Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Wie HDV optimal von FX7 in FCE capturen?



Frage von ars2000:


Hallo in die Runde,

Ich nutze Final Cut Express 4 und einen Sony HDR-FX7 Camcorder. Leider unterstützt FCE auch in der Version 4 noch immer nicht den FX7 in der Gerätesteuerung. Ich kann also keine Ins und Outs setzen beim Capturen.
Komischerweise klappt das in iMovie08.

Meine Frage ist nun, welcher Workflow das beste Capture-Ergebnis verspricht.

Aktuell capture ich mit DVHSCap aus dem Firewire SDK von Apple und konvertiere den Stream dann mit MPEG-Streamclip und dem Apple Intermediate Codec.

Nachteil: enormer Zeitaufwand
Vorteil: ich habe den nativen Stream zum archivieren

An welchen Stellen kann ich wie in den MPEG-Streamclip-Settings schrauben, um die Qualität optimal einzustellen, oder sind die Vorgaben bereits optimal?

Die Alternative, die ich sehe ist das Capturen in iMovie08 und der anschließende Export in FCE.

Vorteil: Zeitersparnis
Nachteil: ein großes Fragezeichen

Verliere ich Bildqualität auf dem Umweg über iMovie?
Ist der Weg über DVHSCap und MPEG-Streamclip der Bessere?
Oder muss ich in den sauren Apfel beißen und direkt in FCE capturen (allerdings ohne Gerätesteuerung) um ein optimales Ergebnis zu bekommen?

Ich weiß, mit FCS wäre das vermutlich einfacher, aber aktuell suche ich nach einer Möglichkeit das Optimum aus dem Vorhandenen herauszuholen.

Danke schon mal für eure Meinung.

Space


Antwort von Axel:

Verliere ich Bildqualität auf dem Umweg über iMovie? Ich habe es für HDV noch nicht probiert. Es gibt eine einfache Methode, das zu testen. Vergleiche einen mit Direktaufnahme gecaptureten Clip aus FCE mit einem in FCE neuberechneten aus iMovie bei 200% Darstellungsgröße im Hinblick auf Artefakte etc. (beide Clips mit QT Player parallel öffnen und z.B. mit Spaces hin- und herschalten).
Im Fall von DV musste iMovie für FCP auch immer neu berechnet werden. Das Rendern ging aber so schnell, dass allenfalls der Ton neu berechnet worden sein konnte. Schnelles Rendern wäre also ein Indiz dafür, dass das Bild unverändert bleibt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Richtmikrofon oder Richtrohrmikrofon? Und wann setzt man Richtrohre optimal ein?
4:3-Video optimal für Instagram?
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Wie bringe ich eine Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX?
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
Wie Animationsdauer von komplexen Animationen schnell ändern?
Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")
Wie erschaffe Ich Screenshots von Webseiten in UHD oder 8K, ohne einen solchen Monitor zu besitzen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash