Infoseite // Videoschnittsoftware (Magiox Ulead, Pinnacle)



Frage von Joerg Wienand:


Hallo,

ich habe mir eine Sony DCR-HC40 zugelegt (;Anlass: Geburt der Tochter). Jetzt
fehlt mir dazu noch die passende Videoschnittsoftware. Ich habe da nicht
sehr hohe Ansprueche.
Das Programm sollte moeglichst einfach zu bedienen sein. Ich bin nicht
jemand, der sich stundenlang damit beschaeftigen will, die Videos auf eine
DVD zu brennen. Viellecht waeren ein paar vorgefertigte "Sachen" ganz nett
mit denen man das eigene Filmmaterial ein wenig aufpeppen kann. (;Ich weiss
aber selbst nicht, was das alles so sein koennte).

Meine bisherige Recherche:

Es gibt von Magix zwei Programme:
- Filme auf CD&DVD 3.5 (;einfach?)
- Video deluxe 2004/2005 (;viele Moeglichkeiten?)

Von Ulead gibt's auch zwei
- Filmbrennerei 2 (;einfach?)
- Video Studio 8 (;viele Moeglichkeiten?)

Von Pinnacle gibt's dies:
- Studio 9

Ist meine kurze Einschaetzung bzgl. der Ulead und Magix-Produkte richtig?
Wie waere das Pinnacle Studio 9 einzuordnen.

Video deluxe von Magix wird auf 3 CDs ausgeliefert. Die Menge der CDs sagt
ja nicht viel aus ueber die Qualitaet des Produktes. Oder laesst die Menge
auf extrem umfangreiches Bonusmaterial schliessen?

Ehrlich gestehen muss ich, dass ich die von Sony mitgelieferte SW nicht
getestet habe. Auch das bei der Firewirekarte beiliegende Ulead Video
Studio 7 habe ich nicht getestet. Ich denke mal, beides taugt nicht so
richtig, oder?

Viele Gruesse,
Joerg


Space


Antwort von Walter Rueth:

Joerg Wienand wrote:

[schnipp]
> Das Programm sollte moeglichst einfach zu bedienen sein. Ich bin nicht
> jemand, der sich stundenlang damit beschaeftigen will, die Videos auf
> eine DVD zu brennen. Viellecht waeren ein paar vorgefertigte "Sachen"
> ganz nett mit denen man das eigene Filmmaterial ein wenig aufpeppen
> kann. (;Ich weiss aber selbst nicht, was das alles so sein koennte).

Wenn Du mit 'Aufpeppen' Schnitt und Vertonung meinst: Das ist kein
Problem, da kannst Du 'alles' nehmen.
Wenn Du mit 'Aufpeppen' Bild in Bild in Bild und Greenbox meinst,
empfehle ich MAGIX VDL.
Wenn Du mit XP arbeitest, ist der 'Windows Movie Maker' sowieso an Bord
und der ist tadellos.

[schnipp] ....
> Ist meine kurze Einschaetzung bzgl. der Ulead und Magix-Produkte
> richtig? Wie waere das Pinnacle Studio 9 einzuordnen.

Zu Pinnacle kann ich mangels Erfahrung nichts Positives beitragen.

[schnipp]
> Video deluxe von Magix wird auf 3 CDs ausgeliefert. Die Menge der CDs
> sagt ja nicht viel aus ueber die Qualitaet des Produktes. Oder laesst
> die Menge auf extrem umfangreiches Bonusmaterial schliessen?

Du meinst die 'plus' Version. Ich habe das 'plus' bislang noch nicht
wirklich gebraucht. 'Bonusmaterial' ist deswegen der richtige Ausdruck,
nice-to-have. 16 Spuren sollten eigentlich reichen und Midi-Gedudel aus
dem Generator mag als Klingelton für Dein Handy ganz nett sein ...

> Ehrlich gestehen muss ich, dass ich die von Sony mitgelieferte SW
> nicht getestet habe. Auch das bei der Firewirekarte beiliegende Ulead
> Video Studio 7 habe ich nicht getestet. Ich denke mal, beides taugt
> nicht so richtig, oder?

Was liefert Sony denn so aus?
VS 7 'funktioniert' bei mir, ist aber grauslich zu bedienen und baut an
den 'Schnittstellen' nach dem Rendern Knackser und Ruckler ein. Wer
denkt sich denn so was aus?

Bevor Du was kaufst: Nimm die kostenlosen Trial-Versionen zur eigenen
Bewertung und entscheide, was Dir davon am ehesten zusagt, bzw. was auf
Deinem PC überhaupt problemlos läuft.

Bei mir ist das MAGIX VDL 2004 plus in Kombination mit XP Home.

Gratulation übrigens zur Tochter und viel Spass mit der Camera.

Walter



Space


Antwort von Volker Schauff:

Walter Rueth wrote:

> Zu Pinnacle kann ich mangels Erfahrung nichts Positives beitragen.

Glaub mir, zu Pinnacle könntest du auch mit Erfahrung nichts positives
beitragen ;-)

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Helmut Kappes:


"Volker Schauff" schrieb im Newsbeitrag

> Glaub mir, zu Pinnacle könntest du auch mit Erfahrung nichts positives
> beitragen ;-)

Das ist Quark,
auch Newbies kommen mit Pinnacle 9 recht schnell klar,
es ist einfach und übersichtlich zu bedienen Eine kostenlose Trialversion
für 30 Tage gibt es bei Pinnacle auf der HP.
Gruß Helmut



Space


Antwort von Walter Sonnenberg:

Helmut Kappes wrote:
> "Volker Schauff" schrieb im Newsbeitrag
>
>
>
>>Glaub mir, zu Pinnacle könntest du auch mit Erfahrung nichts positives
>>beitragen ;-)
>
>
> Das ist Quark,
> auch Newbies kommen mit Pinnacle 9 recht schnell klar,
> es ist einfach und übersichtlich zu bedienen Eine kostenlose Trialversion
> für 30 Tage gibt es bei Pinnacle auf der HP.

Dat Dingens reagiert auf hektische Mausklicks recht allergisch - immer
schön warten, bis sich zur vorigen Bedienung eine Reaktion gezeigt hat -
das dauert manchmal unberechenbar. Funktionsumfang ist eigentlich ok. Es
kann an meinem etwas in die Jahre gekommenen Rechner liegen 500 MHz ist
ja heute nichts mehr.

:) Sonni


Space


Antwort von Uwe Schallenberg:

Hallo Walter,

ich und viele andere haben keine so guten Erfahrungen mit Pinnacle gemacht.
Magix wird möglicherweise ein Hit. Ulead & Co. sind einfach gesagt noch zu
teuer, dies liegt möglicherweise auch an den Lizenzen für AC3 ...!? Na mal
sehen ob uns Magix da mit weiteren guten Überraschungen überzeugen wird, ich
denke mal die VDL 2006 wird uns vielleicht umhauen, vor Begeisterung,
abwarten. ;-)

"Walter Rueth" schrieb im Newsbeitrag ...
> Du meinst die 'plus' Version. Ich habe das 'plus' bislang noch nicht
> wirklich gebraucht. 'Bonusmaterial' ist deswegen der richtige Ausdruck,
> nice-to-have. 16 Spuren sollten eigentlich reichen und Midi-Gedudel aus
> dem Generator mag als Klingelton für Dein Handy ganz nett sein ...
>

Aber HALLO Walter,

dann sagt Dir XG nichts? Geh mal bitte auf www.studio4all.de und informiere
Dich mal über Midi! :) Du glaubst ja gar nicht was Dir XG-Midi alles für
Möglichkeiten in die Hand gibt, allerdings muss man das dann auch verstehen
und anwenden können, natürlich mit der richtigen Hardware im PC. Dies dürfte
aber hier nicht so gefordert sein, ich kann das nur nicht so stehen lassen.
;-) Klar ist auch, dass man mit WAV ebenfalls viel erreichen kann.

Viele liebe Grüße an alle hier von
Uwe

--
www.schallymusik.de, www.spezial-model.de



Space


Antwort von Walter Rueth:

> dann sagt Dir XG nichts? Geh mal bitte auf www.studio4all.de und
> informiere Dich mal über Midi! :) Du glaubst ja gar nicht was Dir
> XG-Midi alles für Möglichkeiten in die Hand gibt, allerdings muss man
> das dann auch verstehen und anwenden können, natürlich mit der
> richtigen Hardware im PC.

Nein, ist nicht nötig. Ich war selbst Midi-Amateur mit Ambitionen und
habe das Keyboard und 'Maestro' im Keller stehen, weil mir die Zeit
ausging.
Nein, so war das nicht gemeint. Es gibt IMHO nur wenige erträgliche
MIDI-Produktionen. Die meisten werden absolut unerträglich wenn Vocals
über synthetische Geigen gepitcht und vom On-Board-Chip widergegeben
werden.

Aber das ist OT. Was ich sagen wollte ist, dass die 'Nice-To-Have'-CD
von MagixVDL (;'plus') keinen ordentlichen Mehrwert dartstellt, weil sie
viel von solcher 'Misuk' beinhaltet.

Gruss, Walter



Space


Antwort von Helmut Kappes:


"Walter Sonnenberg" schrieb im Newsbeitrag
Re: Videoschnittsoftware (;Magiox Ulead, Pinnacle)###

>
> Dat Dingens reagiert auf hektische Mausklicks recht allergisch - immer
> schön warten, bis sich zur vorigen Bedienung eine Reaktion gezeigt hat -
> das dauert manchmal unberechenbar. Funktionsumfang ist eigentlich ok. Es
> kann an meinem etwas in die Jahre gekommenen Rechner liegen 500 MHz ist
> ja heute nichts mehr.

Ja das denke ich auch ;-)

also ab Version 8.10, sollten die Mängel aufhören. Diese Version läuft auf
meinem 2400 und meinem 3 GHZ Intel einwandfrei. Ich habe noch Ulead 7 als
SE Version, das ist aber IMHO schwieriger für den Laien....... und mit 500
Mhz hat der Rechner ja dann richtig was zu arbeiten wenn er Filme rendert
:-)
Helmut



Space


Antwort von Michael Landenberger:

"Joerg Wienand" schrieb:

> Es gibt von Magix zwei Programme:
> - Filme auf CD&DVD 3.5 (;einfach?)
> - Video deluxe 2004/2005 (;viele Moeglichkeiten?)
>
> Von Ulead gibt's auch zwei
> - Filmbrennerei 2 (;einfach?)
> - Video Studio 8 (;viele Moeglichkeiten?)
>
> Von Pinnacle gibt's dies:
> - Studio 9

Hallo,

ich habe folgende Erfahrungen gemacht:

Magix Video deLuxe: üppig ausgestattet, viele Möglichkeiten, erfordert
allerdings Einarbeitung. Sehr guter MPEG-2-Encoder (;Ligos GoMotion).
Nachteile: gelegentliche Instabilitäten und Bugs, (;umfangreiche) MPEG-
Encoderfunktionalitäten werden nicht erklärt, teure Updates (;Magix
gibt neue Programmversionen nur befristet und auch für registrierte
Benutzer der Vorversion nur wenig verbilligt ab).

Die Nachteile in Verbindung mit dem Umstand, dass bisher nie alle
Fehler einer Version ausgemerzt wurden und man dann den Nachfolger
quasi als kostenpflichtigen Patch erwerben musste, haben mich dazu
veranlasst, mich nach Alternativen umzusehen.

Ulead Video Studio 7/8: Stabil, relativ einfach zu bedienen.
Nachteile: mager ausgestattet, aber für die meisten Aufgaben reicht
es. Keine Einzelbild-Vorschau in der Timeline, was bildgenaues
Schneiden etwas erschwert.

Dieses Programm habe ich quasi als Zweit-Schnittprogramm für einfache
Aufgaben angeschafft (;komplexere Sachen mache ich mit Magix Video
deLuxe 2003). Bisher bin ich ganz zufrieden mit dem Programm.

Pinnacle Studio 7/8: instabil, buggy. Effekte (;Hollywood FX) müssen
extra gekauft werden. Rendering-Qualität kann nicht ganz mit der
von Ulead und besonders Magix mithalten. Und speziell bei mir hat
großer Ärger mit verschiedenen anderen Pinnacle-Produkten dazu
geführt, dass ich von Erzeugnissen dieser Firma jetzt nur noch
entschieden abrate. Auch wenn Studio 9 in dieser Hinsicht deutlich
besser sein sollte.

Meine Empfehlung speziell für deinen Einsatzzweck lautet daher Ulead
Video Studio. Das Programm erfüllt die von dir genannten
Forderungen weitgehend, man erzielt schnell ordentliche Ergebnisse.
Tipp: an die aktuelle Version 8 kommt man günstiger, wenn man sich
eine alte Version (;ab ca. V. 5, wird einem schon für ca. 10 Euro
hinterhergeschmissen) und ein Update kauft. Beides zusammen ist
billiger als eine Vollversion.

Magix ist sicher eine Überlegung wert, aber der gigantische
Funktionsumfang (;der teilweise Profi-Programme in den Schatten
stellt) erfordert Einarbeitungszeit und macht auch die Bedienung
nicht gerade einfacher. Wer allerdings diese Hürde gemeistert hat,
bekommt ein Programm, das seit der aktuellen Version 2004/2005 kaum
noch Wünsche offen lässt.

Gruß

Michael



Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash