Infoseite // suche DVD-Authoring Software



Frage von Sebastian Karkus:


Hallo de.comp.tv video regulars,

ich weiss keine andere NG, deshalb poste ich hier und bitte um
einen Verweis auf die richtige NG, falls ich bei euch verkehrt sein sollte..
(;wobei man mich schon hierhin verwiesen hat und mir schon gesagt
hat, daß ich nach DVD-authoring suchen soll)

Was ich suche ist eine Software, mit der ich eine "Sendung" wie die
ganzen Nachrichtenmagazine "zusammenschneiden" könnte.
Sprich: ich habe hier die Tonaufnahmen, Bilder, Kurzfilme,
die zusammengesetzt eine (;S)VCD ergeben sollen.

Das ganze mit dem Unterschied, daß es später auf einer DVD
gebrannt werden soll..

Was die Software können muss, ist sowas wie ein "Vertonen",
da ich nicht weiss, wie lange man z.B. ein Dokument
(;welches noch ins Bild gescrollt werden muss, daß der Zuschauer
es sieht und selbst lesen kann) kommentieren kann.

Es muss mit .mpg als auch .avi Dateien umgehen können und
diese zum gewünschen Ergebnis führen können (;Einspielung
in das gewünschte Video).

Es muss Bilder einspielen können und die dazugewünschten
Audio-Files kombinieren können.

Würde mich freuen, wenn ihr mir einen Tip, oder die richtige NG
geben könntet.

Gruss&Dank

Sebastian

Achso: es wird an einem normalen HeimPV geschnitten und erstellt-
die (;Rechen)Zeit spielt keine Rolle- es kommt auf das Ergebnis an,
welches auf einem normalen TV betrachtet wird.
Die Dokumente (;Scanns von Papier) sollen dennoch auf dem TV
lesbar sein und es soll eine SVCD geben (;halt auf DVD, weil es
auf eine CD nicht passen würde)



Space


Antwort von Volker Borkhart:

Hallo,

"Sebastian Karkus" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo de.comp.tv video regulars,
>
> ich weiss keine andere NG, deshalb poste ich hier und bitte um
> einen Verweis auf die richtige NG, falls ich bei euch verkehrt sein
sollte..
> (;wobei man mich schon hierhin verwiesen hat und mir schon gesagt
> hat, daß ich nach DVD-authoring suchen soll)
>
> Was ich suche ist eine Software, mit der ich eine "Sendung" wie die
> ganzen Nachrichtenmagazine "zusammenschneiden" könnte.
> Sprich: ich habe hier die Tonaufnahmen, Bilder, Kurzfilme,
> die zusammengesetzt eine (;S)VCD ergeben sollen.
>
> Das ganze mit dem Unterschied, daß es später auf einer DVD
> gebrannt werden soll..

ich benutze Magix VDL 2004/2005. Bin sehr zufrieden. Die Meinungen gehen
hier aber stark auseinander.

Gruß
Volker




Space


Antwort von Sebastian Karkus:

Volker Borkhart wrote:
> Hallo,
>
>
> "Sebastian Karkus" schrieb im Newsbeitrag
>
>> Hallo de.comp.tv video regulars,
>>
>> ich weiss keine andere NG, deshalb poste ich hier und bitte um
>> einen Verweis auf die richtige NG, falls ich bei euch verkehrt sein
>> sollte.. (;wobei man mich schon hierhin verwiesen hat und mir schon
>> gesagt hat, daß ich nach DVD-authoring suchen soll)
>>
>> Was ich suche ist eine Software, mit der ich eine "Sendung" wie die
>> ganzen Nachrichtenmagazine "zusammenschneiden" könnte.
>> Sprich: ich habe hier die Tonaufnahmen, Bilder, Kurzfilme,
>> die zusammengesetzt eine (;S)VCD ergeben sollen.
>>
>> Das ganze mit dem Unterschied, daß es später auf einer DVD
>> gebrannt werden soll..
>
> ich benutze Magix VDL 2004/2005. Bin sehr zufrieden. Die Meinungen
> gehen hier aber stark auseinander.

Kann es denn all die o.g. Features?

Gruss
Sebastian



Space


Antwort von Benno Hartwig:


"Sebastian Karkus" schrieb

> >> Was ich suche ist eine Software, mit der ich eine "Sendung" wie die
> >> ganzen Nachrichtenmagazine "zusammenschneiden" könnte.
> >> Sprich: ich habe hier die Tonaufnahmen, Bilder, Kurzfilme,
> >> die zusammengesetzt eine (;S)VCD ergeben sollen.

> > ich benutze Magix VDL 2004/2005. Bin sehr zufrieden. Die Meinungen
> > gehen hier aber stark auseinander.
>
> Kann es denn all die o.g. Features?

Das und dazu noch sehr viel mehr.
Gerade für diese Schneiderei, Nachvertonerei, Mischerei...
ist VDL (;nutze ich auch) sehr gut geeignet,
und AFAIK gibt es im Bereich der Programm, die bis zu gut 3 mal so
teuer sind, keines, was ihm (;auch nur annähernd (;lehne ich mich damit zu
weit aus dem Fenster?)) das Wasser reicht.
IMO schwächelt es nur beim eigentlichen Authoring, dem Erstellen
der Menüstrukturen, da hier die gestalterischen Freiheiten
überraschend stark eingeschränkt sind.

Benno



Space


Antwort von Volker Borkhart:

Hallo,

>
> Kann es denn all die o.g. Features?
>
> Gruss
> Sebastian
>

ja, die Möglichkeiten des Programms sind recht groß. Einfach mal Demo
runterladen und ausprobieren.
Hab übrigens die Standardversion im Internet schon für 43 ? gefunden.

Gruß
Volker



Space


Antwort von Jürgen:

aber nehme dann gleich die Version Magix Video deluxe 2005 - da hast du auch
gleich mehr Freiheiten in Sachen Authoring...

"Volker Borkhart" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo,
>
> >
> > Kann es denn all die o.g. Features?
> >
> > Gruss
> > Sebastian
> >
>
> ja, die Möglichkeiten des Programms sind recht groß. Einfach mal Demo
> runterladen und ausprobieren.
> Hab übrigens die Standardversion im Internet schon für 43 ? gefunden.
>
> Gruß
> Volker
>
>
>



Space


Antwort von Sebastian Karkus:

Jürgen wrote:
> aber nehme dann gleich die Version Magix Video deluxe 2005 - da hast
> du auch gleich mehr Freiheiten in Sachen Authoring...

Ich weiss- biete ja bei ebay fleissig mit.
Ist eh komisch- die, die bei 1,- eur gestartet haben, sind teilweise bei
66,-
und sehen die Angebote für 59,- eur Sofortkauf nicht ;-)

Gruss
Sebastian



Space


Antwort von Sebastian Karkus:

Benno Hartwig wrote:
> "Sebastian Karkus" schrieb
>
>>>> Was ich suche ist eine Software, mit der ich eine "Sendung" wie die
>>>> ganzen Nachrichtenmagazine "zusammenschneiden" könnte.
>>>> Sprich: ich habe hier die Tonaufnahmen, Bilder, Kurzfilme,
>>>> die zusammengesetzt eine (;S)VCD ergeben sollen.
>
>>> ich benutze Magix VDL 2004/2005. Bin sehr zufrieden. Die Meinungen
>>> gehen hier aber stark auseinander.
>>
>> Kann es denn all die o.g. Features?
>
> Das und dazu noch sehr viel mehr.
> Gerade für diese Schneiderei, Nachvertonerei, Mischerei...
> ist VDL (;nutze ich auch) sehr gut geeignet,
> und AFAIK gibt es im Bereich der Programm, die bis zu gut 3 mal so
> teuer sind, keines, was ihm (;auch nur annähernd (;lehne ich mich damit
> zu weit aus dem Fenster?)) das Wasser reicht.
> IMO schwächelt es nur beim eigentlichen Authoring, dem Erstellen
> der Menüstrukturen, da hier die gestalterischen Freiheiten
> überraschend stark eingeschränkt sind.

Naja- ich brauche keine Menüstrukturen- es soll ja ein Film werden, der
aus einzelnen Dateien/mpg´s/avi´s und eingescannten Dokumenten
besetehen wird.

Wie gesagt: das Ding muss später auf DVD gebrannt werden können-
kann VDL das auch?
Sagt es mir denn, wie lang mein Film bisher ist und wieviel Platz er bis
dato braucht?

Gruss
Sebastian



Space


Antwort von Benno Hartwig:


"Sebastian Karkus" schrieb

> Wie gesagt: das Ding muss später auf DVD gebrannt werden können-
> kann VDL das auch?

Ja, dafür nutze ich es.
Ich übertrage ggw. neuere DV-Aufnahmen mittels
Firewire auf DVDs.
Und ich überspiele alte VHS-C-Aufnahmen auf DVD.

> Sagt es mir denn, wie lang mein Film bisher ist

Die Zeitschiene und damit auch die Gesamtzeit bekommst du
jederzeit angezeigt.

> und wieviel Platz er bis dato braucht?

Du stellst ein, wie der Encoder arbeiten soll (;Bitrate und so).
Und VDL sagt dir dann jederzeit, wieviel Platz dafür benötigt
wird. (;bei Einstellung 'mittlere Bitrate' gibt es halt eine
Schätzung, die aber IMO recht gut funktioniert)
Bei Bedarf dreht man dann noch etwas an der Bitrate um
alles auch eine Scheibe zu drücken oder auch den Platz
qualitätssteigernd großzügiger auszunutzen.

Gucke dir doch mal die Trial-Version an.
(;ich nutze übrigens VDL2004/2005, aktuell und wohl
wieder noch ein wenig besser ist jetzt 2005)

Benno



Space



Space


Antwort von Benno Hartwig:


"Sebastian Karkus" schrieb

> Ist eh komisch- die, die bei 1,- eur gestartet haben, sind teilweise bei
> 66,-
> und sehen die Angebote für 59,- eur Sofortkauf nicht ;-)

Gier?

zur Info:
Amazon bietet versandkostenfrei VDL an.
2005 für 59.99 ?
2005plus für 89.99 ?
2004/5plus für 69.99 ?

Diese Versionen (;und wenn man unbedingt will auch ältere)
gib es dort gebraucht meist noch ein Stück günstiger.

Und z.B. www.froeschl.de bietet
2005plus sogar für 71,99 ? und
2005 sogar für 42,99 ?
(;versandkostenfrei)
Ich kenne diesen Laden nicht, bei den Preisen
werde ich ihn aber wohl bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Hat ihn jemand schon mal ausprobiert?

Benno



Space


Antwort von Sebastian Karkus:

Benno Hartwig wrote:
> "Sebastian Karkus" schrieb
[...]

>> Sagt es mir denn, wie lang mein Film bisher ist
>
> Die Zeitschiene und damit auch die Gesamtzeit bekommst du
> jederzeit angezeigt.

Ah- gut ;-)

>> und wieviel Platz er bis dato braucht?
>
> Du stellst ein, wie der Encoder arbeiten soll (;Bitrate und so).
> Und VDL sagt dir dann jederzeit, wieviel Platz dafür benötigt
> wird. (;bei Einstellung 'mittlere Bitrate' gibt es halt eine
> Schätzung, die aber IMO recht gut funktioniert)
> Bei Bedarf dreht man dann noch etwas an der Bitrate um
> alles auch eine Scheibe zu drücken oder auch den Platz
> qualitätssteigernd großzügiger auszunutzen.

Hmm- verstehe ich nicht. Ich muss doch irgendwas einstellen, da´mit
man das auf der Glotze gucken kann und das ist ja kein variabler
Wert. Woher soll ich denn also wissen, was noch auf dem DVDplayer
und der Glotze flüssig läuft?

> Gucke dir doch mal die Trial-Version an.
> (;ich nutze übrigens VDL2004/2005, aktuell und wohl
> wieder noch ein wenig besser ist jetzt 2005)

Habe mir die 2004er Version bei ebay ersteigert ;-)

Gruss
Sebastian



Space


Antwort von Volker Borkhart:

Hallo,

> Und z.B. www.froeschl.de bietet
> 2005plus sogar für 71,99 ? und
> 2005 sogar für 42,99 ?
> (;versandkostenfrei)
> Ich kenne diesen Laden nicht, bei den Preisen
> werde ich ihn aber wohl bei Gelegenheit mal ausprobieren.
> Hat ihn jemand schon mal ausprobiert?

hab Magix VDL 2004/2005 dort gekauft - ebenfalls für 43 Euro. Keine
Probleme.

Gruß
Volker



Space


Antwort von Benno Hartwig:


"Sebastian Karkus" schrieb

> > Die Zeitschiene und damit auch die Gesamtzeit bekommst du
> > jederzeit angezeigt.
>
> Ah- gut ;-)

Magst du noch erklären, was du damit ausdrücken wolltest?

> > Bei Bedarf dreht man dann noch etwas an der Bitrate um
> > alles auch eine Scheibe zu drücken oder auch den Platz
> > qualitätssteigernd großzügiger auszunutzen.
>
> Hmm- verstehe ich nicht. Ich muss doch irgendwas einstellen, da´mit
> man das auf der Glotze gucken kann und das ist ja kein variabler
> Wert.

Bei DVDs kannst du das Encodig durch diverse Parameter
justieren: feste oder variable Bitraten, Maximalwerte...
Flüssig läuft es IMO auch schon bei kleinsten Bitraten
von gut 3000 Kbit/s.
Besser sind wohl Raten über 6000 kbit/s.
Flüssig abspielen wird dein Player mit Sicherheit aber
beides.
Bei welcher Qualität des Ausgangsmaterials es wirklich
lohnt, nur hohe Bitraten zu verwenden, musst du selbst
entscheiden.
Meine alten VHS-C-Filme verlieren IMO auch bei Encodierungen
unter 4000 kbit/s nicht wirklich sichtbar.
Der DVD-Player akzeptiert dann (;d.h.: hoffentlich auch deiner)
alle derartigen Einstellungen, die ja im Bereich des
definierten DVD-Standars liegen.

Bei SVCDs hast AFAIK derartige Einstellmöglichkeiten nicht.
korrekt?

Benno



Space


Antwort von Sebastian Karkus:

Benno Hartwig wrote:
> "Sebastian Karkus" schrieb
>
>>> Die Zeitschiene und damit auch die Gesamtzeit bekommst du
>>> jederzeit angezeigt.
>>
>> Ah- gut ;-)
>
> Magst du noch erklären, was du damit ausdrücken wolltest?

"ok","gut"..

>>> Bei Bedarf dreht man dann noch etwas an der Bitrate um
>>> alles auch eine Scheibe zu drücken oder auch den Platz
>>> qualitätssteigernd großzügiger auszunutzen.
>>
>> Hmm- verstehe ich nicht. Ich muss doch irgendwas einstellen, da´mit
>> man das auf der Glotze gucken kann und das ist ja kein variabler
>> Wert.
>
> Bei DVDs kannst du das Encodig durch diverse Parameter
> justieren: feste oder variable Bitraten, Maximalwerte...
> Flüssig läuft es IMO auch schon bei kleinsten Bitraten
> von gut 3000 Kbit/s.
> Besser sind wohl Raten über 6000 kbit/s.
> Flüssig abspielen wird dein Player mit Sicherheit aber
> beides.
> Bei welcher Qualität des Ausgangsmaterials es wirklich
> lohnt, nur hohe Bitraten zu verwenden, musst du selbst
> entscheiden.
> Meine alten VHS-C-Filme verlieren IMO auch bei Encodierungen
> unter 4000 kbit/s nicht wirklich sichtbar.
> Der DVD-Player akzeptiert dann (;d.h.: hoffentlich auch deiner)
> alle derartigen Einstellungen, die ja im Bereich des
> definierten DVD-Standars liegen.

hmm- welche Bitrate hat denn eine normale DVD?
Ich will nur sicher gehen, ein Format zu erstellen, welches von jedem
DVD-Player gelesen werden kann.

> Bei SVCDs hast AFAIK derartige Einstellmöglichkeiten nicht.
> korrekt?

K.A.

Gruss
SAebastian



Space


Antwort von Sebastian Karkus:

Thomas Boehm wrote:
> On 8 Nov 2004 08:49:10 -0600, Sebastian Karkus wrote:
>
>> ich weiss keine andere NG, deshalb poste ich hier und bitte um
>> einen Verweis auf die richtige NG, falls ich bei euch verkehrt sein
>> sollte.. (;wobei man mich schon hierhin verwiesen hat und mir schon
>> gesagt
>> hat, daß ich nach DVD-authoring suchen soll)
> ^^^^^^
> Und, hast du denn hier mal etwas gesucht, bevor du diese FAQ hier
> stellst?

?
Nein- habe ich nicht. Genauso wenig, wie ich hier eine FAQ
(;auf)gestellt habe. Die Frage wurde ja gut beantwortet.

Was willst du mir mit deinem Posting sagen?

Sebastian



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Authoringsoftware für 4K-Filmdateien
Warum übernimmt die Authoring-Software das Untertitelformat nicht?
Software zum MPEG2-Schnitt und DVD-Authoring
suche DVD-Authoring Software
Authoringsoftware?
Batch-fähige DVD-Authoring-Software?
DVD Authoring Software ohne Neukomprimierung des MPEG2 streams?
Suche DVD-Authoring-Software mit Kopierschutzfunktion
Welche Authoring-Software?
Software DVD Authoring
DVD-Authoring Software gesucht
Authoring-Software
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Suche das für mich perfekte Authoring Programm
Programm für Videoschnitt + Authoring
Authoring Programm für PP 2020
Vegas Pro 18 mit Authoring Programmteil?
BD Authoring ohne Neukodierung
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash