Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Anker PowerConf C300 - USB-Webcam mit KI-Unterstützung



Newsmeldung von slashCAM:





Die Anker PowerConf C300 will unter den zahlreichen anderen USB-Webcams durch ihre KI-Features auffallen. Doch rechtfertigt dies letztlich den stolzen Preis von 130 Euro?



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Test: Anker PowerConf C300 - USB-Webcam mit KI-Unterstützung


Space


Antwort von medienonkel:

Hmmm, schickt ihr die wieder zurück oder könnte man die aufschrauben, um den mysteriösen K.I. Chip wenigstens zu identifizieren?

Meine webcam ist eine 7 Jahre alte Qumox Actioncam mit einem M12 CCTV Zoom. Mit der 1.2er Blende ist sogar Freistellen möglich... Oder Mikroskopie, je nach Auflagemaß

Space


Antwort von cantsin:

Was mir auch aus dem Test immer noch nicht ganz klar ist - stecken die KI-Funktionen in der Hardware und nur in der Treibersoftware?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Und so sieht das ganze dann aus



Space


Antwort von cantsin:

Ist ja richtig schlimm. Und er hat recht, die heute üblichen NoName-30-Euro-Webcams sind bildqualitativ erstaunlich gut. Freunde von mir streamen damit Live-Konzerte (dann aber mit Ton vom Mischpult), und deren Bildqualität ist definitiv besser als das hier.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

JA, ich fand's jetzt auch nicht so prickelnd, und die "AI" - naja...

Space


Antwort von rudi:

cantsin hat geschrieben:
Was mir auch aus dem Test immer noch nicht ganz klar ist - stecken die KI-Funktionen in der Hardware und nur in der Treibersoftware?
Wir können es auch nicht mit Sicherheit sagen, aber ich denke die KI steckt mit 99 Prozent Sicherheit im Software-Stack....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AnkerWork PowerConf C300 - Smarte HD-Webcam mit integrierter KI-Unterstützung
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen ?
Neuer DisplayPort 2.1 Standard bringt bessere Unterstützung für USB-C und USB4
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Canon EOS C500 II und C300 Mark III: Firmware-Updates und Erweiterung für Live-Produktionen
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
C300 Mk iii Belichtung messen hinter LUT
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash