Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // XH Farbewiedergabe auf Monitor anders als auf Cam



Frage von koji:


leute,

hab seit 2 tage die XH und steh gerade vor einem großen problem. ich versuche, per premiere CS2 - also premiere 2.0 - die aufnahmen zu capturen (PAL, 50i). Dazu verwende ich das profil: PAL, Wide, 25p.
Leider konnte ich keine einstellungsparameter für 50i finden. geht irgendwie nicht. also legte ich einmal ein "normales" PAL projekt an und fing an zu capturen. hier hatte ich einmal probleme mit directshow filtern (zuerst reclock und dann ffdshow). beides benutze ich für meine heimkinoanlage. wie auch immer. beides deaktiviert und dann gings.
kameraverbindung war da, bild war synchron - alles OK. nach wenigen sek. fiel mir aber schon die farbe auf. total entsättigt. am monitor der camera hingegen einwandfrei starke farben. mit mehr kontrast und mehr farbtiefe. am monitor hingegen entschächt udn fast farblos. als ob ich eine alte DV cam benutzt habe.

dann versucht per winDV und moviemaker zu capturen. beides mit dem gleichen ergebniss. dann die files auf einem anderen PC gecaptured, sodass ich auch einen vergleich bezüglich des monitors hab. die farben bleiben aber recht schwach.

kommen die farben vielleicht so schwach eingestellt aus der fabrik? aber das macht doch auch keinen sinn, da sie am cam-monitor gut aussehen.
vielleicht liegts am CS2... ?!?!

hat wer eine idee???

Space


Antwort von Axel:

... hat wer eine idee??? Ja. Erstens: Die Farben kommen schwach "aus der Fabrik" (Presets anpassen oder runterladen, siehe z.B. hier). Zweitens kann die Farbe im Display und im Sucher unabhängig eingestellt werden, und das ist sie auch, ab Werk. Ein zu stark gesättigtes Bild erschwert aber das Scharfstellen. Scheint soweit alles normal zu sein.

Deine Captureparameter kenne ich nur vom Zuschauen, ich verwende FCP, aber für DV PAL gibt es nur 4:3 oder Anamorph, das "p" wird in der Sequenz über "keine Halbbilder" (oder sinngemäß) eingestellt, gleiches bei HDV. Aufnahme heißt immer "HDV", und die Sequenz dann 1080 "i" oder "p".

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Run&gun Rig mal anders
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Z CAM IPMAN Gemini -> Smartphone = Monitor
Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Ninja V als Monitor für 4k120 intern
Canon 1dc & Handy als externen Monitor
Neuer 5K Monitor LG UltraWide 40WP95CP-W: billiger und sparsamer als das Vormodell
Monitor-Leuchte als Alternative zur Tischlampe ? - Quntis ScreenLinear Pro
Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash