Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welche zwei Schneidemonitore für ein MacBook Pro würdet ihr empfehlen ?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Channel19
Beiträge: 4

Welche zwei Schneidemonitore für ein MacBook Pro würdet ihr empfehlen ?

Beitrag von Channel19 »

@ all

man nehme an man habe einen MacBook Pro 17" und benötige zwei externe tft oder andere technologieen, auf jeden fall flachmonitore zum schneiden für finalcut studio 2 die zb über ein Matrox DualHead2Go Digital Edition (siehe hier: http://www.matrox.com/graphics/en/gxm/p ... l/home.php) zusammen geschalten sind. die lösung muss nicht umbedingt portabel/mobil sein, also extra minni bildschirme, es soll ein vernünftiges angenehmes nicht augenermüdendes ergonomisches arbeiten möglich sein.

1.) welche zwei schneidemonitore sind die besten aus eurer erfahrung für diese anforderung ?

2.) welche vernünftige auflösung sollten diese beiden haben ? wenn sie nicht nur zum schnitt verwendet werden sollen, auch für office surfen usw?

3.) hat diese kombination schon jemand ausprobiert ?

4.) ist sie überhaupt zu emfehlen ? welche vor/nachteile hat sie ?

5.) sollte der macbook 17" eher 1680 x 1050 oder besser 1920 x 1200 haben ? die frage stellt sich deswegen weil angeblich die HD variante wirklich nur zum scheiden ist, und wenn man auf dem macbook auch noch surft und briefe schreibt, soll bei der full hd auflösung alles zu klein sein ? angeblich soll die SD auflösung 1680 x 1050 besser sein, da das tägliche arbeiten hier besser sein soll. die auflösung einfach herunterstellen soll überhaupt nich ttoll sein, da das bild hier verwaschen wird, weil der tft nicht mit der nativen auflösung betrieben wird und somit interpolieren muss und da wird er unscharf. kann man bei jeden tft probieren, ist da sgleiche ergebnis. kann das jemand bestätigen ? gibt es andere argumente für HD oder SD oder dagegen ?

6.) sollte das display eher matt oder hochglanz sein ? welche vor/nachteile beim schneiden mit finalcut studio hat es jeweils ?
oder beim einsatz im rauhen alltag draussen ?

7.) wenn ich die eingangs beschriebene konfiguration habe, kann da zb der monitor des notebook etwas anderes ausgeben als die beiden anderen monitore, also zugleich. ich meine zb die beiden monitore haben das finalcut offen, die timeline ist über beide schirme gezogen und man schneidet usw .. auf dem notebook monitor sieht man zugleich die s.g. "canvas" ausgabe im voll bild. ist soetwas möglich mit dieser lösung ?

pfoa, sorry ich weis fragen über fragen, aber was soll ich machen ...
danke für eure mithilfe bei der lösung der fragen ... danke

lg
Jerome
(c) by ing.king.productions



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 11:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 11:33
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 10:58
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42