Frage von Redcroc:Hi Leute,
Ich da mal ne Frage. Welche Kamera ist die beste für Skatevideos die nicht teurer als 500Euro ist??
Antwort von Schleichmichel:
Krasnogorsk-3 mit Fisheye und die Filme bei praller Sonne einlegen, um die schönen roten Randburnouts zu begünstigen.
Hat Style, Zeitlupen gehen auch bis 48fps (hüstel) und ist in der Regel robust...
Antwort von -ssSonyY-:
Krasnogorsk
gott sei dank gibts google, sonst hätt ich gedacht das wär ein russisches Kriegsflugzeug..
sicha ne coole Cam! aber hat die Firewire oder USB? ;-)))
Antwort von B.DeKid:
Hi
Also jegliche SD Kamera auf dem gebrauchtmarkt kann da schon für genutzt werden.
Ein Weitwinkel Vorsatz ist aber anzuraten.
Auch eine gebrauchte Canon HV 10/20 oder 30 sollte in Betracht gezogen werden.
Wichtig ist halt erstmal was zu haben mit dem man anfangen kann zu drehen ... Equitment und Erfahrung sammeln quasi.
Die beste Kamera zu dem Genre gibt es eigentlich nicht.
Es bietet sich an auch ueber mehrere kleine Cams nach zu denken um so viele Bereiche eines Spots ab zu decken.
MfG
B.DeKid
PS: Such einfach mal 2 - 3 Modelle aus auf dem Gebrauchtmarkt und schau dir dabei auch beendete Auktionen an um so einen Überblick zu verschaffen. Und dann präsentierst du deine Auswahl hier mal , dann kann man Dir besseren Rat geben.
Antwort von Schleichmichel:
hat die Firewire oder USB? ;-)))
Über gewisse Umwege...ja. Da kann die auch 8:8:8, 14-Bit, 2-4K...
Klar, war nur ein Gag, aber viele Skater"videos" werden auf 16mm gedreht. Dort werden Kameras wie die K-3 auch gerne als Opfercams eingesetzt, also in extremst heiklen Situationen, wo einem die EB-Kamera zu schade wäre...und die K-3 bekommt man teilweise für 150€. Auch im Schnee liefern Filmkameras bis tief in die Minusgrade noch ordentliche Bildstände, daher benutzt man in der Wintersport-Videobranche gern 16mm... einige auch S8, was ja inzwischen in der Abtastung mit den neuen Kodakfilmen echt beeindruckend aussieht.
Antwort von B.DeKid:
ABER für den Anfang würde Ich erstmal VideoKameras vorschlagen ;-)
Ich hab unteranderem ne Canon 1014XL die ist echt geil aber naja eben etwas anders als Video ;-P
MfG
B.DeKid
An 16 mm hab Ich mich noch nicht dran gewagt dafür aber schon 6x7 ner Fotos vom Skaten geschossen;-))
Antwort von le.sas:
Auf jeden Fall ne gebrauchte oder neue HV20.
Die macht gute Bilder, Fisheye ist billig dafür und sie ist so klein dass du sie wunderbar im Rucksack transportieren kannst
Antwort von r.p.television:
Speziell für Skatervideos würde ich auch primär eine HV20/30 mit einem Raynox-Fisheye vorschlagen. Bekommt man beides zusammen neu für etwas mehr als 700 Euro.
Durch die kurze Baulänge der Kamera gelingen sehr gute Froschperspektiven wo andere Kameras durch ihre längere Bauform wie zum Beispiel XL1 etc. schon bedingt durch die Ausmaße nach hinten weniger Raum für Weitwinkel bieten.
Optimal wäre natürlich eine Kombi wie EX1 oder XH A1 mit einer kleinen HV30.
16mm ist natürlich schon eine feine Sache, aber da es sich hier um jemanden ohne große Praxiserfahrung handelt wäre hier das Filmmaterial für Try & Error ein wenig zu teuer ;-)
Antwort von carstenkurz:
Ich würde eine mit Zeitlupenfunktion (aka: HighSpeed Aufnahme) nehmen.
Hat den Vorteil, dass es die Auswahl schonmal drastisch reduziert ;-)
- Carsten