Frage von Reinhard Schumacher:Hallo,
Bis vor kurzem habe ich auf DVD RW aufgenommen Filme auf die
Festplatte meines LiteOn-HDD-Recorders überspielt und von da aus dann
die endgültigen DVDs gebrannt. Seit einem Absturz aus etwa 1,5 m Höhe
will der LiteOn nicht mehr so richtig. Aufnehmen geht noch, aber neue
Rohlinge werden nicht mehr richtig erkannt und schon gar nicht
initialisiert.
Ich möchte nun die Filme mittels Smart Ripper auf die Festplatte
meines Computers überspielen, dort ggf. mit VideoReDo bearbeiten und
dann mit Nero Vision Express 4 auf DVD brennen.
Leider klappt das nicht. Vision Express 4 gibt mir bei der Filmauswahl
eine Fehlermeldung
"Fehler beim Importieren von Videosegment: Datei kann nicht eingefügt
werden."
Interessanterweise passiert das meist dann, wenn der einzulesende Film
aus mehreren VOB-Files besteht. Ist es nur 1 VOB-File bei einem
kleineren Film, funktioniert alles.
An mangelndem Platz auf der Festplatte kann es nicht liegen, da habe
ich etwa 30 GB frei. Betriebssystem ist Windows XP Home.
Hat jemand eine Idee, was da falsch läuft? Oder wie könnte ich das
anders auf den PC übertragen?
--
Reinhard Schumacher
(;ab hier signaturfreie Zone)
Antwort von gerhard26:
On 12 Feb., 15:13, Reinhard Schumacher
wrote:
> Hallo,
>
> Bis vor kurzem habe ich auf DVD RW aufgenommen Filme auf die
> Festplatte meines LiteOn-HDD-Recorders überspielt und von da aus dann
> die endgültigen DVDs gebrannt. Seit einem Absturz aus etwa 1,5 m Höhe
> will der LiteOn nicht mehr so richtig. Aufnehmen geht noch, aber neue
> Rohlinge werden nicht mehr richtig erkannt und schon gar nicht
> initialisiert.
>
> Ich möchte nun die Filme mittels Smart Ripper auf die Festplatte
> meines Computers überspielen, dort ggf. mit VideoReDo bearbeiten und
> dann mit Nero Vision Express 4 auf DVD brennen.
>
> Leider klappt das nicht. Vision Express 4 gibt mir bei der Filmauswahl
> eine Fehlermeldung
> "Fehler beim Importieren von Videosegment: Datei kann nicht eingefügt
> werden."
>
> Interessanterweise passiert das meist dann, wenn der einzulesende Film
> aus mehreren VOB-Files besteht. Ist es nur 1 VOB-File bei einem
> kleineren Film, funktioniert alles.
>
> An mangelndem Platz auf der Festplatte kann es nicht liegen, da habe
> ich etwa 30 GB frei. Betriebssystem ist Windows XP Home.
>
> Hat jemand eine Idee, was da falsch läuft? Oder wie könnte ich das
> anders auf den PC übertragen?
>
> --
> Reinhard Schumacher
>
> (;ab hier signaturfreie Zone)
Hallo, Reinhard,
scheint's schreckt dein Absturz die Leute von einer Antwort
ab... :-) deshalb erst spät mein Kommentar:
Bei einem mechanischen Schock kann die Justierung des Lasers aus der
Lage gekommen sein, sodaß nur noch die inneren Spuren erkannt werden.
Du kannst die VOB-Files direkt von der DVD in den Rechner nehmen,
indem Du diese umbenennst in .mpg. Dabei gehen allerdings die Menues
verloren und Du mußt die Files in einem anderen Programm wieder
zusammensetzen (;Pinnacle Studio oder ULEAD Studio).
Für eine komplette Übernahme ohne den Umweg über Umbenennen bietet
sich ULEAD Studio an, das eine Funktion "Übernahme von DVD" anbietet.
Das Programm sollte recht billig zu haben sein in Version 9, da es
derzeit bereits die 10er Version gibt.
Für eine echte Kopie von DVD's bietet sich DVD Shrink an, das
kostenlos im Netz zu haben ist.
Grüße
Gerhard