits Ende Februar will Sony den HDR-HC1 und den HDR-HC3 mit neuen Modellen ablösen:
Der HDR-HC 7 für 1499 Euro besitzt einen optischen Bildstabilisator, Mikrofon- und Kopfhörerbuchse sowie einen 6-MPix-CMOS-Sensor (1/2,9 Zoll) hinter einem 10fach-Zeiss-Zoom-Objektiv. Neu am CMOS-Sensor ist die x.v.Colour-Technik, die deutlich intensivere Farben hervorbringen soll, da der Sensor einen erheblich größeren Farbraum abbildet. Gegenüber sRGB soll der Farbraum fast 80 Prozent größer sein und praktisch 100 Prozent der natürlichen Farben abdecken können. Um diese allerdings zu sehen, muss das Display auch den neuen xvYCC-(eXtended Video YCC) Farbraum unterstützen, was heute praktisch noch kein Display kann. Außerdem bleibt zu hinterfragen, wie diese speziellen Farben im normalen HDV-709-Farbraum kompatibel aufgezeichnet werden. Schließlich handelt es sich ja um einen normalen HDV-Camcorder.
An manuellen Einstellmöglichkeiten verspricht Sony die Justage von Schärfe, Blende, Verschlusszeit sowie Weissabgleich über das typische Rädchen am Objektiv.

Bereits für 1199 Euro erhält man den HDR-HC5E der nur einen optischen Stabilisator sowie einen 4 Mpix CMOS-Sensor mit 1/3-Zoll besitzt. Ansonsten scheint die Ausstattung ähnlich zu sein. Damit hat Sony nun wieder den günstigsten HDV-Camcoder auf dem Markt und durchbricht als erster Hersteller klar die 1.000 Euro Ladenpreis-Schwelle.
zur Newsmeldung

Space


Antwort von ph_glitsch:

Ist ja schon Ok, wenn die Camcorder immer billiger oder kleinder werden, doch warum hätte man die HC7 von der grösse her eher wie die HC1 machen können (wenn nicht leicht grösser) und mit mehreren Ringen oder Hebeln für die manuellen Einstallungen, damit diese Kamera zum "semi-professionellen" Bereich dazugehört....

Und wo blieben die HDD-Camcorder?? "Unkomprimiertes" HDV auf einem 120 GB-HardDisk ist doch besser als der scheiss MPEG2-Codec!

Space


Antwort von Valentino:

Und wo blieben die HDD-Camcorder?? "Unkomprimiertes" HDV auf einem 120 GB-HardDisk ist doch besser als der scheiss MPEG2-Codec! Hilfe da hat sich mal wieder jemand nicht richtig infomiert. Also ersten HDV ist immer MPEG2 und ist erst recht nicht unkomprimiert und das wird sich auch nicht ändern.
Beim DV-Standart ist auch niemand auf die Idee gekommen das MPEG2 aber besser wäre.
Ganz abgesehen wäre unkomprimiertes HD auch nicht so ohne weiteres mit einer Festplatte aufzuzeichenen. Dazu braucht man schon ein kompetntes RAID-System. Dazu diesen Beitrag bitte lesen.

Also bitte vorher etwas bei wiki oder google schlau machen oder auch mal die Slashcam Suche benutzen und kein Halbwissen verbreiten.

Space


Antwort von ph_glitsch:

Hilfe da hat sich mal wieder jemand nicht richtig infomiert. Also ersten HDV ist immer MPEG2 und ist erst recht nicht unkomprimiert und das wird sich auch nicht ändern.
Beim DV-Standart ist auch niemand auf die Idee gekommen das MPEG2 aber besser wäre.
Ganz abgesehen wäre unkomprimiertes HD auch nicht so ohne weiteres mit einer Festplatte aufzuzeichenen. In bisherigem PAL wurde ja in AVI mit dem DV-Codec aufgezeichnet... (was praktisch nicht komprimiert ist; und nicht im MPEG2-Format) ... ob man das auf HDD oder Band aufnimmst sollte keine Rolle spielen (ist alles digital)

Und ausserdem hört man doch oft, dass die MPEG2-Komprimierung für HDV schlecht ist und bei schnelleren Bewegungen schnell Klötzchenerscheinungen auftreten.

--> Ich wollte eigentlich dies damit aussagen

Space


Antwort von Bernd E.:

DV-Codec...was praktisch nicht komprimiert ist DV ist durchaus komprimiert, und nicht gerade wenig - zum einen bedingt durch die Abtastrate von 4:2:0 (bei PAL) und zum anderen dann noch durch die digitale Kompression im Faktor 5:1. So bleibt von rund 27 MB pro Sekunde nur noch eine Datenmenge von 3,6 MB/s übrig.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von deepcode:

könnten nette teile werden - aber vorsicht mit dem "2 Lux Rating":

"... Die Auto Slow-Shutter-Funktion (Automatische Verschlusszeitenanpassung: 1/25 ~ 1/215 Sek) sorgt selbst bei Dunkelheit für akzeptable Aufnahmen: Sie senkt die nötige Mindesthelligkeit von fünf auf zwei Lux"

http://www.sony.de/view/View.action?sec ... easeDetail

wenn ich das richtig verstehe erreicht die cam die 2 Lux Empfindlichkeit durch einen 1/25 Shutter und wird damit in diesem Bereich für filmische Arbeiten unbrauchbar, da Bewegungen bei 1/25 total verwischen und verschmieren. Schade eigentlich.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDV-Camcorder mit Cassetten?
HDV Camcorder mit miniDV Kassette
neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???
hdv kassetten mit dv Camcorder überspielen
Neuling sucht neuen HDV Camcorder
Neue HDV-Camcorder im Consumer-Bereich?
Geeigneter HDV camcorder zu apple Rechner mit finalcut express HD 3,5
Welcher HDV Camcorder liefert die beste DV Qualität
Neuheit... Mini Profi(?) - HDV-Camcorder
HDV Camcorder
HDV Camcorder unter 1000€
HDV Band mit nicht HDV Camcorder auf den PC spielen?
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
Drehtermin: Beratungssituation mit zwei Personen in zwei Varianten (chronologisch oder unchronologisich)
Panasonic stellt zwei neue Camcorder vor
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495
Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines
Zwei neue günstige Workstation-Grafikkarten von AMD - Radeon PRO W7600 und W7500
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Neue DJI Air 3 im Anflug: Zwei Kameras, neue Controller und längere Flugzeit
PortKeys: zwei neue 7" Fieldmonitore mit wireless Kontrolle für Sony, Canon, RED, BMD, Panasonic




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash