Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Videos auf KODAK EasyShare Z885 abspielen SUCHE CONVERTER



Frage von lph87:


Ich will meine KODAK EasyShare Z885 für die Wiedergabe von videoclips nutzen.

In welches Format muss ich die videos umwandeln und welche Software währe dafür geeignet?????

Vielen Dank für eure HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Space


Antwort von Jan:

Hallo.

die Kodak Z 885 nimmt in Quicktime mit MPEG 4 Komprimierung auf.
Ich glaub da muss man testen, die richtige Endung kannst du ja finden - einfach einen Testfilm mit der Kamera machen, müsste wohl AVI oder MOV sein, mit Kodak filme ich eher selten....

Ich würde mit Konvertern wie zb dem Total Video Konverter die wichtigsten Formate wandeln und testen - aber in den richtigen Ordner den Film einsetzen, den Ordner auch nicht unbenennen. Wo die Kamera die Filme genau einsortiert kann man ja mit einem Testfilm rausfinden.

Das könnte schwer werden, es ist nicht so einfach wie bei JPEGs die in den richtigen Ordner zu setzen...

Samsung I 7 wäre für dein Vorhaben excellent, die hat einen eingebauten Videoplayer. Die dort mitgelieferte Software wandelt dir deinen Ausgangsfilm in das richtige I 7 Format um.

VG
Jan

Space


Antwort von Martin Dienert:

Hallo,

einen mit der Kamera aufgezeichneten Film mit gspot untersuchen und deinen Wunschfilm z.B. mit VirtualDub und ffdshow in dieses Format wandeln. Ergebnis mit gspot prüfen.
Eine interessante Frage ist hier wieder die Framerate. DVDs (bzw. ein von DVD umgewandelter Film) hat hier in Europa normalerweise 25 fps, dein Fotoapparat sicher 30 fps.

Martin

Space


Antwort von Martin Dienert:

Ich noch mal,

das hat mir keine Ruhe gelassen, der Gedanke ist einfach zu interessant.

Ich habe hier seit gestern eine Casio Z1080 rumliegen. Diese Kamera zeichnet im *.mov Format auf. (25 fps, h.264)
Von meiner Suche nach einer geeigneten Kamera im Internet habe ich noch Testdateien der Casio V7 (30 fps) und Z1200 (20 fps) auf der Festplatte. Beide Dateien entsprechend umbenannt und in den richtigen Ordner der Kamera kopiert (mit einem extra Kartenleser) funktionieren anstandslos. Ob die Geschwindigkeit stimmt kann ich an den kurzen Dateien nicht feststellen.
Ein Video einer Panasonic FX10 (auch *.mov) funktioniert nicht. "Diese Datei kann nicht wiedergegeben werden." ist die Aussage der Kamera. Gspot erkennt auch ein anders Videoformat (Apple Photo Jpeg).

Es ist also gut möglich das es bei dir auch klappt. Wenn du Hilfe brauchst poste doch ein kurzes Videostückchen.

Martin

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Filmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Kodak Look für Z-Cam - gratis Powergrade
Kodak 2383-Luts für RCM, ACES, 709
Kodak Super 8 Kamera schon ausverkauft?
Eastman Kodak investiert in seine Filmmaterial-Fabrik
AJA: Neue 12G-SDI Mini-Converter
Blackmagic Design: neue Micro Converter 3G Modelle mit HDMI und 3G SDI
Blackmagic: Neue Micro Converter 12G Modelle mit 3D-LUTs und 4K-Unterstützung
SDI/HDMI Micro Converter, Kaufempfehlung?
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Blackmagic SMPTE 2110 IP Converter und DeckLink IP-Karten
Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
Playback-Cache verliert BEIM ABSPIELEN seine Daten
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash