Infoseite // Authoringsoftware?



Frage von Christian Potzinger:


Moin.

Gibt es eine Authoringsoftware, mit der man den Layerwechsel
selbst bestimmen kann? Und die preislich nicht zuuu teuer ist?

TIA.
--
ryl: GKar


Space


Antwort von Volker Schauff:

Christian Potzinger schrieb:

> Gibt es eine Authoringsoftware, mit der man den Layerwechsel
> selbst bestimmen kann? Und die preislich nicht zuuu teuer ist?

Soweit ich weiß sollte das mit Sony DVD Architect 3 gehen, und der kann
auch so alles, was eine Authoring-Software können muss, Multiangle,
Multilanguage, Subtitles, Menütransitions, 5.1 AC3 Encoder
(;Dolby-zertifiziert), DLT Ausgabe, Button Marker als Form oder Bild, ...

Wenn du noch eine Schnittsoftware suchst, DVD Architect ergänzt sich
exzellent mit Vegas, und beides zusammen gibts als Bundle billiger
(;Vegas 6 DVD Production Suite).

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Christian Potzinger:

Volker Schauff hat geschreibselt:

> [snip] Sony DVD Architect 3 [snip]

Hat jemand Erfahrung mit dieser Software? Falls sie keine
gröberen Mängel hat, scheint der Preis von ca. 250.-
durchaus fair zu sein. Danke für den Tip.
--
ryl: GKar


Space


Antwort von Volker Schauff:

Christian Potzinger schrieb:

> Hat jemand Erfahrung mit dieser Software? Falls sie keine
> gröberen Mängel hat, scheint der Preis von ca. 250.-
> durchaus fair zu sein. Danke für den Tip.

Ich selbst habe Vegas 5 DVD Production Suite mit dem DVD Architect 2.
Das Upgrade auf 6 DVD mit dem 3er habe ich mir noch nicht gekauft da
mein Studenten-Hobby-Budget gerade anderweitig gefressen wird, aber das
kommt definitiv.

Ein Freund von mir hat die neue Version schon. Fehler gibts keine zu
vermelden, die Software ist auf Kompatibilität und nicht auf Spielereien
optimiert. Das 2er läuft auch schon super, kann aber noch kein Dual
Layer, Multi Angle, Menütransition und DLT. Mein Kumpel ist aber
hochbegeistert von der 3er Version, am Layer Break hat er fast seinen
Doktor gemacht (;der lässt sich in allen Varianten setzen). Aus meinen
Erfahrungen mit dem 2er und dem was ich an fertigen Produkten vom 3er
gesehen hab kann ich nur sagen, eine konsequente Fortsetzung eines guten
Produktes.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Christian Potzinger:

Volker Schauff hat geschreibselt:

> Ein Freund von mir hat die neue Version schon. Fehler gibts keine zu
> vermelden, die Software ist auf Kompatibilität und nicht auf Spielereien
> optimiert. Das 2er läuft auch schon super, kann aber noch kein Dual
> Layer, Multi Angle, Menütransition und DLT. Mein Kumpel ist aber
> hochbegeistert von der 3er Version, am Layer Break hat er fast seinen
> Doktor gemacht (;der lässt sich in allen Varianten setzen). Aus meinen
> Erfahrungen mit dem 2er und dem was ich an fertigen Produkten vom 3er
> gesehen hab kann ich nur sagen, eine konsequente Fortsetzung eines guten
> Produktes.

Das hört man doch gerne. Dann werde ich mich mal umsehen, wo man die
Software günstiger bekommt. Danke nochmals für den Tip.
--
ryl: GKar


Space


Antwort von Stefan Machwirth:

Christian Potzinger wrote:

> Gibt es eine Authoringsoftware, mit der man den Layerwechsel
> selbst bestimmen kann? Und die preislich nicht zuuu teuer ist?

DVDLab Pro. Sehr empfehlenswert, und nicht teuer.

--
www.complex-range.de [another kind of metal]
www.blueroom-tonstudio.de [die coole Adresse für alle Audio-Arbeiten]
www.musikschleuder.de [das industriefreie Musikportal für Newcomer und
Undergroundbands]


Space


Antwort von Volker Schauff:

Christian Potzinger schrieb:

> Das hört man doch gerne. Dann werde ich mich mal umsehen, wo man die
> Software günstiger bekommt. Danke nochmals für den Tip.

Bist du Student? Ich habe mein Vegas5 DVD bei einem amerikanischen
Händler (;Ventura Educational Software) für 250$ plus 50$
Express-Versand, was bei damaligem Kurs etwa 250 Euro gesamt war
gekauft, musste dazu noch ca. 50 Euro fürn Zoll blechen. Die
Studentenlizenz in Deutschland hätte 400 Euro gekostet, Vegas 5 war
obendrein noch teurer als 6, die DVD Version wechselte hierzulande für
einen 4-stelligen Eurobetrag den Besitzer. Die Studentenversion hat
keine Einschränkungen in der EULA (;wie z.B. beim Watcom C Compiler der
nur im Rahmen des Studiums genutzt werden darf oder Windows XP das nach
dem Studium weiter, jedoch nur privat, genutzt werden darf), darf jedoch
nur gegen Studentennachweis verkauft werden.

Der Blick über den großen Teich schadet nicht, allerdings muss man
Versand, Zoll und Co berücksichtigen und prüfen ob es dann immer noch
billiger ist. Und vorsicht, bei Ebay USA treiben sich einige Vertreiber
von Raubkopien rum, wenn das Angebot ungewöhnlich preiswert ist lieber
bei Sony nachfragen ob das noch seriös scheint. Der DVD Architect ist ja
eh nur auf englisch erhältlich, mit durchschnittlichem Schulenglisch
kein Nachteil, wie ich finde, das bewahrt einen wenigstens vor teilweise
grausigen Übersetzungen wie bei der Schnittsoftware Canopus Edius (;wobei
ich noch nicht sicher bin, ob das die Canopus Forenuser sind, die diese
nicht-existenten "Fachbegriffe" in den Raum werfen oder ob das wirklich
so falsch in Edius drin steht)

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Volker Schauff:

Stefan Machwirth schrieb:

>> Gibt es eine Authoringsoftware, mit der man den Layerwechsel
>> selbst bestimmen kann? Und die preislich nicht zuuu teuer ist?
>
> DVDLab Pro. Sehr empfehlenswert, und nicht teuer.

Wobei man da dazu sagen sollte, daß bei DVD Lab Pro in einigen Tests
eine sehr freie Interpretation der DVD-Norm bemängelt wurde (;müsste
jetzt googlen wo und was, wurde hier aber auch schon durchgekaut).
Schätzungsweise wird man in den seltensten Fällen Probleme mit den
Normverletzungen kriegen, als Privatmensch der seine DVDs sehr schön und
vielseitig gestalten will vermutlich nie. Da ich jedoch nicht weiß ob
der OP im Privat- oder im kommerziellen Einsatz arbeitet würde ich zum
vergleichbaren Preis eher noch DVD Architect empfehlen, der zwar nicht
die "Schweinereien" von DVD Lab Pro (;Scripting, direkter
Variablenzugriff, das einzige bezahlbare Programm das aufgrund seiner
hochkomplexen Verzweigungsstruktur sogar ein komplexes DVD-Quiz
zulässt), ist aber etwas normliebender.

Was dabei rauskommt wenn man bei DVDs nicht ganz auf die Normkonformität
achtet sieht man bei den fehlerhaften Menüs der Captain Future DVDs von
Universum Film (;welche allerdings nach einem Firmware-Update nun endlich
auch in meinem Yamaha DVD-Player laufen). Wer privat für sich und seine
Familie und Freunde so lustige Sachen wie das Quiz und den Charaktertest
auf den DVDs 3 und 4 von Saber Rider (;Anime House) basteln will (;die
wurden vermutlich mit irgendeinem Highend-Zeugs von Sonic Solutions
gebastelt) kommt an DVD Lab Pro nicht herum und wird damit vermutlich,
selbst wenn irgendwo eine kleine Norm verletzt wird, keine Probleme kriegen.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Rainer Debus:


"Volker Schauff" < schrieb im Newsbeitrag

>
> Bist du Student? Ich habe mein Vegas5 DVD bei einem amerikanischen Händler
> (;Ventura Educational Software) für 250$ plus 50$ Express-Versand, was bei
> damaligem Kurs etwa 250 Euro gesamt war gekauft, musste dazu noch ca. 50
> Euro fürn Zoll blechen. Die Studentenlizenz in Deutschland hätte 400 Euro
> gekostet, Vegas 5 war obendrein noch teurer als 6, die DVD Version
> wechselte hierzulande für einen 4-stelligen Eurobetrag den Besitzer. Die
> Studentenversion hat keine Einschränkungen in der EULA (;wie z.B. beim
> Watcom C Compiler der nur im Rahmen des Studiums genutzt werden darf
> oder Windows XP das nach dem Studium weiter, jedoch nur privat, genutzt
> werden darf), darf jedoch nur gegen Studentennachweis verkauft werden.
>
Sony verkauft auch selbst. So hast Du wenigstens einen Anhaltspunkt.
http://www.sonymediasoftware.com/
Rainer



Space



Space


Antwort von Denis Freund:

Christian Potzinger schrieb:
> Moin.
>
> Gibt es eine Authoringsoftware, mit der man den Layerwechsel
> selbst bestimmen kann? Und die preislich nicht zuuu teuer ist?

DVD-Lab Pro kann den Layerwechsel entsprechend setzen. Das große Problem
ist dann eher der korrekte Brand des Ganzen. Denn kaum ein Brennprogramm
hält sich an den in der ifo vorgegebenen Layerwechsel. Copy2DVD, welches
sich als Plugin aus DVD-Lab nutzen läßt, kalkuliert z.B. seinen eigenen
(;welcher allerdings mit dem ersten vorgeschlagenen von DVD-Lab
übereinstimmt). ImgBurn soll wohl aber die ifo korrekt auslesen.
Weiteres wurde unter www.dvd-svcd-forum.de schon ausführlich erörtert.

Gruß

Denis


Space


Antwort von Christian Potzinger:

Volker Schauff hat geschreibselt:

> Bist du Student?

Nein, Privatmensch durch und durch ;)

> Die Studentenversion hat keine Einschränkungen in der EULA
> (;wie z.B. beim Watcom C Compiler der nur im Rahmen des
> Studiums genutzt werden darf oder Windows XP das nach
> dem Studium weiter, jedoch nur privat, genutzt werden darf),
> darf jedoch nur gegen Studentennachweis verkauft werden.

Eine Möglichkeit wäre noch, mir eine alte Version von Vegas
zu besorgen und dann für EUR 200.- updaten.

> Der Blick über den großen Teich schadet nicht, allerdings muss man
> Versand, Zoll und Co berücksichtigen und prüfen ob es dann immer noch
> billiger ist. Und vorsicht, bei Ebay USA treiben sich einige Vertreiber
> von Raubkopien rum, wenn das Angebot ungewöhnlich preiswert ist lieber
> bei Sony nachfragen ob das noch seriös scheint.

Das hatte ich sowieso vor.

> Der DVD Architect ist ja eh nur auf englisch erhältlich, mit
> durchschnittlichem Schulenglisch kein Nachteil, wie ich finde,
> das bewahrt einen wenigstens vor teilweise grausigen Übersetzungen
> wie bei der Schnittsoftware Canopus Edius (;wobei ich noch nicht
> sicher bin, ob das die Canopus Forenuser sind, die diese nicht
> existenten "Fachbegriffe" in den Raum werfen oder ob das wirklich
> so falsch in Edius drin steht)

Englisch ist sowieso kein Problem für mich.
--
ryl: GKar


Space


Antwort von Denis Freund:

Denis Freund schrieb:

> Copy2DVD, welches
> sich als Plugin aus DVD-Lab nutzen läßt, kalkuliert z.B. seinen eigenen
> (;welcher allerdings mit dem ersten vorgeschlagenen von DVD-Lab
> übereinstimmt). ImgBurn soll wohl aber die ifo korrekt auslesen.

Vielleicht noch ein Nachtrag: Das die DualLayer Scheibe dann nachher am
jeweiligen Standalone richtig läuft, garantiert leider noch nicht, dass
da alles korrekt gelaufen ist. Deswegen sollte man schon sehr aufmerksam
darauf achten, dass der physische Layerwechsel mit dem angegebenen in
der ifo auch übereinstimmt. ImgBurn bietet z.B. die Möglichkeit, den
entsprechenden Sektor manuell anzugeben. Für alle Fälle.

Gruß

Denis


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Authoringsoftware für 4K-Filmdateien




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash