Frage von robrick:hallo,
wenn ich mein video mit adobe media encoder speichern möchte, kann ich den range: auf Work Area oder Entire Sequence setzen
was ist da der unterschied?
lg
rob
Antwort von david2:
Work Area ist die Arbeitsbereichleiste: die Länge kann durch den Anfangs- und Endpunkt bestimmt werden. Bei der Sequenz werden alle Clips aus der Timeline ausgespielt (in der aktiven Sequenz).
Antwort von robrick:
danke für die schenlle hilfe.
ich habe vorhin mein video in mpeg2 format abgespeichert, wenn das bild in bewegung ist sind streifen zu sehen, wie bekomme ich die weg?
in welchen format muss ich da abspeichern?
lg
Antwort von david2:
So ein (schräger) Streifen oben oder ist das unterschiedlich?
Den Streifen immer an der gleichen Stelle führe ich auf die Playersoftware/Graka. zurück; ansonsten werden's die Qualitätseinstellungen des MPEG-Renderns sein.
Hier im Forum findest Du bestimmt viel dazu...
Antwort von robrick:
das sind horizontal laufende streifen die nur dann kommen wenn das bild in bewegung ist.
welche widescreen einstellung ergibt denn das beste bild?
lg
Antwort von david2:
Ja, das mit den Streifen kommt mir bekannt vor: Ich hatte 1920 x 1200 Auflösung, Matrox Grafikkarte und PowerDVD.
Habe kein Mittel dagegen gefunden.
Gute VBR's sind z.B.: 2500/5500/7500 KBit/s
Und eine hohe Quali-Einstellung.
Antwort von jazzy_d:
Wurde interlaced exportiert und am PC-Monitor angeschaut?
Schau das mal am TV an oder exportiere progressiv.
Antwort von robrick:
hab es auch schon am fernsehr abgespielt, die streifen sind davon auch nciht verschwunden. von interlaced habe ich schon gehört, könnte man das auch in premiere pro exportieren?
was ist progrssiv?
Antwort von jazzy_d:
Interlaced sind Halbbilder (Bild1 Zeile 1, 3, 5, 7, etc., Bild2 Zeile 2, 4, 6, 8 etc., Bild4 Zeile 1, 3, 5, 7 usw), progressiv sind Vollbilder.
Vielleicht kannst Du mal einen Screenshot oder ein Standbild der "Streifen" machen damit man sich ein Bild machen kann von den "Streifen".
Antwort von robrick:
hier hab ich ein screenshot gemacht :
http://www.bilder-hochladen.net/files/acba-2-jpg.html
wo kann ich den im internet nachschauen, wie man am besten in adobe premiere pro videos abspeichert?
Antwort von jazzy_d:
Das sieht doch schwer nach interlaced Streifen aus bzw. falsche Zeilenreihenfolge (unteres oder oberes zuerst) aufgrund der Aussage das es am TV (vom PC oder vom DVD-Player?) auch so ausschaut. "Am besten" gibt es so generell nicht. "Am besten" für Internet geht anders wie "am besten" für DVD oder "am besten" für PC oder "am besten" für Blu-ray etc. Es kommt also immer auch auf die Absicht bzw. das Ziel-Medium -Anzeigegerät an.