Frage von R.Schenn:Hallo an Alle,
ich bräuchte mal etwas Hilfe. Ich möchte für den 60.Geburtstag meines Vaters einen Film machen. Dazu habe ich einen Sony HC 14 Comcoder gemietet. Nächstes Wochenend mache ich die Aufnahmen. Ich habe sowas noch nie gemacht.
Meine Frage: wie kriege ich dann die Aufnahmen von Kamera zum Computer, so dass ich die da bearbeiten kann? (habe den Software Magix Video Deluxe gekauft). Ich habe gelesen, dass das Ding einen USB Schnittstelle hat. Geht es darüber? Ich habe hier gelesen, dass es über Firewire auch geht, aber da ich weder Kabel, noch Karte habe, und wegen diesem einen Male das alles nicht kaufen und einbauen möchte, wäre es toll wenn es auch über USB ginge. Wenn es länger dauert ist es mir egal.
Wenn ich die Filme auf dem Computer habe, kann ich die dann mit dem Programm bearbeiten, schneiden etc, oder muss ich vorher noch etwas machen (Format umwandeln oder ähnliches). Wie gesagt, habe sowas noch nie gemacht.
Danke schon im Voraus,
Reka
Antwort von Peter S.:
Firewirekarte kostet inkl. Software ca. 15-20€, das Kabel noch 5€. Die Sony kann über USB nur Standbilder oder Minivideos fürs Web ausgeben.
MFG Peter
Antwort von Anonymous:
Hallo,
Danke für die Antwort.
habe bei der Firma, von dem ich die Kamera gemietet habe auch den Kabel und Karte bestellt.
Allerdings habe ich Windows XP SP2. Habe gelesen, dass es dann zur Probleme kommen kann. Falls es bei mir auch der Fall sein sollte, reicht es, wenn ich SP2 deinstalliere?
Danke,
Reka
Antwort von Markus:
Hallo Reka,
warum Firewire der USB-Schnittstelle vorzuziehen ist, wenn Audio- und/oder Videodaten übertragen werden sollen, und welche Programme Du zum Capturen nutzen kannst, erfährst Du hier:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen.
Nachfolgend eine Checkliste,
wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert. Das Service Pack 2 von Windows XP ist berüchtigt für den (absichtlichen?!) Fehler im Zusammenspiel mit Firewire-Geräten. Näheres dazu erfährst Du im Beitrag
Capture von Canon MV700 nicht mehr möglich. Eine Deinstallation von SP2 behebt den Fehler in den meisten Fällen.