Infoseite // Weitwinkelvorsatz für Webcam



Frage von Levin Alexander:


Hallo,

(;Das Posting von Skaja 'nebanan' habe ich gesehen)

Ich suche nach einer Möglichkeit den Blickwinkel einer Webcam (;Philips
ToUCam [1]) zu erweitern.

Für das genaue Gegenteil (;Adapter für Teleskope [2]) finden sich im Netz
haufenweise Artikel, aber Methoden zur Blickwinkelvergrößerung habe ich
nicht gefunden.

Habt ihr eine Idee, wo man einen Weitwinkelvorsatz bekommt, oder wie man
sich sowas eventuell selber bauen kann?
Diese Kamera hat ein abschraubbares Objektiv

Verzerrungen und Lichtstärke sind nicht kritisch. Allerdings sollte das
Bild halbwegs scharf sein.
Das ganze brauche ich für ein Robotik-Projekt.

Dankeschön und viele Grüße,
Levin

[1]
[2]


Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

"Levin Alexander" schrieb:

>Habt ihr eine Idee, wo man einen Weitwinkelvorsatz bekommt, oder wie man

Da, wo es Videozubehör gibt. Rechne aber mit Bastelarbeiten, um so
etwas mit Deiner Kamera zu verbinden.

>sich sowas eventuell selber bauen kann?
>Diese Kamera hat ein abschraubbares Objektiv

Dann gibt evtl. auch ein direkt passendes Objektiv vom Hersteller zu
kaufen.
Möglicherweise ist Dein Problem auch mit zwei Kameras zu lösen, die
schräg zueinander montiert werden und dann gemeinsam in einer Richtung
den doppelten Bildwinkel liefern.


Space


Antwort von Lars Mueller:

Levin Alexander wrote:
>
> Hallo,
>
> (;Das Posting von Skaja 'nebanan' habe ich gesehen)
>
> Ich suche nach einer Möglichkeit den Blickwinkel einer Webcam (;Philips
> ToUCam [1]) zu erweitern.
>
> Für das genaue Gegenteil (;Adapter für Teleskope [2]) finden sich im Netz
> haufenweise Artikel, aber Methoden zur Blickwinkelvergrößerung habe ich
> nicht gefunden.
>
> Habt ihr eine Idee, wo man einen Weitwinkelvorsatz bekommt, oder wie man
> sich sowas eventuell selber bauen kann?
> Diese Kamera hat ein abschraubbares Objektiv

Wenn mich nicht alles täuscht, brauchst du einfach nur eine Linse mit
kurzer Brennweite und nicht zu starkem Farbfehler. So etwas sollte man
bei Optikern bestellen können. Die Halterung, um das Teil anzuschrauben,
kannst du dir selbst bauen. Mußt nur darauf achten, daß die Linse
parallel zum Sensor und nicht parallel zu diesem eiförmigen Gehäuse
angebracht ist und ihre Entfernung zum Chip variabel ist. Also am besten
einen Einschraubadapter bauen oder umfunktionieren.

Gruß Lars

PS: Mit TV Video hat das aber eher wenig zu tun, richtig?


Space


Antwort von Levin Alexander:

Wolfgang Hauser wrote:

> Dann gibt evtl. auch ein direkt passendes Objektiv vom Hersteller zu
> kaufen.

Hmm, direkt von Philips habe ich nichts gefunden.
Es gibt Klemmobjektive, die sind aber aber mit ~60 Euro für meine
Ansprüche deutlich zu teuer.

Ich habe jetzt einen Türspion gekauft. (;Danke, Markus) Mal schauen, ob das
ein akzeptables Bild gibt

> Möglicherweise ist Dein Problem auch mit zwei Kameras zu lösen,

Ja. Das ist die Fallback-Lösung.

Danke für eure Hinweise

Viele Grüße,
Levin



Space


Antwort von Levin Alexander:

Levin Alexander wrote:

Hallo,

> Ich habe jetzt einen Türspion gekauft. (;Danke, Markus) Mal schauen, ob
> das ein akzeptables Bild gibt

Wir haben jetzt den Türspion kurz gesägt und vor das Kameraobjektiv
geklebt. Das gibt ein scharfes Bild. Anstelle des Originalobjektivs
verwendet (;Das Gewinde hat gepasst) gibt es kein Bild.

Die Bildqualität ist zwar bescheiden (;Lensflares und Reflexe im Türspion),
reicht aber für unsere Zwecke aus.

Jetzt hat die Webcam einen Blickwinkel von etwa 150 Grad ;)

Dankeschön,
Levin


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen ?
Sonys kostenloses Imaging Edge Webcam Tool macht Kameras zu Webcams - jetzt auch für macOS
Nikons Webcam Utility für Mac und Windows ist jetzt offiziell
Kostenloses Canon EOS Webcam Utility ist jetzt auch für macOS final
Fujifilm XF18mmF1.4 R LM WR als Webcam-Ersatz für Streaming
Mevo Start Livestreaming Kamera wird per neuer App zur Webcam
Blackmagic Video Assist 3G/12G bekommen per Webcam Update Live-Streaming Funktionailtät
Lumix Webcam (Beta) + Autofokus
Panasonic S1 als Webcam nutzen
Canon Legria HF R28 als Webcam?
Die beste Webcam? Teil 1 - Latenzen, Sync und andere Hürden...
Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma
AnkerWork PowerConf C300 - Smarte HD-Webcam mit integrierter KI-Unterstützung
Anker PowerConf C300 - USB-Webcam mit KI-Unterstützung
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Denver ac-5000w mk2 als webcam
Kleine Sony ZV-E10 Systemkamera mit APS-C Sensor und Webcam-/Streaming-Funktion vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash