Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Youtube in Shadowbox: Film soll nicht in 480px öffnen



Frage von slashomat:


Hallo,
Meine Filme liegen bei youtube.
Ich möchte diese auf meiner Homepage in einer Shadowbox öffnen, da ich das ästhetisch am besten finde.

Beim von mir verwendeten Code öffnet sich die Shadowbox groß (etwa 80% der Browserfenstergröße), das ist auch gut so.

Bloß die Browserfesnter sind natürlich je nach Nutzer immer unterschiedlich groß, und es scheint mir so, dass die Youtube-Automatik (Qualität ist auf "automatisch" eingestellt) immer das relativ zum Browserfenster nächstkleinere (statt nächstgrößere) Darstellungsformat wählt, und das sind oft 480p.

Der Film sieht daher oft pixeliger aus als nötig.

Hat einer eine Idee, wie ich da ändern kann?

Ich hoffe, mich verständlich ausgedrtückt zu haben

Hier der von mir verwendete Code:

http://www.youtube.com/embed/1EUr_zvQp3 ... autoplay=1" rel="shadowbox";player=swf> <img src="../images/hotelvideo-sellin.jpg" alt="Kurklinik Sellin Filmproduktion" width="448" height="242"style="border:0" />><br />Mutter-Kind-Klinik-Sellin mit Sprache aus Fotos erstellt

Space


Antwort von slashomat:

Mit folgendem Code sollte man youtube eigentlich zwingen können, hd zu spielen:

http://www.youtube.com/v/dT6GotNg8vE&re ... lay=1;hd=1" rel="shadowbox .....

Das ganze klappt bei mir aber nicht und der Film wird weiterhin in schlechter Qualität abgespielt

Space


Antwort von dienstag_01:

Hast du mal probiert, dem Vorschaubild eine größere Breite zuzuweisen (über 480)? Meines Wissens stellt YT die Qualität automaisch auf die Fensterbreite ein (bin mir aber nicht hundertprozentig sicher).

Space


Antwort von slashomat:

Danke für Deine Antwort.
Habe ich gerade versucht, scheint aber nicht zu helfen.
Mein Eindruck ist, das die Qualität schon in Abhängigkeit von der Browserfenstergröße gewählt wird, jedoch tendenziell eher ne Nummer zu schlecht als ne Nummer zu gut.
Bei meinem größten Monitor mit größtem Browserfenster sieht z.B. alles gut aus, auf meinem 13" Macbook sieht es schlecht aus.

Davon abgesehen will ich ja natürlich keine riesigen Vorschaubilder, sondern nur der Film soll groß gezeigt werden.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich glaube, eine andere Lösung als das Browserfenster (Grösse) gibt es nicht. Schlussendlich hat sich YT ja auch was dabei gedacht ;)

Space


Antwort von slashomat:

Ja, aber mein Eindruck ist, das Youtube mit der Shadowbox nicht richtig klarkommt.
Wenn ich während des Films auf eine höhere Qualität (bei gleicher Fenstergröße) umstelle, sieht der Film besser aus.
Das darf doch nicht sein, und schon gar nicht dann, wenn man damit Akquise machen will, und potenzielle Kunden dann denken das wäre alles nicht scharf.

Space


Antwort von dienstag_01:

Hast du dir schonmal den Spass gemacht und dir vorgestellt, wie es einem deiner potentiellen Kunden geht. Der sitzt immer vor seinem eigenen Display und YT bietet ihm da immer ein und die selbe Qualität (bezogen auf die Auflösung), der wundert sich über nichts. Es sei denn, du bist in diesem - seinem - Rahmen besonders gut oder schlecht ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Youtube in Shadowbox: Film soll nicht in 480px öffnen
Film lässt sich nicht öffnen
Studio11 - Kann erstellten Film nicht mehr öffnen/bearbeiten
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
Clips inkl. Nodetree öffnen?
.vid + .aud. + .vtx datei öffnen
Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten
Film soll grüner werden
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Film brennen/teilen nicht möglich
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben
FX6 soll 19 stops DR update bekommen
USB-C soll in Zukunft bis zu 240 Watt Ladestrom liefern
Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash