Frage von cozmo3001:Tach zusammen,
Freunde von mir, die prof. für TV am MacPro schneiden wollen aufrüsten und u.a. mehr Arbeitsspeicher reinpacken. Habe soeben diesen Link bekommen:
http://support.apple.com/kb/TA27734?viewlocale=en_US
Seh ich das richtig, daß Final Cut nur 2,5GB Arbeitsspeicher addressieren kann?
Ferner:
Apple schreibt: "Mac OS X is, at present, a 32-bit addressable operating system..."
Hat sich Apple bei der Artikel-Aktualisierung leicht vertan? (Datum vom 15.02.2011). Bin eigentlich davon ausgegangen, daß OS seit langem ein 64-Bit System ist...
Ferner:
Zwecks Aufrüstung:
Unterstützt Final Cut schon oder naher Zukunft CUDA-Karten?
Wieviel Arbietsspeicher machen unter Final Cut Sinn?
Besten Dank im Voraus
Karsten
Antwort von susy:
FCP ist aber meines wissens nur ein 32bit programm
Antwort von Kevinovicz:
Mac OS X.6 ist ein 64-Bit-System, das aber natürlich auch 32-Bit-Programme unterstützt.
FCP ist (zur Zeit) noch ein 32-Bit-Programm und kann 2,5 GB Arbeitsspeicher adressieren. Demnach wäre mehr Arbeitsspeicher nur dahingehend sinnvoll, wenn man mehrere Programme, evtl. aus der FC Suite, parallel geöffnet halten möchte.
Allerdings wird in Kürze eine rundum erneuerte FCP-Version erwartet, wahrscheinlich wird die noch vor der NAB im April vorgestellt. Wie es sich dann da verhält, kann (darf) natürlich noch niemand sagen.
Also, vielleicht noch kurz warten; wobei, Arbeitsspeicher kann man nie genug haben...
P.S. Wenn deine Freunde am Mac professionell für's TV schneiden, sollten sie das alles allerdings wissen ;-)
Antwort von susy:
P.S. Wenn deine Freunde am Mac professionell für's TV schneiden, sollten sie das alles allerdings wissen ;-)
;-)
Antwort von Axel:
Allerdings wird in Kürze eine rundum erneuerte FCP-Version erwartet ...
Sollte die weiterhin so langsam sein, werden wohl etliche Finalcutter umsteigen. Was Anlass zur Hoffnung gibt, ist, dass Apple dies weiß. Bisher ist es schwer vorstellbar, wie ein verbessertes FCS aussehen könnte, solange es auf QT fußt. Entweder ist es wirklich nur "rundumerneuert" und dann wie ein Autoreifen nur bedingt autobahntauglich, oder es ist wie mit USB 3.0 und Thunderbolt. In ein paar Wochen werden wir's wissen.
Antwort von cozmo3001:
Danke für die Antworten!
Die Jungs sind wie die meisten mir bekannten Apple-User reine
"Anwender" der Software und Jünger von von Apple Produkten...
Frei nach dem Motto: alleswas Onkel Steve baut ist super, kinderleicht und muss selbsterklärend sein. Wenn irgendwas nicht funktioniert, dann wird halt der Support angerufen anstatt selber auf die Suche nach dem Fehler zu gehen...da wird nicht im Netz nach Infos gesucht...wer nicht weiß wie er mit seinem Werkzeug umzugehen hat kauft sich halt nen mac, auch wenn er mehr als doppelte kostet...
By The Way: ich bin kein Apple-Gegner, mich regt nur immer wieder die teilweise große Ignoranz von den Apple-Freaks auf, die keinen Vergleich haben aber trotzdem sagen, das alles andere shit ist...
ein iPhone 4 hatte ich mir als nettes Spielzeug auch zugelegt.
Gruß Karsten