Logo

/// 

Weißabgleich




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Orginal-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von Jadestein:


Hallo,
ich habe einen Camcorder von Sony: DCR TRV 33. Seit Wochen versuche ich den WeißabgleichWeißabgleich im Glossar erklärt manuell zu machen. Es gelingt nicht. Das beiliegende Büchlein behauptet, man kann ihn manuell einstellen, beschreibt ihn nur halb. Inzwischen gelingt mir ein bisschen was. Aber ganz ungenügend. Ich filme Zeichnungen ab. Das heisst, der Hintergrund soll wirklich weiß sein. Inzwischen habe ich den Verdacht, das geht mit meiner Kamera einfach nicht.
Wer ist ein erfolgeicher Weißabgleicher?
Hoffentlich gibt es irgendeine geheime Einstellung an meiner Kamera!

Schöne Grüße
Jadestein

sigridlemm -BEI- gmx.de




Antwort von Jadestein:

"(;User Above)" wrote:

: Hallo,
: ich habe einen Camcorder von Sony: DCR TRV 33. Seit Wochen versuche ich den
: WeißabgleichWeißabgleich im Glossar erklärt manuell zu machen. Es gelingt nicht. Das beiliegende Büchlein
: behauptet, man kann ihn manuell einstellen, beschreibt ihn nur halb. Inzwischen
: gelingt mir ein bisschen was. Aber ganz ungenügend. Ich filme Zeichnungen ab. Das
: heisst, der Hintergrund soll wirklich weiß sein. Inzwischen habe ich den Verdacht,
: das geht mit meiner Kamera einfach nicht.
: Wer ist ein erfolgeicher Weißabgleicher?
: Hoffentlich gibt es irgendeine geheime Einstellung an meiner Kamera!
:
: Schöne Grüße
: Jadestein

Ich werde jetzt ein paar Proben mit gelben Karten machen. - Aber ich bin skeptisch.

sigridlemm -BEI- gmx.de



Antwort von K.-D. Schmidt:

Welche Möglichkeiten zeigt denn das Weißabgleichsmenü an? Vermutlich:
Tageslicht
Kunstlicht
Hold

Dann kannst du keinen manuellen WeißabgleichWeißabgleich im Glossar erklärt machen. Du kannst zwar die Kamera auf ein weißes Blatt Papier richten, dann warten, bis die Automatik sich eingestellt hat und anschließend mit "hold" diesen Wert festhalten, so dass sich der Wert bei wechselnder Beleuchtung nicht verändert.

Gruß
KDS




Antwort von Reinhard:

"(;User Above)" wrote:

: Ich werde jetzt ein paar Proben mit gelben Karten machen. - Aber ich bin skeptisch.


Wenn es eine Zeichnung auf weißem Blatt Papier ist, musst Du auch die Belichtung manuell einstellen - sonst regelt die Automatik auf "Mitteldunkel", d.h. Du kriegst auf jeden Fall kein Weiß zustande.

Du kannst z.B. mit einer 18%-Graukarte (;aus dem Fotohandel) die Belichtung messen/fixieren und dann die Zeichnung abfilmen. Ist IHMO wichtiger als der WeißabgleichWeißabgleich im Glossar erklärt - den bringt die Automatik meist recht gut hin, wenn Du kein Mischlicht verwendest.

MfG, Reinhard





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Orginal-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Licht/Weißabgleich
Manueller Weißabgleich mit 5D usw.
Weißabgleich ablesen
Feuerwerk Weißabgleich
Weißabgleich im Videomodus - GH1
Weißabgleich, Nacht-Straßenlaterne
Problem mit Weißabgleich bei GY-HM100
Weißabgleich bei Sony CX730
Bitte um Erfahrungen zu Bildstil und Weißabgleich
Vorgehensweise für Weißabgleich/Filmen bei EOS 550D
Weißabgleich bei Konzertmitschnitt und mehreren Kameras
Problem mit manuellem Weißabgleich - EX1R
Praktische Weißabgleich Lösung direkt an der Filmklappe
Welchen Einfluss hat Gain und Gamma auf den richtigen Weißabgleich
EX1: Weißabgleich schnell manuell regeln + Zeitlupe schnell umschalten































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
AVCHD
AVI
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahmen
Avid
Bild
Brennen
CS4
Cam
Camcorder
Canon
Capture
Capturing
Clip
Codec
Codecs
DV
DVB
DVD/Blu-ray Disc
Datei
DivX
EIDE
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Encore
Export
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Final Cut
Firewire
Format
Formate
Frage
HDR
HDV
Hilfe
JVC
Kamera
Kanal
Kaufe
Layer
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Monitor
Movie
NTSC-Format
PAL
PAL-Format
PC
Panasonic
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
Recorder
Software
Sony
Sony HVR-A1
Sony Vegas Video
Stative
Studio
TV
Test
Ton
USB
Ulead MediaStudio
VCD
VHS
Vegas
Video
Videos
Windows

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
News
Artikel
HD Camcorder-Tests
Video-DSLR Tests
Camcorder Bestenliste
Lexikon
Sensorgrößenvergleich
Serviceschraeg
Benchmark
Fachhändler finden
Festivals/Wettbewerbe
Gebrauchtbörse
slashCAM Mobil

Facebook
Twitter
RSS
Interaktionschraeg
News melden
Specialsschraeg
Test: Panasonic DMC-GH3 – Praxis


Camcorder Erfahrungsberichte: Panasonic DMC-GH3 – Gedanken und Fakten zu All-Intra


Tips: 13. Final Cut Pro X: Bezier vs Linear (Audiokeyframing u.a.)


Camcorder Test: Panasonic AG-AC90 – Profi zum Knallerpreis?


Umfrageschraeg
Neuvorstellungen --
meine nächste Cam wird
eine
Blackmagic CC
Canon C100
Canon 5D Mark III
Canon 6D
JVC HM650/600
Nikon D600
Panasonic AC90
Panasonic GH3
Sony PMW-150
Sony EA50
Sony VG-900
Sony Alpha-99
Sony PMW-F5 / F55
andere...
kaufe erstmal keine
ergebnis
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum


update am 1.Januar 2013 - 18:00
slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*