Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Run&gun Rig mal anders



Frage von klusterdegenerierung:


Habe mir da gerade mal was ausgedacht und muß sagen das funzt wesentlich besser als Tophandle only.
Besonders die Fahrradlenker Position der Griffe ist super für eine fake Slider Aufnahme geignet.

Kann man auch alles fix ieder abschrauben, oder man nimmt nur die Winkelstangen mit Griffen ab und lässt die Base drauf. :-)

Space


Antwort von ruessel:

Geht günstiger:





Space


Antwort von Axel:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Kann man auch alles fix ieder abschrauben, oder man nimmt nur die Winkelstangen mit Griffen ab und lässt die Base drauf. :-)
Was ist mit einem Schnellwechsel-System? Natorails?

Weiß nicht, ob du das schon kennst:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Besonders die Fahrradlenker Position der Griffe ist super für eine fake Slider Aufnahme geignet.
Ich weiß natürlich, dass du all das längst weißt, trotzdem: Fake-Slider-Aufnahmen sind mit 50/60/100/120 fps mit etwas Praxis so, dass man eigentlich keinen Slider mehr braucht.

Dann geht ja mit der FX6 auch Gyro. Wie du ja ebenfalls weißt, gibt es zur Zeit kein Plugin (z.B. für Resolve), also muss man über Catalyst gehen. Dieser Clip fragt, ob sich der PITA lohnt:


Ich finde: zur Vervollkommnung von Gimbalaufnahmen (siehe Brandon Li) eventuell ja. Ich bemerke eine nochmals halbierte Verschlusszeit kaum, mir fehlte schon immer das Auge für "Kadenz". Daher kann ich auch nicht sagen, wie gut oder schlecht Resolves, bzw. Fusions Methode ist, jedenfalls sehe ich nach der hier gebookmarkten Methode keine Artefakte:
https://youtu.be/cGdyFEkTxCY?t=143

Ich höre den Aufschrei der Puristen, dass anschließend an dem Bild nichts mehr "echt" ist, das ist alles komplett prozessiert. Aber Kopfschuss, Leute. Schonmal in Resolve reingeguckt? Wenn ich bereit bin, Post zu machen, darf ich mich auch über vergeudete Zeit nicht beklagen, und wenn ich im Grunde nur eine LUT draufklatschen will: dafür brauche ich dann echt kein Resolve!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Moinsen Axel,
ja so ein Shoulder Nato Zeugs habe ich ja wohl, was ja wohl eher für Schulter Betrieb ist, wofür ich aber nicht den riesen Bedarf habe.

Ich hab das tatsächlich nur mal so probiert, um zu schauen ob das besser ist als aus der Hand, bzw. vielleich ähnlich gut wie Gimbal.
Ja die Gyros Funktion ist der Hammer. :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kopflicht für R5 - Run & Gun
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip
Welche Kamera-Rig-Ständer sind das?
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
ORBIT 360° Filming Rig
Belastungsgrenze Mount/Rig bei schweren Optiken
DJI RS2 und Sony A7III mit Rig und Batteriegriff
Stromversorgung mit 220V / Kamera-Rig gesucht
Stromversorgung für Kamera-RIG gesucht
ENG Rig - Druckfedern
"Trombone" Camera Rig
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Rig Removals mit Projections in Resolve und Fusion
Kamera Rig für professionellen Einsatz. Bitte um Einschätzung
Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
Schulter -Kamera und -Rig im Vergleich zu Stativ




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash