Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Welche zwei Schneidemonitore für ein MacBook Pro würdet ihr empfehlen ?



Frage von Channel19:


@ all

man nehme an man habe einen MacBook Pro 17" und benötige zwei externe tft oder andere technologieen, auf jeden fall flachmonitore zum schneiden für finalcut studio 2 die zb über ein Matrox DualHead2Go Digital Edition (siehe hier: http://www.matrox.com/graphics/en/gxm/p ... l/home.php) zusammen geschalten sind. die lösung muss nicht umbedingt portabel/mobil sein, also extra minni bildschirme, es soll ein vernünftiges angenehmes nicht augenermüdendes ergonomisches arbeiten möglich sein.

1.) welche zwei schneidemonitore sind die besten aus eurer erfahrung für diese anforderung ?

2.) welche vernünftige auflösung sollten diese beiden haben ? wenn sie nicht nur zum schnitt verwendet werden sollen, auch für office surfen usw?

3.) hat diese kombination schon jemand ausprobiert ?

4.) ist sie überhaupt zu emfehlen ? welche vor/nachteile hat sie ?

5.) sollte der macbook 17" eher 1680 x 1050 oder besser 1920 x 1200 haben ? die frage stellt sich deswegen weil angeblich die HD variante wirklich nur zum scheiden ist, und wenn man auf dem macbook auch noch surft und briefe schreibt, soll bei der full hd auflösung alles zu klein sein ? angeblich soll die SD auflösung 1680 x 1050 besser sein, da das tägliche arbeiten hier besser sein soll. die auflösung einfach herunterstellen soll überhaupt nich ttoll sein, da das bild hier verwaschen wird, weil der tft nicht mit der nativen auflösung betrieben wird und somit interpolieren muss und da wird er unscharf. kann man bei jeden tft probieren, ist da sgleiche ergebnis. kann das jemand bestätigen ? gibt es andere argumente für HD oder SD oder dagegen ?

6.) sollte das display eher matt oder hochglanz sein ? welche vor/nachteile beim schneiden mit finalcut studio hat es jeweils ?
oder beim einsatz im rauhen alltag draussen ?

7.) wenn ich die eingangs beschriebene konfiguration habe, kann da zb der monitor des notebook etwas anderes ausgeben als die beiden anderen monitore, also zugleich. ich meine zb die beiden monitore haben das finalcut offen, die timeline ist über beide schirme gezogen und man schneidet usw .. auf dem notebook monitor sieht man zugleich die s.g. "canvas" ausgabe im voll bild. ist soetwas möglich mit dieser lösung ?

pfoa, sorry ich weis fragen über fragen, aber was soll ich machen ...
danke für eure mithilfe bei der lösung der fragen ... danke

lg
Jerome

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rundfrage: Welche Kamera würdet Ihr privat anschaffen?
Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
Bergdreh: Was würdet ihr mitnehmen?
Was würdet Ihr aktuell kaufen (intel)
Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
Hi8 Videokassette Digitalisierung Software empfehlen
Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?
Drehtermin: Beratungssituation mit zwei Personen in zwei Varianten (chronologisch oder unchronologisich)
Reicht ein MacBook Pro 13 2016?
MacBook Air M1: Welche Hardware für 2 Monitore?
Braucht ihr ein Tele?
Apple MacBook Pro M2 Max und iPad Pro M2 - Mehr Leistung für DaVinci Resolve?
Zwei neue 32" Acer Predator Mini-LED Monitore und ein 48" OLED mit 98% DCI-P3
Macbook Pro M1 Max und Pro erlauben individuelle Display-Kalibrierung
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash