Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Fujifilm XF18mmF1.4 R LM WR als Webcam-Ersatz für Streaming



Frage von devilsown:


Hallo liebe Leute,
hoffe das passt hier hin, denke dass das Unterforum am ehesten entspricht.
Ich besitze eine Fujifilm XT-4 mit XF35mmF2 R WR und möchte jetzt ein neues Objektiv kaufen, um diese als hochwertigen "Webcam-Ersatz" fürs Streaming und Videokonferenzen zu verwenden.
Hatte diesbezüglich das XF18mmF1.4 R LM WR ins Auge gefasst, die Kamera würde an meinem Schreibtisch in etwa 80 cm Entfernung befestigt werden und per HDMI würde ich das Signal mit meiner Blackmagic Intensity abgreifen.
Denkt ihr das Objektiv wäre dafür eine gute Wahl, ansonsten bin ich gerne auch für Alternativen dankbar :-)
Nochmals danke und viele Grüße,
Andi

Space


Antwort von cantsin:

devilsown hat geschrieben:
per HDMI würde ich das Signal mit meiner Blackmagic Intensity abgreifen.
Kann die überhaupt ein Webcam- (bzw. USB Video Class-) Signal ausgeben, auf die Anwendungen wie Zoom, Skype & Co. zugreifen können?

Du wirst ausserdem mit den Video-Autofokus-Einschränkungen der Kamera leben müssen.

Space


Antwort von devilsown:

cantsin hat geschrieben:
devilsown hat geschrieben:
per HDMI würde ich das Signal mit meiner Blackmagic Intensity abgreifen.
Kann die überhaupt ein Webcam- (bzw. USB Video Class-) Signal ausgeben, auf die Anwendungen wie Zoom, Skype & Co. zugreifen können?

Du wirst ausserdem mit den Video-Autofokus-Einschränkungen der Kamera leben müssen.
Also funktionieren tut das definitiv, gibt auch eine offizielle Software von Fuji für diesen Zweck, wobei die Qualität über HDMI um einiges höher ist (über OBS hab ich es auch schon getestet).
Mir gehts eher mehr um das Objektiv, ob das von der Brennweite her für den Zweck taugt :-)

Space


Antwort von tvontheradio:

Ich würd mir für diesen Zweck wenig Gedanken über Qualität machen sondern rein ob die Brennweite für deinen Raum/Aufstellung passt.

Selbst über den 720p USB-Stream ist die Qualität um Welten besser wie typische eingebaute Webcams. Die Fuji-Kitobjektive (18-55 oder 16-80) sind da mehr als gut genug. Hier mal ein Vergleich zwischen Macbook Air (2018) Webcam und X-T2 (via USB) mit 18-55.

Ich würd auch tendenziell Blende bissl zu machen und manuellen statischen Fokus verwenden und keinen AF sofern du ohnehin sitzt.

Space


Antwort von markusG:

devilsown hat geschrieben:
Denkt ihr das Objektiv wäre dafür eine gute Wahl, ansonsten bin ich gerne auch für Alternativen dankbar :-)
Ich habe in etwa die selbe Distanz (80cm) zur Kamera, und ich finde 23mm ist der Sweetspot (hatte sich beim 18-55 bei mir eingependelt). ^

Dachte auch daran, mir das als Festbrennweite zuzulegen, aber aufgrund des guten 18-55 hat es bei mir eine niedrige Prio^^

p.s.: 18mm verwende ich derzeit in Form eines geboosterten 28mm, finde ich eher sinnvoll für Gruppen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fujifilm XF18mmF1.4 R LM WR als Webcam-Ersatz für Streaming
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen ?
iPhone Pro als Camcorder Ersatz
Update für die Insta360 ONE R -- 360° Live-Streaming, Webcam-Funktion und höhere Bitraten
Blackmagic Video Assist 3G/12G bekommen per Webcam Update Live-Streaming Funktionailtät
Kleine Sony ZV-E10 Systemkamera mit APS-C Sensor und Webcam-/Streaming-Funktion vorgestellt
Jetzt auch für Windows-Anwender: GoPro HERO8 Black Actioncam als Webcam nutzbar
Ersatz-Akku für Panasonic HC-X1500E
Platzsparender Ersatz für 90cm Softbox
Ersatz Gummis für Shock Mount
Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software
Panasonic S1 als Webcam nutzen
Canon Legria HF R28 als Webcam?
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Denver ac-5000w mk2 als webcam
Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo
FX3 als webcam....klappt nicht...warum??




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash