Frage von Nussi:Hallo
Ich bin auf der Suche nach einer Bearbeitungssoftware für meine neue X909.
Mir ist sehr wichtig das ich mein Video Material auf der höchst möglichen Auflösung bearbeite und speichere.
Also in meinem Fall 1920 x 1080 50P
Des weiteren habe ich einen Mac.
Ich habe jetzt die letzten Tage Final Cut Pro X getestet.
Finde ich soweit ganz gut, kenne aber auch nichts anderes ;-)
Ich habe etwas den Eindruck, das ich trotz höchter Einstellung trotzdem ein schlechteres Ergebnis bekommen als die Original Datei von der Kamera.
Was haltet ihr von Adobe Premiere Pro?
Wie gesagt würde ich mich über eure Tips freuen.
Wichtig für mich das alles wieder in 1920 x 1080 50p ausgegeben wird.
Gruss
Michi
Antwort von schesch:
Ich würde nicht allzu viele Hoffnungen im Moment auf Premiere setzen. Vielleicht schaffen sie es ja mit einem Update die Abspielprobleme bei Full HD im Allgemeinen in den Griff zu bekommen.
Erkundige dich mal bei Mac Usern wie die mit deinem Format zurecht kommen. Du solltest da aber schon genau nachfragen. Viele haben sich mittlerweile an die Ruckelei bei Schwenks gewöhnt und bezeichnen da auch zittrige Schwenks als "butterweich" ...
Ich habe ein Vorgängermodell der Kamera SD 707 (schreibt allerdings die gleichen Files) da hat Premiere CS6 Probleme mit der Echtzeitvorschau - trotz i7, gtx 670 und SSD. - Im Vergleich zu Edius oder Video Deluxe die diese Dateien wirklich flüssig auch bei Schwenks abspielen können.
Antwort von Jott:
fcp x geht problemlos mit AVCHD 1080p50 um. Was die Ausgabe angeht, musst du halt wissen, WAS du da via Compressor ausgeben willst, und für welches Medium. Da sieht's für 1080p50 dünn aus, nicht mal Blu-ray ist geeignet. Das hat mit fcp x aber nichts zu tun.
Antwort von weitwinkel:
ich denke edius ab 6 auf einem schnellen pc wird mit 50p auch
locker umgehen können. bei edius 5.5 hakt es noch....
zumindest mit dem nex-material.
Antwort von Alf_300:
Wer sich in Foren informiert und trotzdem seine Wünsche hochschraubt, demm ist nicht zu helfen, Edius, FPC_X, Premiere, Magix, AVid, die kochen Alle nur mit Wasser, vorallem aber halten sie sich an die Standards, solange also die derzeit üppigen PCs nich noch x3 zulegen wird das ruckeln, mal Mehr und mal Weniger
Aber wie man só hört dreht man inzwischen Spielfilme mit DSLRs ;-)
Antwort von hannes:
> solange also die derzeit üppigen PCs nich noch x3 zulegen wird das ruckeln, mal Mehr und mal Weniger
Ich schneide seit geraumer Zeit 720P50 und 1080P50 mit PowerDirector und zwar auf einem ASUS-Laptop und auf einem PC. Da ruckelt nix!
Mit Edius NEO aber ebenso wenig. Also: es geht.
Antwort von Alf_300:
Klar gehts,
Da gibts Welche mit neuesten Maschinen, da ruckelts und dann gibts welche mit CoreDuo da läuft wie geschmiert
Wieder Andere können 1ß80p50 ohne wenn und Aber ausgeben.
Und weil es so Super läuft sind die Foren Voll mit diesem Thema ;-)
Antwort von Reiner M:
...
Antwort von AxelM:
Ich würde nicht allzu viele Hoffnungen im Moment auf Premiere setzen. Vielleicht schaffen sie es ja mit einem Update die Abspielprobleme bei Full HD im Allgemeinen in den Griff zu bekommen.
???
Ich arbeite seit einiger Zeit mit Premiere CS6 (allerdings mit der Windows - Version) und habe keine Probleme.
Ich habe ein Vorgängermodell der Kamera SD 707 (schreibt allerdings die gleichen Files) da hat Premiere CS6 Probleme mit der Echtzeitvorschau - trotz i7, gtx 670 und SSD. - Im Vergleich zu Edius oder Video Deluxe die diese Dateien wirklich flüssig auch bei Schwenks abspielen können.
Ich habe das direkte Vorgängermodell (SD 909) und da ruckelt nix. Die Hardware ist auch ein i7 mit 16GB RAM und einer SSD als Systemplatte und "nur" einer GTX560.
Wenn ich solche Aussagen lese, dann kommt mir manchmal der Verdacht, dass diese Rechner kaputt optimiert wurden oder das ein Haufen Zeugs im Hintergrund läuft.
Wie Premiere auf einem Mac läuft kann ich nicht sagen.
Axel
Antwort von Jott:
Da gilt das Gleiche wie am PC: neben dem Rechner entscheidet insbesondere die Grafikkarte zwischen Wohl und Wehe. Adobe erklärt das alles auf der Website.