Frage von Hardrain30:Hi, ich nehme zur Zeit ein Podcast auf.
Der Recorder ist das Zoom H5, dazu ein externes Mikro über XLR.
Spotify lässt ja nur MP3 zu, soll ich gleich im Rekorder im im MP3 Format aufnehmen oder in der Post auf MP3 umwandeln.
Es gibt ja unzählige Aufnahmequalitäten im Zoom H5, ich kenne mich zu wenig damit aus.
Zum schneiden würde ich Audacity nutzen.
Antwort von rush:
Sorry falsch gelesen... ;-)
Würde auch WAV wählen
Antwort von pillepalle:
Wird für die Zuhörer wohl kaum einen Unterschied machen. Ich persönlich würde wav-Files aufnehmen und es anschließend in mp3 umwandeln. Da Du es ohnehin schneiden möchtest ist das nicht so viel mehr Aufwand es später zu konvertieren und Dir eine passende Kompression auszusuchen.
VG
Antwort von Hardrain30:
Ok, dann nehme ich in WAV auf.
Kann mir bitte jemand erklären was WAV44.1kHz/24bit , WAV48kHz/16bit, WAV96kHz/16bit, WAV96kHz/24bit. Bedeutet.
Je höher, je besser? Und was soll ich auswählen. Sorry Audio ist ein böhmisches Dorf für mich
Antwort von pillepalle:
Der KHz - Wert ist die Samplimgrate (Auflösung) und die Bitrate die Dynamik. 48khz/24bit sollten für Deine Zwecke ideal sein (sollte es beim H5 eigentlich auch geben).Ansonsten nimm wahlweise 44,1/24bit oder 96/24bit. Höhere Samplimgrate braucht man nur, wenn man die Dateien z. B. langsamer abspielen möchte, oder hohe Frequenzen, die außerhalb der menschlichen Wahrnehmung liegen, aufnehmen möchte.
VG