Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // XLR-Kabel kaputt?



Frage von serserstmal:


Ich habe mir ein den Zoom H4N-Recorder zugelegt. Als Externes Mic benutze ich das NTG-2 über Phantomspeisung. Das hat bis vor kurzem noch recht gut funktioniert.
Gerade eben habe ich aber richtig heftige Störgeräusche dazubekommen.

H4N -> Phantomspeisung auf 48V -> Kabel nicht angeschlossen: OK!
H4N -> Phantomspeisung auf 48V -> Kabel angeschlossen: Störung!
H4N -> Phantomspeisung aus -> Kabel angeschlossen: OK!
H4N -> Phantomspeisung auf 48V -> Kabel angeschlossen: Störung!
H4N -> Phantomspeisung aus -> Batterie eingelegt -> Kabel angeschlossen: OK!

Was denkt ihr, woran das liegen könnte?
Ich tippe auf's Kabel, kann das leider nicht testen, weil ich kein anderes XLR zur Verfügung habe. :(

Gruß

Space


Antwort von tommyb:

Schraub den Stecker bzw. die Buchse auf und schau mal, ob es einen Kurzen gibt an den Kabeln. Versuche es mal anzuschließen ohne Plastikverkleidung drauf...

Space


Antwort von serserstmal:

Woran erkenne ich den Kurzschluss? Bei der geringen Spannung dürfte da nichts passieren oder? Habe nichts bemerkt..

Space


Antwort von thos-berlin:

Soweit mir bekannt ist, liegt die Phantomspannung zwischen der Abschirmung und den Tonadern. Wenn es einen Kurzschluß (bzw. eine Berührung) zwischen der Abschrimung und einer Tonader gibt, dann sollte es auch zu Störungen kommen.

Hast Du im Freundes- und Bekanntenkreis einen Elektriker oder Elektrobastler, der das Kabel mal durchmessen kann ?

Die optische Suche des Kurzschlusses in den Steckern ist recht einfach: Schaue dir die Verkabelung in Stecker und Kupplung an und schaue, ob sich da irgenwelche blanken Teile (besonders einzelne Fasern der einzelnen Leiter) berühren.

Ansosnsten: Binde dir die 15 Euro ans Bein und kaufe beim großen C oder beim großen T ein neues Kabel.

Space


Antwort von tommyb:

Wenn sich Teile im Stecker berühren sollten, dann ist es sehr hilfreich diese mit Tesafilm (keine Lassoband oder ähnliches, zu dick!) von einander zu isolieren.

Space


Antwort von Pianist:

Woran erkenne ich den Kurzschluss? Bei der geringen Spannung dürfte da nichts passieren oder? Habe nichts bemerkt.. Es reicht schon, wenn sich ein einzelnes Kupfer-Haar etwas gelöst hat und ganz leicht einen anderen Pol berührt, dann kommen genau solche hörbaren Störungen zustande. Also schau ganz genau hin, sowas kann durchaus mal vorkommen.

Matthias

Space


Antwort von serserstmal:

Werde das Kabel (zwei Wochen alt) wieder zurückschicken und mir ein neues zulegen. Aber ihr seid euch auch sicher, dass es am Kabel liegt oder? Kann nämlich nichts Ungewöhnliches bei dem Kabel erkennen.

In einem anderen Thread habe ich schon gefragt, welches Kabel empfehlenswert ist. Schreibe den Link einfach mal hier rein, dann kann man das dort weiter klären.

Vielen Dank für eure Hilfe!

-> viewtopic.php?p=452782#452782

Space


Antwort von serserstmal:

Jetzt muss ich mich doch nochmal melden.. Und zwar ist mir noch etwas Seltsames aufgefallen. Ein Geräusch (s. Anhang), das jedoch nicht immer da ist.

Zum Anhang: Habe am Anfang die Phantospeisung aus, dann schalte ich sie an, dann wieder aus, dann wieder an. Danach nehme ich das Kabel ab und montiere es wieder.

Das Geräusch ist nur da, wenn die Phantomspeisung an ist und das Kabel angeschlossen ist. (Alles am h4n)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fernsehen kaputt...? Meine Erfahrung
Auslöser/Verschluß GH5 kaputt
LED Licht macht Filmaufnahmen kaputt
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Tascam bringt XLR-Blitzschuh-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
DisplayPort 2.0 bekommt nach Geschwindigkeit spezifizierte Kabel um HDMI 2.1 Chaos zu vermeiden
einheitliche field-order im Kabel (SD) ?
Welches USB-C Kabel?
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Suche HDMI Kabel für A7s III uns Ninja V
Ursa SPEZIAL Strom Kabel
Welches HDMI Kabel für Atomos Ninja 5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash