Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Vor- und Zurückspulen bei SD CamCordern



Frage von Edgar:


Habe mich eben gefragt ob zu häufiges vor- bzw. zurückspulen von Clips auf dem Camcorder, ähnlich wie bei MiniDV Camcordern schädlich für den CamCorder ist?!


danke danke

Space


Antwort von Markus73:

Habe mich eben gefragt ob zu häufiges vor- bzw. zurückspulen von Clips auf dem Camcorder, ähnlich wie bei MiniDV Camcordern schädlich für den CamCorder ist?! Nichts hält ewig, auch nicht eine Speicherkarte oder die Elektronik der Kamera, und jede Nutzung ist irgendwie auch immer eine (minimale) "Abnutzung". Zumindest gibt es bei Speicherkarten keine mechanischen Verschleißerscheinungen wie bei bewegten Teilen.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

... für das Beschreiben gibt es Grenzen: "Flash-Speicher haben eine begrenzte Lebensdauer, die in einer maximalen Anzahl an Lösch-Zyklen angegeben wird (10.000–100.000 Zyklen für NOR-Flash und bis zu 1 Million für NAND-Flash). Dies entspricht gleichzeitig der maximalen Anzahl Schreib-Zyklen, da der Speicher jeweils blockweise gelöscht werden muss, bevor er wiederum beschrieben werden kann." aber für das Lesen nicht. Da sind vermutlich früher die Kontakte hin als der Chip.
BG
Andreas

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?
DJI tritt der L-Mount-Allianz bei und stellt Zenmuse X9 L-Mount Unit vor
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Tamron 28-200 Sony E Travel-Zoom kurz vor Release...
Sigma stellt neues Telezoom 100-400mm F5-6.3 DG DN OS Contemporary sowie weitere L-Mount Optiken vor
Sony stellt 12-24mm 2.8 GM UWW Zoom für FE vor
Blackmagic Europatour 2020: kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve online statt vor Ort
Blackmagic stellt ATEM Streaming Bridge vor
Blackmagic stellt ATMmini ISO vor
Sony A7c steht vor der Tür
Spielfilme vor und nach Corona?
OWC stellt ersten Thunderbolt 4 Hub vor: 3x Thunderbolt 4 plus 1x USB 3.2
Sachtler stellt mit aktiv Stativkopfserie das schnellste Fluidkopfsystem vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash