Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Von Camcorder auf PC übertragen DV-AVI



Frage von Chessus:


Hallo Leute,

Ich habe das in dem Format auf meinen LT überspielt geschnitten und auf DVD gebrannt. Ich bin mit der Quali überhaupt nicht zurfrieden. Es wurde auch nicht besser als ich es am Fernseher ansah.

Was kann ich noch machen um die Qualität zu verbessern. Ich frage mich wofür ich so einen Digitalen Videocamera habe, wenn die Aufnahmen, die mein Vater vor 15 Jahren gemacht hat ,besser aussehen obwohl die Technick damals noch nicht soweit war.

Ich habe eine Canaon MV 690i mit 800.000 Pixel.

Stimmt es das diese Camera im PAL Format aufzeichnet? Was ist eigentlich PAL. Kann ich die Auflösung nicht irgendiwe verbessern?

Grüsse TObias

Space


Antwort von Stefan:

Was kann ich noch machen um die Qualität zu verbessern.

Das Umwandelprogramm von DV-AVI nach DVD besser einstellen oder ein besseres Programm nehmen.

Es ist möglich 60 Minuten DV-AVI so auf eine DVD zu bringen, dass der unbedarfte Zuschauer keinen Unterschied sieht, wenn er DVD mit dem DV-Material vergleicht.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Chessus:

Keinen Plan was du meinst?

Space


Antwort von Stefan:

Doch ich habe einen Plan davon, was ich meine.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Tobias der Newbie:

Ich sagte ICH habe keine Plan!! Das ist en Anfängerforum wenn du mir helfen willst dann musst du es BITTE so machen das ich was davon habe.

CU

Space


Antwort von Markus (unangemeldet):

Das ist en Anfängerforum... Das stimmt nicht ganz. Hier tauschen sich auch Profis aus, die fünfstellige Geldbeträge in Videokameras investieren. ;-)

Da ich nicht genügend Informationen aus Deinen Beiträgen herauslesen kann, die mir helfen, die Ursache einzugrenzen, kann ich Dir zunächst nur ein paar allgemeine Beiträge verlinken. Wenn Du die alle gelesen hast, schränkt sich die Fehlersuche vielleicht ein:

FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
Qualität einer DVD-Video
_________________
Liebe Grüße
Markus :-)

Space


Antwort von Stefan:

Wie soll das gehen?

Du hast jetzt drei Nachrichten lang nicht geschrieben, was du genau und vor allem womit machst. Wie soll ich da einen genauen Tipp geben, wie du es besser machen kannst?

Ich kann nur schreiben: Andere schaffen es problemlos, DV anständig nach DVD zu bringen. Und wenn es bei dir nicht geht, hängt es entweder an deiner Bedienung des Programms oder an dem Programm oder an einem zu langen Video.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Eva Maier:

Ist halt immer ein Problem den Leuten zu erklärem dass Hier kein Hellseh-Wettbewerb abgeht.
Ich gehe aber davon aus dass bei diversen Programmen die Standardeinstellung fürs Mäusekino berz. Intzernetvideos ist.

/E

Space


Antwort von Tobias der Newbie:

Hi Leute,
Find ich geil das sich soviele Leute

Ich möchte euch gerne alle Infos geben. Danke für die Links die habe ich mir schon vorher zu gemüte geführt.

Der Film ist 20 min lang. Beim Einspielen (capturen) habe ich das Format DV-AVI gewählt, vor dem brennen auf die DVD ebenfalls... glaub ich halt.



Nochmal, wenn ich eine MV 690 von Canon habe, was zeichnet die für eine Format auf und kann ich das Format (Bildqualität) ändern?
Ich habe gehört man nennt das Format PAL stimmt das?

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

Beim Einspielen (capturen) habe ich das Format DV-AVI gewähltSchon mal korrekt.
vor dem brennen auf die DVD ebenfallsUm eine der Norm entsprechende DVD zu bekommen, musst du den Film vor dem Brennen ins MPEG2-Format umrechnen lassen.
MV 690 von Canon...was zeichnet die für eine Format aufAls PAL-Camcorder nimmt sie im DV-PAL-Format auf.
kann ich das Format (Bildqualität) ändern?Nein, das ist eine Eigenschaft, die erst manche sehr viel teurere Camcorder beherrschen.
man nennt das Format PAL stimmt das?Stimmt.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Tobias der Newbie:

Herzlichen Dank.

Werde das mit dem MPEG format austesten.

Grundsätzlich stimmt die Gleichung: mehr speicherplatz beim überspielen=bessere Qualität

Damit meine ich die Umwandlung wenn ich schon gecaptured habe und den Film aufs schneiden vorbereitet. Oder erhalte ich das beste Ergebniss wenn ich das oben vorgeschlagene Format nehme.

Thanks for your Support.

Space


Antwort von Tobias der Newbie:

Das ist en Anfängerforum... Das stimmt nicht ganz. Hier tauschen sich auch Profis aus, die fünfstellige Geldbeträge in Videokameras investieren. ;-)
Ahso ich dachte weil oben steht Einsteigerfragen....

Da ich nicht genügend Informationen aus Deinen Beiträgen herauslesen kann, die mir helfen, die Ursache einzugrenzen, kann ich Dir zunächst nur ein paar allgemeine Beiträge verlinken. Wenn Du die alle gelesen hast, schränkt sich die Fehlersuche vielleicht ein:

FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
Qualität einer DVD-Video Danke die habe ich schon gelesen. Ich möchte nicht das ihr glaubt das ich nur versuche durch Fragen weiterzukommen. Ich lese auch eure Beiträge, nur manches erschliesst sich mir halt noch nicht so ganz. Umso schöner ist es wenn man so toll von Profis Supported wird. Ich bin nämlich totaler Anfänger beim filmen ebenso wie beim Computer. Habe erst kürzlich meinen ersten privaten PC gekauft. Das ist dann einiges zu lernen.

Liebe Grüsse

Space


Antwort von Markus:

Damit meine ich die Umwandlung wenn ich schon gecaptured habe und den Film aufs schneiden vorbereitet. Oder erhalte ich das beste Ergebniss wenn ich das oben vorgeschlagene Format nehme. Der Workflow sieht immer gleich aus:
  • 1. Camcorderaufnahme
    2. Capturen als DV-AVI
    3. Bearbeiten in einem DV-Projekt
    4. Ggf. exportieren der Timeline als DV-AVI
    5. Ggf. Ausspielung auf DV-Band
    6. Komprimieren als MPEG2
    7. Brennen der DVD-Video
  • Merke: Die Kompression findet immer erst ganz am Ende statt, wenn alles fertig geschnitten, betitelt und vertont ist und der Videofilm genau so auf DVD soll.

    Space


    Antwort von Anonymous:

    Und wie komprimiere ich auf MPEG2?

    Gibts da ein Konvertierungsprogram?

    Wenn ich den Film auf Festplatte oder DVD speichern will, ist das höchste Format das ich einstellen kann PAL...
    im Windowsmoviemaker. Liegt das am Programm oder check ich es nicht?
    Tobias

    Space


    Antwort von Tobias der Newbie:

    BItte hilfe

    Space


    Antwort von Eva Maier:

    Hi
    PAL ist schon fast OK

    Der Film sollte nach möglichkeit nicht lämger als 60 Minuten sein, dann als Einstellung DVD 720x576 - Datenrate 6 Mb/s - ob die Einstellumgen bei Dir genauso heissen ist mir natürlich nicht bekannt aber ich denke doch dass es dfa was vergleichbares gibt.

    /E

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
    Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen
    Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
    m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
    Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
    Mini DV auf PC übertragen
    DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
    Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
    Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen
    Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
    4 GB in 11 Sekunden: Neue Samsung USB-C Sticks übertragen mit 400 MB/s
    Davinci shortcuts manuell übertragen
    projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
    Video übertragen
    .MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
    Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
    Vom Mini DV Camcorder auf PC
    Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash