Frage von Anne Nerven:Oder warum muss ich mit der rechten Hand die Kamera halten?
Hallo Gemeinde,
ich schreibe nicht nur mit der rechten Hand, sondern überlasse ihr grundsätzlich die "feineren" Aufgaben, die eine Hand zu erledigen hat: z.B. Schrauben mit den Fingern drehen oder Streichhölzer anzünden oder die Compi-Maus führen. Die linke ist eher fürs Grobe, z.B. Hämmern, Wassereimer tragen oder vor Wut auf die Tastatur oder Frau hauen. Wenn ich einen Nagel in die Wand schlage, halte ich mit meiner Rechten den kleinen Nagel und mit der Linken den schweren Hammer.
Bei Kameras ist es notgedrungen anders herum. Aber warum? Ist die Mehrzahl der Weltbevölkerung linksseitig feiner aufgestellt? Ich jedenfalls muss mit meiner feinen Hand nur stumpf die "schwere" Kamera halten und den fetten Aufnahmeknopf drücken aber mit der groben kleinste Knöpfchen blind finden/drücken, Audio-Gain regulieren und Wahlrädchen der Kamera-Menus drehen. Ganz zu schweigen vom Fokussieren.
Sobald die Kamera auf einem Stativ steht, drehe ich automatisch mit rechts am Fokusring. Ist bei mir viel exakter und ein vertrauteres Gefühl.
Ist das bei Euch anders? Bin ich schräg unterwegs? Oder gar ein Linkshänder?
Gruß,
Dirk
Antwort von tommyb:
Wenn ich einen Nagel einschlage, dann halte ich den Nagel mit der groben linken Hand (weil die nicht viel machen muss außer halten) und schlage mit der präzisen rechten Hand zu.
Vielleicht bist Du in Wirklichkeit auf "links".
Antwort von Frank B.:
Ist das bei Euch anders? Bin ich schräg unterwegs? Oder gar ein Linkshänder?
Ja, Ja, Ja.
Antwort von Anne Nerven:
Wenn ich einen Nagel einschlage, dann halte ich den Nagel mit der groben linken Hand (weil die nicht viel machen muss außer halten) und schlage mit der präzisen rechten Hand zu...Die Präzision des Schlagens ergibt sich doch aus dem Arm und Handgelenk, nicht aus der Hand...?!? Aber auch für Dich wäre es doch sinnvoller, die Kamera eher mit Links zu halten. Da Du ja auch eine grobe linke Hand hast. :-)
Antwort von Bergspetzl:
ähm.
Wenn du schonmal einen Camcorder in der Hand hattest, oder vielleicht besser noch eine Schulterkamera. Wo wird sie getragen?
Wann du jetzt deine Schulterkamera geschultert hast, welche Hand ist frei und welche im Griff "fest". Und auf welche Seite würdest du schielen wenn du mit deiner freien Hand ein Knöpchen suchst, während du sie geschultert hast, um etwas schnell einzustellen. Und welche Seite schaut dich zu erst an wenn du die Kamera abstellst?
Also auf welcher Seite macht es SINN, dass die Knöpfe sind?
kurz an die Praxis denken: ahhhh...alles klar. Frage von selbst beantwortet...
:)
lg
Antwort von thos-berlin:
Wie oft und lange drückt der Standardnutzer beim Filmen Knöpfe, und wie lange muß er die Kamera fest und ruhig halten ?
Richtig: Er hält die ganze Zeit und drückt nur selten Tasten. Also ist es sinnvoll, die Kamera mit der stärkeren und ruhigeren Hand zu halten. Da die Nutzer in den meisten Fällen Rechtshänder sind, werden sie das auch mit der rechten Hand tun. Es bleibt die Linke Hand für die Bedienung frei (übrigens ist in der Regel dafür gesorgt, dass dabei auch noch mit rechten Hand gezoomt und die Pausentaste betätigt werden kann.)
Antwort von Anne Nerven:
...Da die Nutzer in den meisten Fällen Rechtshänder sind,...Sind es wirklich Kameras für Rechtshänder? Darauf wollte ich eigentlich hinaus, habe nur das Kind nicht richtig beim Namen genannt. Warum auch immer...
Ich glaube Kameras (Camcorder) sind eher für Linkshänder ausgelegt. Die Ruhe für Balance und die Kraft zum Halten ergeben sich doch, wie beim Hämmern, aus dem Arm. Rechtshänder sind doch mit der rechten HAND einfach vielseitiger und filigraner, nicht mit dem rechten Arm.
Fällt es nur mir "leichter", mit rechts zu fokussieren?
Antwort von tommyb:
Ich habe mehr Kraft im rechten Arm weil ich Rechtshänder bin. Mit dem rechten Arm kann ich sie besser halten, ruhiger. thos-berlin hat das schon korrekt erläutert.
Antwort von silverstone:
extra für alle Linkshänder gibt's jetzt von Canon die Lösung:
http://www.canonrumors.com/2013/04/cano ... ng-in-may/
:-)
Antwort von Filminator:
Ich glaube Kameras (Camcorder) sind eher für Linkshänder ausgelegt.
Nein! Als Linkshänder nehme ich die Kamera intuitiv immer zuerst mit links, wenn ich nicht konzentriert bin und muss dann wechseln. Außerdem sind die wichtigsten Tasten Start/Stopp und Zoom für die Bedienung mit rechts ausgelegt.
Antwort von motor-tv:
Fällt es nur mir "leichter", mit rechts zu fokussieren?
Ich könnte mit rechts überhaupt nicht fokussieren. Bin Rechtshänder. Es fällt mir total leicht mit der linken Hand die Knöpfe zu bedienen.
Stichwort Schulterkamera: Manche müssen mit dem linken Auge durch den Sucher sehen, das wär für mich undenkbar. Ich brauche das linke Auge, damit ich sehe was ausserhalb des Kamerabereiches so passiert.
Es wird immer Situationen geben, wo jemand mit standardisierten Dingen nicht zurecht kommt. Ist durchaus legitim und nichts aussergewöhnliches.
Meine Mutter z.B. ist Rechtshänderin, konnte aber nur mit Scheren schneiden die für Linkshänder gemacht wurden. Sie schnitt eben auch mit links. Den Hammer beim Nägeleinschlagen nehm ich übrigens auch mit der rechten Hand.
Antwort von domain:
Ein interessantes Thema. Ich schneide mir die Fingernägel der rechten Hand z.B. mit der linken Hand, die Zehennägel des rechten Fußes aber mit der rechten Hand.
Das dürfte doch ziemlich einzigartig sein, oder etwa nicht? ;-)
Antwort von Skeptiker:
Das dürfte doch ziemlich einzigartig sein, oder etwa nicht? ;-)
Nur, wenn Du Dir die Fingernägel der rechten Hand auch mit dem rechten Fuss schneiden und gleichzeitig mit dem linken Ohr wackeln und die rechte Augenbraue hochziehen könntest ;-)
Antwort von le.sas:
extra für alle Linkshänder gibt's jetzt von Canon die Lösung:
http://www.canonrumors.com/2013/04/cano ... ng-in-may/
:-)
Haha daran hab ich beim Lesen des Titels auch sofort gedacht ;)
Antwort von Anne Nerven:
...Stichwort Schulterkamera: Manche müssen mit dem linken Auge durch den Sucher sehen, das wär für mich undenkbar. Ich brauche das linke Auge, damit ich sehe was ausserhalb des Kamerabereiches so passiert.Das ist bei mir egal. Dauert ein paar Sekunden aber dann gewöhne ich mich an die geänderte Funktion jedes Auges.
Antwort von Anne Nerven:
...Außerdem sind die wichtigsten Tasten Start/Stopp und Zoom für die Bedienung mit rechts ausgelegt.An die Zoomwippe habe ich gar nicht gedacht!! Na klar. Die ändert ja je nach Druck die Zoomgeschwindigkeit. Es wäre mit links echt schwer für mich, diese feinen Bewegungen auszuführen. Ok, vielleicht mit etwas Übung - aber nicht einfach so.
Antwort von le.sas:
Das ist imme rein großes Problem-
ich schwenke mit rechts, weil es damit feinfühliger geht. Allerdings ist rechts auch die Zoomwippe, das ist die Hölle dann mit der linken Hand über den Henkel oder das Objektiv zu greifen um zu zoomen..
Antwort von Laurenz:
Das ist immer ein großes Problem-
ich schwenke mit rechts, weil es damit feinfühliger geht. Allerdings ist rechts auch die Zoomwippe, das ist die Hölle dann mit der linken Hand über den Henkel oder das Objektiv zu greifen um zu zoomen..
Das Problem kenne ich auch!
Antwort von shodushitanaka:
Hatte vor Jahren auch mal das Thema "Linkshändigkeit und Kreativität"
Vielleicht zum Thema beitragend:
viewtopic.php?p=291946#291946
(ab: ich habe sowieseo ein "problem",...)