Frage von Atsche3000:Hallo,
hat die vielleicht hier eine/r und kann Erfahrungen schildern?
Die Foto-Funktion soll relativ ganz o.k. sein
(bitte keine Diskussion a' la "Günstige Digi-Cam ist um Welten
besser"...I know!)
Wie sieht's mit dem Ton aus. Irgendwelche Geräusche vom Motor
oder so?
Und ganz wichtig:"Bräuchte ich für diesen Camcorder noch Zubehör,
wie z.B. Zusatzlampe, teure Akkus, Ladegerät, Micro, u.s.w.?".
Weil das Gerät an sich ja schon teuer genug ist, möchte ich nicht
noch hohe Folgekosten haben.
Eigentlich dürfte z.B. eine zusätzliche
Leuchte bei dieser Cam nicht nötig sein, mit der
Lichtempfindlichkeit.
Die JVC GR-DV4000 soll Probleme bei Night-Aufnahmen haben.
Hierbei würde ich gerne wissen in wie fern? Ich habe nicht vor
bei "fast Dunkelheit" zu filmen, bzw. wird das nach Erfahrenswerten
vielleicht 3 Min. Material im Jahr ausmachen.
-->Oft filme ich aber in Räumen mit Kunstlicht, mal ganz hell, aber
auch mal nur eine Beleuchtung aus der Ecke (also schon gedimmtes Licht,
aber eben nicht richtig dunkel).
Dann filme ich auch eher aus dem Handgelenk, d.h. ohne Stativ.
Ist die Cam (Innenaufnahmen mit Bewegung) dafür geeignet?
Danke für Tipps,
s'Atsche
Antwort von dosensteck:
ich kenne die cam leider nicht und kann dir deswegen auch keine erfahrungsberichte abgeben aber hier hast du ein review der cam:
http://www.camcorderinfo.com/content/jv ... review.htm
hoffe das hilft
:
: Hallo,
: hat die vielleicht hier eine/r und kann Erfahrungen schildern?
: Die Foto-Funktion soll relativ ganz o.k. sein
: (bitte keine Diskussion a' la "Günstige Digi-Cam ist um Welten
: besser"...I know!)
: Wie sieht's mit dem Ton aus. Irgendwelche Geräusche vom Motor
: oder so?
: Und ganz wichtig:"Bräuchte ich für diesen Camcorder noch Zubehör,
: wie z.B. Zusatzlampe, teure Akkus, Ladegerät, Micro, u.s.w.?".
: Weil das Gerät an sich ja schon teuer genug ist, möchte ich nicht
: noch hohe Folgekosten haben.
: Eigentlich dürfte z.B. eine zusätzliche
: Leuchte bei dieser Cam nicht nötig sein, mit der
: Lichtempfindlichkeit.
: Die JVC GR-DV4000 soll Probleme bei Night-Aufnahmen haben.
: Hierbei würde ich gerne wissen in wie fern? Ich habe nicht vor
: bei "fast Dunkelheit" zu filmen, bzw. wird das nach Erfahrenswerten
: vielleicht 3 Min. Material im Jahr ausmachen.
: -->Oft filme ich aber in Räumen mit Kunstlicht, mal ganz hell, aber
: auch mal nur eine Beleuchtung aus der Ecke (also schon gedimmtes Licht,
: aber eben nicht richtig dunkel).
: Dann filme ich auch eher aus dem Handgelenk, d.h. ohne Stativ.
: Ist die Cam (Innenaufnahmen mit Bewegung) dafür geeignet?
:
: Danke für Tipps,
: s'Atsche
Antwort von Atsche3000:
::
http://www.camcorderinfo.com/content/jv ... review.htm
Hours after sunrise, on a fall day with a range of colors to be captured, from a blue sky to a rainbow of leaves and grass, the GR-DV4000 did a good job making everything look brown. Indoors it didn't do any better. With general, non-studio, lighting, the camcorder didn't interpret color well. For a 1/3 inch CCD, the low light performance doesn't compare to other camcorders.
:
: hoffe das hilft
Danke, ja das hat geholfen.
Ich wollte ja hauptsächlich was über die Indoor-Qualitäten der Cam erfahren
(also nicht unbedingt "Nightshot"-Qualität).
Wie oben zu lesen fällt die Cam auch bei dämmernden Mischfarben im Freien durch
(macht alles braun). Und die Indooreigenschaften sind auch unterdurchschnittlich!
Fazit: Diese Cam ist eigentlich nur bei optimalen Lichtverhältnissen zu gebrauchen.
Das machen dann die vielen manuellen Einstellmöglichkeiten auch nicht wett
(wahrscheinlich wurde dafür eben an der Videoqualität gespart, denn die Cam
ist ja recht günstig dafür, was sich so alles eintellen lässt. Also: Pseudo-
Semi-Professionel, d.h. Klassenziel verfehlt).
Schon die um ca. 250 € billigere Sony DCR-TRV19 soll besser sein...Manuelle Einstell-
möglichkeiten hin oder her.
"Even the lower priced, point and shoot, Sony DCR-TRV19 had better video and low light capabilities".
Grüße,
s'Atsche