Frage von matze-billi:Hallo ich muss demnächst eine Videoübertragung machen mit einem Leitungsweg von 120 Metern.
Nun ist meine Frage ob ich das über S-Video machen kann oder ob ich es gleich über FBAS machen soll? Da man bei langen S-Video-Wegen ja oft ein B/W-Bild hat.
Kann man diese Strecke ohne Verstärker realisieren ?
Die Kabel sind alle Hochwertig also keine Billigkabel.
Die verwendete Kamera wird eine Sony TRV-900E sein und auf der anderen Seite wird ein Beamer stehen.
MFG Matze
Antwort von tommyb:
Bis 50m sollte es mit FBAS kein Problem sein - danach würde ich aber immer wieder einen Verstärker einbauen - sonst kommt am Ende nur noch dunkelgrau an.
Antwort von matze-billi:
Danke für die Antwort, was für einen Verstärker sollte ich da verwenden, wenn möglich günstig und Spannungslos oder mit Batterie aber nicht mit Netzteil da dies im Freien ist.
Falls es sowas nicht günstig gibt würde ich es selberbauen vllt. hat ja jemand Schaltpläne.
Gruß Matze
Antwort von Immedia:
warum muss immer alles billig sein? mach doch das mit SDI !
Antwort von matze-billi:
Warum teuer wenns auch billig geht.
Was ist SDI ?
Gruß Matze
Antwort von thos-berlin:
warum muss immer alles billig sein? mach doch das mit SDI !Vielleicht, weil er kaum Budget (dafür) hat. Er hat ja nicht geschrieben, worum es geht.
Ist doch auch egal. Er fragt konkret nach FABS und/oder S-Video und bekommt SDI angeboten.
Von S-Video würde ich abraten, da es auf die Entfernung sicher zu Problemen mit der Farbe kommen wird.
Ich habe auf einem Sportplatz eine FBAS-Übertragung von etwa 75m ohne Verstärker in guter Qulität gesehen. Allerdings wurde ein kleiner Röhrenmonitor angesteuert, kein Beamer.
Wenn du schreibst, die Kabel sind keine Billigkabel, dann sind die scheinbar schon vorhanden. Was hindert Dich also an einem Test ?
Was die Verstärker angeht: "Spannungslos" ist nicht. Irgendwoher muß die Energie für die Verstärkung ja kommen. Was die Verstärker angeht, so gibt es preiswerte Verteilverstärker im Auto-Video-Bereich, die auch Pegelsteller haben (zb.hier). Diese arbeiten mit 12V, sodaß sie mit Batterie betreibbar sind. Über die Qualität kann ich nichts sagen, jedoch sind die Anschaffungskosten in einer Relation, in der man sich einen Fehlgriff erlauben kann.
Antwort von Immedia:
warum muss immer alles billig sein? mach doch das mit SDI !Vielleicht, weil er kaum Budget (dafür) hat. Er hat ja nicht geschrieben, worum es geht.
Ist doch auch egal. Er fragt konkret nach FABS und/oder S-Video und bekommt SDI angeboten.
Von S-Video würde ich abraten, da es auf die Entfernung sicher zu Problemen mit der Farbe kommen wird.
Ich habe auf einem Sportplatz eine FBAS-Übertragung von etwa 75m ohne Verstärker in guter Qulität gesehen. Allerdings wurde ein kleiner Röhrenmonitor angesteuert, kein Beamer.
Wenn du schreibst, die Kabel sind keine Billigkabel, dann sind die scheinbar schon vorhanden. Was hindert Dich also an einem Test ?
Was die Verstärker angeht: "Spannungslos" ist nicht. Irgendwoher muß die Energie für die Verstärkung ja kommen. Was die Verstärker angeht, so gibt es preiswerte Verteilverstärker im Auto-Video-Bereich, die auch Pegelsteller haben (zb.hier). Diese arbeiten mit 12V, sodaß sie mit Batterie betreibbar sind. Über die Qualität kann ich nichts sagen, jedoch sind die Anschaffungskosten in einer Relation, in der man sich einen Fehlgriff erlauben kann.
Ich habe SDI Angeboten weil es keine "billige" Lösung für 125m SD zu übertragen gibt. Möglich ist es schon alles eine Frage der Quali des Bildes. Ein SDI System zu Mieten ist sicher günstiger als 125m hochwertige Kabel zu kaufen. Um was genau handelt es sich bei deiner Übertragung?
i
Antwort von thos-berlin:
Die Kabel sind alle Hochwertig also keine Billigkabel.
Daraus schloß ich, das die Kabel vorhanden sind.
Ein SDI System zu Mieten ist sicher günstiger als 125m hochwertige Kabel zu kaufen.
M.E. geht auch die SDI-Übertragung über übliche Videokabel. Diese werden also so oder so gebraucht und sollten auch bei SDI kein Schund sein.
Wenn aber sowiso eine Anmietung ansteht, dann wäre natürlich SDI zu überlegen.
Um was genau handelt es sich bei deiner Übertragung? Das interessiert mich auch...