Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Welche DV-Cam soll ich nehmen + ein Paar technische Fragen



Frage von Merl:


Hallo zusammen!

eine neue Videokamera muss her und ich musste feststellen, dass ich keine Ahnung habe was es so gibt, vielleicht könntet ihr mir helfen.

Zuerst ein Paar Sachen, die ich immer noch nach langem Lesen nicht ganz verstanden habe:

1. Wird das Video auf MiniDV Kassetten wirklich digital gespeichert (also anders wie bei den Video8, die ja analog arbeiten)? Bitte nicht schlagen, möchte mir nur zu 100% sicher sein :)
2. Das mit den 3-Chip Camcordern ist mir nicht ganz klar, also je mehr Chips desto besser, aber inwiefern sich das bemerkbar macht? Wie wirkt sich die CCD-Größe aus, ist 1/6 Zoll groß, oder eher klein?
3. Es wird oft davon gesprochen, dass die Videodateien nach Bearbeitung wieder auf ne MiniDV Kassette gespeichert werden, muss die Kamera dann einen DV in haben, oder funktioniert das auch anders? Habe nämlich nicht so viele gefunden, die einen haben.
4. Was ist HDV in menschlischer Sprache? Und ob es sich lohnen würde über sowas nachzudenken (Preis/Leistung) :)
5. Wie wichtig ist die Möglichkeit Belichtung, Fokus, Weißabgleich usw. manuell einstellen zu können? (Es wird ziemlich viel gefilmt, aber nicht auf einem Profi-Level)

So und nun zu der Kamera selbst.
Es soll eine MiniDV sein,
ein optischer Bildstabilisator wäre gut,
auch gut wäre ein mindestens 20x optischer Zoom (10x wär mir etwas zu wenig, bin an mehr gewohnt).
3CCD wenn es wirklich bemerkbare Auswirkung auf Bildqualität hat und
DV-Eingang falls er unbedingt nötig ist um Videos wieder auf DV speichern zu können.
Der Display soll sich in der Sonne nicht gleich verabschieden.
Lebendige Farben sind natürlich auch wichtig.
Wenns möglich wäre, sollte sie auch nicht zu schwer sein, ist aber nicht entscheidend.
Und der Preis vielleicht unter 600-650 Euro.


der Panasonic NV-GS 320 (Link) gefällt mir eigentlich sehr gut (bis auf 10x Zoom), was denkt ihr dazu? Hat vielleicht jemand diese Kamera?
Kennt ihr vielleicht ein ähnliches Modell mit mehr Zoom, oder was anderes, was mir passen könnte?
Worauf würdet ihr noch bei der Wahl einer Kamera schauen? bin für alle Vorschläge offen.

Herzliche Grüße
Merl.

Space


Antwort von Udo Schröer:

Hallo Merl,
Du brauchst keinen Rat mehr! Du hast alles was wichtig ist schon genannt.

Und der 3CCD ist besser, ich weis es aus eigener Erfahrung.

Space


Antwort von wolfgang:

1) ja, wird digital gespeichert

2) will man auf den Camcorder retour spielen, so muss der einen DV-in Eingang haben. Was aber die Geräte verteuert, aus steuerlichen Gründen. Schlecht ist diese Eigenschaft nicht.

3) 3-chiper trennen die Farben besser auf, und generieren dadurch im Regelfall ein besseres Bild als Einchiper. Diese Technik ist aber auch teurer, wobei die Geräte von Panasonic hier durchaus hervorzuheben sind. Die NV-GS 280 hat noch keinen Ditialeingang, ist aber preislich recht günstig

http://geizhals.at/eu/a183106.html

Die 300er hat dann schon einen digitalen Eingang, auch nicht mehr viel teurer

http://geizhals.at/eu/a183111.html

und die von dir erwähnte 320er ist noch billiger.


4) high definition video, was im Gegensatz zu den bisher genannten Geräten eine höhere Bildauflösung hat - nämlich üblicherweise 1440x1080 Pixel, im Gegensatz zu den bisher angeführten PAL-SD-Geräten mit 720x576.

Solltest du einen Plasma oder LCD - also einen HD-Ready Schirm in 16:9 - haben, dann wären diese Geräte eine Überlegung wert, weil die älteren SD-Camcorder auf HD-Ready Schirmen nicht sonderlich gut kommen. Rechne aber hier mit Preisen, die eher so um die 1000 bis 1200 Euro liegen. Hier wäre die Canon HV20 eine gute Wahl, oder auch die Sony HC3/7. Hier eher bei HDV bleiben, Hände eher weg von AVCHD Geräten - weil schwerer schneidbar. Und darauf achten, dass man für den HDV-Schnitt doch einen einigermassen flotten PC benötigt.

5) filmt man viel, dann lernt man die Möglichkeiten von manuellen Einstellungen schätzen. Hängt von dir ab.

Auf den Zoom würde ich mich nicht so versteifen, andere Kriterien sind in der Regel wichtiger.

Space


Antwort von Jan:



1. Wird das Video auf MiniDV Kassetten wirklich digital gespeichert (also anders wie bei den Video8, die ja analog arbeiten)? Bitte nicht schlagen, möchte mir nur zu 100% sicher sein :). Ja mit Intraframe Kompression Faktor 5:1 wirklich digital auf ein Magnetband
2. Das mit den 3-Chip Camcordern ist mir nicht ganz klar, also je mehr Chips desto besser, aber inwiefern sich das bemerkbar macht? Wie wirkt sich die CCD-Größe aus, ist 1/6 Zoll groß, oder eher klein? Oft der Fall, aber nicht immer, teilweise ein Glaubenskrieg, den zb die Sony HC 47 gegen die GS 230 wiederlegt hat.

1/6" ist sehr klein - Einstiegs Sensor

Grösserer Sensor bringt zb besser Lowlightqualität, bessere Möglichkeit mit der Tiefenschärfe zu spielen usw.

3 CCD hat dafür aber oft ein schlechteres Weitwinkel (Consumerklasse)
3. Es wird oft davon gesprochen, dass die Videodateien nach Bearbeitung wieder auf ne MiniDV Kassette gespeichert werden, muss die Kamera dann einen DV in haben, oder funktioniert das auch anders? Habe nämlich nicht so viele gefunden, die einen haben.
Die anderen Möglichkeiten kosten das mehrfache deiner Kamera, auf DV in verzichten fast alle Consumer.
4. Was ist HDV in menschlischer Sprache? Und ob es sich lohnen würde über sowas nachzudenken (Preis/Leistung) :) 1920x1080 (Ausgabe) gegen 720x576 in Kurzform, HDV wird hier tagtäglich verglichen, ich mach jetzt keinen 2 Seitenbericht.

5. Wie wichtig ist die Möglichkeit Belichtung, Fokus, Weißabgleich usw. manuell einstellen zu können? (Es wird ziemlich viel gefilmt, aber nicht auf einem Profi-Level)
Das kann ich für dich nicht beantworten, da die Mehrzahl der Consumerfilmer aus Faulheit & Unwissen eh in Automatik filmt - ist halt so...

Um ein gutes Bild zu erhalten muss man in vielen Situationen einfach die Automatik verlassen. Das wirst du schnell feststellen wenn der AF mal pumpt weil sie den Kontrast nicht feststellen kann oder deine Kamera bei Innenaufnahmen beim WAG Auto dir rot & gelb Stich andrehen will etc.

VG
Jan

Space


Antwort von Jan:

Hätte ich gewusst das Wolfgang antwortet, hätte ichs mir sparen können.

VG
Jan

Space


Antwort von Merl:

Vielen dank für eure Antworten, sie haben mich echt weitergebracht.

Die NV-GS 300 ist glaub ich so saumäßig überteuert, weil sie von Produktion runtergenomen wurde und man sie kaum noch irgendwo kriegt. Ob ein DV-in sich bei dem Preisunterschied lohnt muss ich mir noch überlegen.

Ein Paar Fragen habe ich noch:
1. Welche manuelle Einstellungen außer den 3 die ich im 1. Posting genannt habe gibt es auf die man achten sollte? (Bin halt der Typ, der rumexperimentieren mag und das mit Rotstich habe ich auch oft gesehen :)

2. Was meint ihr allgemein zu der NV-GS 320? Würdet ihr so eine kaufen und wenn nicht warum? Was würdet ihr bei der vermissen?

Sorry wenns zu viele Fragen sind, so einen Kauf macht man nicht jeden Tag, möchte es im nachhinein nicht bereuen. :)

Herzliche Grüße
Merl.

Space


Antwort von Jan:

1. Für die Preisklasse hat die GS 320 schon recht viele Einstellmöglichkeiten für die wichtigsten Filmer, da wären :

- manueller Focus (haben eh alle aktuellen MiniDVs der bekannten Firmen)
- manueller Weissabgleich und ein paar Voreistellungen (haben auch eigentlich alle)

- Shutter, Blende & Verstärkung in den bekannten Zahlenwerten da ist Pana deutlichst führend, selbst die Einsteiger GS 27 kann das schon, bei Sony musst du sehr hoch gehen um den Shutter selber einstellen zu können.

Die Dinge die ich jetzt noch nenne (und oft benutze), bekommst du eh nicht (und wenn dann nur max 2) in der Preisklasse aber ich zähl trotzdem mal auf :

-manuelle Tonaussteuerung, am besten wie bei Canon mit 2 Kanälen
- Entfernungsring
- Zoomring
- Zebra (überbelichtungshilfe)
- Peaking (Scharfstellhife)
- Weissabgleich Hold - also speichern
- zuschaltbare ND (Grau) Filter
- Blende und Verstärkung getrennt manuell wählen (das können Pana Consumer nicht)
usw....

2. Ich denke die 320 ist trotz ihrer Einsparungen eine gute Kamera, die aufgeführten Dinge würden mir fehlen, ohne Mikrofoneingang & Kopfhörerausgang würde ich nicht filmen, aber der Normalo steckt auch so ungern ein externes Mikro an oder überprüft den Ton per Kopfhörer (wenn man die Kopfhörer auf hat, würden viele erstaunt sein was man so alles hört)

Ist halt immer die Frage wird die Kamera nur Consumerlike benutzt, oder hast du grössere Ambitionen, dann brauchst du einfach die manuellen Funktionen. Obwohl ich zuletzt auch einen Kameramann kennengelernt habe, der mit einer PD 170 fast ausschliesslich in der Automatik dreht, naja jeder wie er will.

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Frage zu DV-Camcorder und CeBIT
Dumme Frage zur DV-Norm
Frage bezüglich DV zu h.264 FHD scalieren
velvon dv-7000 frage
1.Frage: AVCHD + DV = ? 2.Frage: AVCHD-qualitative Verbesserung in 480x270?
Frage zu Microsoft DV Codec
Beta vs. DV Anfängerfrage
Frage zu DV in
DV-Storm SE - Fragen
Frage: Premiere & Main Concept DV Codec
Eine Frage zum Dv importieren
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
Ich mach heut noch ein paar Portraits
YouTube: Werbeclips nehmen überhand
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
Mehr-Kanal-Videoinstallation (technische Lösung gesucht)
Technische Frage zur Sony A7S3
Ein paar Sekunden zu spät
Ein paar FCP / MacOS - Tricks
Ein paar Resolve-Tricks
Sony FS700 schaltet sich nach ein paar Sekunden ab
Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash