Frage von Rolf:Hallo NG,
ich schneide meine Reise-Videos mit Magix V. de Luxe und möchte als Vorspann 
den gefahrenen/geflogenen Streckenverlauf auf einer Landkarte als laufenden 
Strich darstellen. (;wie in den Indiana Jones Filmen) Alternativ dazu habe 
ich den Streckenverlauf aus GoogleEarth als AVI gespeichert und würde gerne 
auch hier einen laufenden Strich einfügen.
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Rolf 
 Antwort von  Norbert Müller:
Rolf schrieb:
> Hallo NG,
Hallo!
> ich schneide meine Reise-Videos mit Magix V. de Luxe und möchte als
> Vorspann den gefahrenen/geflogenen Streckenverlauf auf einer
> Landkarte als laufenden Strich darstellen. (;wie in den Indiana Jones
In Magix VdL habe ich es noch nicht probiert, nur in Liquid Edition:
2 Landkarten übereinanderlegen auf der Timeline (;2 verschiedene Spuren) - 
einmal mit -- einmal ohne eingetragene Fahrtstrecke. Dann eine Wischblende 
über den einen Clip --- und schon zeichnet sich die Strecke von selber.
> Filmen) Alternativ dazu habe ich den Streckenverlauf aus GoogleEarth
> als AVI gespeichert und würde gerne auch hier einen laufenden Strich
> einfügen.
> Kann mir jemand helfen?
Vielleicht hier: http://hadsche.ha.funpic.de/
oder hier fragen: 
http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showforumi
Es gibt auch eigene Animationsprogramme die Reiserouten auf Landkarten 
zeichnen können, sind aber ziemlich teuer.
Gruß, Norbert 
 Antwort von  Matthias Wendt:
 Norbert Müller 
 wrote:
>Rolf schrieb:
>> Hallo NG,
>
>Hallo!
>
>> ich schneide meine Reise-Videos mit Magix V. de Luxe und möchte als
>> Vorspann den gefahrenen/geflogenen Streckenverlauf auf einer
>> Landkarte als laufenden Strich darstellen. (;wie in den Indiana Jones
>
>In Magix VdL habe ich es noch nicht probiert, nur in Liquid Edition:
>
>2 Landkarten übereinanderlegen auf der Timeline (;2 verschiedene Spuren) - 
>einmal mit -- einmal ohne eingetragene Fahrtstrecke. Dann eine Wischblende 
>über den einen Clip --- und schon zeichnet sich die Strecke von selber.
Einfach - Genial!
Danke für den Tipp
Matthias
 Antwort von  Günter Hackel:
Matthias Wendt schrieb:
>>2 Landkarten übereinanderlegen auf der Timeline (;2 verschiedene Spuren) - 
>>einmal mit -- einmal ohne eingetragene Fahrtstrecke. Dann eine Wischblende 
>>über den einen Clip --- und schon zeichnet sich die Strecke von selber.
> Einfach - Genial!
> Danke für den Tipp
> Matthias
Hallo
  wirklich eine gute Idee, die aber ihre Schwächen hat. Etwas 
problematisch wirds z.B. bei Nord-Süd-Routen wenn man die Karte in der 
gewohnten Art abbilden will (;Norden oben) oder natürlich bei 
Rundfahrtenm usw. In dem Fall wäre es kaum zu umgehen, die Route in 
kleine, dafür detailliertere Teilstücke zu unterteilen.
    Man kann natürlich, ganz klassisch einen Trickfilm machen indem man 
immer ein kleines Stück einzeichnet oder anders markiert und jedesmal 
ein oder mehrere Einzelbilder aufzeichnet. (;ist aber recht zeitaufwändig)
gh
-- 
--------------------   http://www.cyborgs.de  --------------------
     Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis, Infos und Therapien
  Brot backen, Hund&Agility, (;USA) Reisetagebücher, Flohmarkt u.a.
-------      Iiihmäils an:  lutz ad cyborgs punkt de    ----------
 Antwort von  Norbert Müller:
Günter Hackel schrieb:
> Matthias Wendt schrieb:
>
>>>2 Landkarten übereinanderlegen auf der Timeline (;2 verschiedene
>>>Spuren) - einmal mit -- einmal ohne eingetragene Fahrtstrecke. Dann
>>>eine Wischblende über den einen Clip --- und schon zeichnet sich die
>>>Strecke von selber.
>> Einfach - Genial!
>> Danke für den Tipp
>> Matthias
>
> Hallo
>  wirklich eine gute Idee, die aber ihre Schwächen hat. Etwas
> problematisch wirds z.B. bei Nord-Süd-Routen wenn man die Karte in der
> gewohnten Art abbilden will (;Norden oben) oder natürlich bei
> Rundfahrtenm usw. In dem Fall wäre es kaum zu umgehen, die Route in
> kleine, dafür detailliertere Teilstücke zu unterteilen.
Hallo,
ja, ich weiß, an sich eine recht primitive Methode, sie funktioniert nur 
gut, wenn man die Blende in Fahrtrichtung auswählen bzw. mittels Keyframes 
einstellen kann, wenn die Reiseroute kurz mal 90° dazu verläuft, springt es. 
Ausserdem habe ich das mit Pinnacle/Avid - Liquid Edition gemacht, bei Magix 
VdL noch nicht probiert. Auf http://hadsche.ha.funpic.de/ wird aber eine 
Methode für Magix beschrieben, sieht etwas komplizierter aus.
>    Man kann natürlich, ganz klassisch einen Trickfilm machen indem man
> immer ein kleines Stück einzeichnet oder anders markiert und jedesmal
> ein oder mehrere Einzelbilder aufzeichnet. (;ist aber recht
> zeitaufwändig) gh
Ja, und die Beleuchtung muß dabei immer gleich bleiben.
Gruß, Norbert 
 Antwort von  Gerd Schweizer:
Günter Hackel schrieb:
>  (;ist aber recht zeitaufwändig)
Wände sind doch die Mehrzahl von Wand?
Was hat aufwändig mit den Wänden zu tun?
Diese Rechtschreibreform ist ja sowas von logisch.
SCNR
-- 
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info
 Antwort von  Norbert Müller:
Gerd Schweizer schrieb:
> Günter Hackel schrieb:
>>  (;ist aber recht zeitaufwändig)
>
>
> Wände sind doch die Mehrzahl von Wand?
> Was hat aufwändig mit den Wänden zu tun?
Mit Aufwand hat es zu tun.
> Diese Rechtschreibreform ist ja sowas von logisch.
Ich mag sie auch nicht, besonders die s Schreibung. Wenn schon ss eingeführt 
wurde, dann sollte man das ß endlich verschwinden lassen, oder "daß" 
schreiben wie früher.
Gruß, Norbert 
 Antwort von  Günter Hackel:
Norbert Müller schrieb:
> Ich mag sie auch nicht, besonders die s Schreibung. Wenn schon ss eingeführt 
> wurde, dann sollte man das ß endlich verschwinden lassen, oder "daß" 
> schreiben wie früher.
Und dann trinkt man in Massen statt mit Maßen!?
 Antwort von  Norbert Müller:
Günter Hackel schrieb:
> Norbert Müller schrieb:
>
>> Ich mag sie auch nicht, besonders die s Schreibung. Wenn schon ss
>> eingeführt wurde, dann sollte man das ß endlich verschwinden lassen,
>> oder "daß" schreiben wie früher.
>
> Und dann trinkt man in Massen statt mit Maßen!?
Und am Oktoberfest Maß in Massen.
Ja, ist schon saublöd, ich mag sie wie gesagt auch nicht. Ich kenn von der 
Technik die Normenheinis, aber die bringen wenigstens was weiter (;wenns 
nicht gerade um BlueRay und SuperDVD geht oder wie das Zeugs heißt), im 
Gegensatz zu den Rechtschreib-Professoren, die mangels grösserem 
Arbeitsbereich halt irgendwas immer umstellen müssen damit sie den Leuten 
auf die Nerven gehen können... ;-)
Gruß, Norbert 
 
 Antwort von  Maik Prinz:
*Norbert Müller* schrieb am Di, 24. Okt. 2006 um 20:04...
> Rolf schrieb:
>> ich schneide meine Reise-Videos mit Magix V. de Luxe und möchte als
>> Vorspann den gefahrenen/geflogenen Streckenverlauf auf einer
>> Landkarte als laufenden Strich darstellen. (;wie in den Indiana Jones
[...]
> Es gibt auch eigene Animationsprogramme die Reiserouten auf Landkarten
> zeichnen können, sind aber ziemlich teuer.
Wenn man wirklich professionelle Ergebnisse erzielen möchte, empfehle
ich Vasco da Gama von MotionStudios (;ist IMHO auch seinen Preis wert):
http://motionstudios.de/produkte/pc/de vascodagama2 videos.html
HTH, Maik
-- 
250  3D Wallpaper: http://www.2prinz.de
40tude Dialog - Free Windows-Newsreader
Download: http://www.40tude.com/dialog/
NG: news:de.comm.software.40tude-dialog