Infoseite // Videokompression mit DivX stuerzt ab?



Frage von Andreas Pohlke:


Hi,
ich bin gestern auf die Idee gekommen, dass ich nicht wirklich
alle Fernsehaufzeichnungen als MPEG-2 brauche. Also habe ich
VirtualDubMod angeworfen um mit dem ja schon installierten
"DivX 6.2.2"-Codec (;"free" aus dem "Bundle", das DivX-Logo mich
stört nicht weiter) aus der Ausgabe vom demuxen mit pva (;also .mpv
und .mpa) eine .avi mit DivX zu machen. Leider stürzte nach 32 von
etwa 120 Minuten der Komprimierung VirtualDubMod einfach ab.
Also habe ich XMPEG installiert, was eigentlich genau das
gleiche macht, und habe den Test ausserdem mit einem dreiminütigen
Schnipsel aus einem VOB einer DVD wiederholt...Absturz an jeweils
der gleichen Stelle.

Ich habe jetzt eine Version 5.irgendwas des DivX-bundles installiert
und die Komprimierung läuft absturzfrei durch. Den DVD-Schnipsel
hat er allerdings von 16:9 auf 4:3 verzerrt, das kann aber meine
Nachlässigkeit beim Konfigurieren gewesen sein.

Ist es "normal", dass der DivX-Codec aus dem Bundle solchen
Stress macht? Sollte ich ernsthaft einen anderen Codec in
Erwägung ziehen? Falls die Antwort "selbstverständlich!" ist: welchen?

Grüße,
Andreas.



Space


Antwort von Andreas Erber:

Andreas Pohlke wrote:

>
> Ist es "normal", dass der DivX-Codec aus dem Bundle solchen
> Stress macht? Sollte ich ernsthaft einen anderen Codec in
> Erwägung ziehen? Falls die Antwort "selbstverständlich!" ist: welchen?

Ne ist nicht normal eigentlich. Da ist irgendwo der Wurm drin, nur den zu
finden wird nicht so ganz einfach sein. Kannst ja mal das drei Minuten
Schnipsel in unkomprimiertes Avi umwandeln und schaun ob er das dann
komprimiert. Dann hast du zumindest einen Hinweis dafür dass es evtl auch
irgendwie am Ausgangsmaterial liegt.

Normal macht VD gar kein VOB, das kann nur VD Mod....

Btw. die aktuelle VD Version ist 1.6.14. Benutzt du diese?

LG Andy



Space


Antwort von Andreas Pohlke:

Hi,

Andreas Erber wrote:
> Ne ist nicht normal eigentlich. Da ist irgendwo der Wurm drin, nur den zu
> finden wird nicht so ganz einfach sein. Kannst ja mal das drei Minuten
> Schnipsel in unkomprimiertes Avi umwandeln und schaun ob er das dann
> komprimiert. Dann hast du zumindest einen Hinweis dafür dass es evtl auch
> irgendwie am Ausgangsmaterial liegt.

Gute Idee.
Ich bin erst durch XMPEG auf den Encoder gekommen: hier bekomme ich
nämlich die Fehlermeldung, dass sich der Encoder aufgehängt habe,
VDMod stirbt etwas weniger aussagekräfig.
Vielleicht reicht es, mal wieder alles Codecs zu deinstallieren und
hinterher nur die draufzutun, die ich wirklich brauche.

> Normal macht VD gar kein VOB, das kann nur VD Mod....
> Btw. die aktuelle VD Version ist 1.6.14. Benutzt du diese?

Ja, ich benutze VDMod, die Version sollte 1.6.14 sein. Den VOB
hatte ich vorher ebenfalls mit pva demultiplexed, mit MPEG2Schnitt
drei Minuten ausgeschnitten und das mit einer der AC3-Tonspuren
mit mplex1 wieder zusammengeklebt (;ich benutzte also grundsätzlich
nur freeware).
Der Ton lag einmal als MPEG2 und einmal als AC3 vor...aber das dürfte
den Videoencoder nicht wirklich interessieren.
Ich werde auch mal einen Versuch mit nandub (;und Codec 6.2.2) machen,
VDMod wird ja schon eine Weile nicht mehr gepflegt.

Grüße,
Andreas.



Space


Antwort von Andreas Pohlke:



Andreas Pohlke wrote:
> Ja, ich benutze VDMod, die Version sollte 1.6.14 sein.
ich rede Blech. VirtualDub wäre 1.6.14, aber VDmod hat natürlich
die Version 1.5.10.2.



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Andreas Pohlke schrieb:

[MPEG2 zu DivX Encoding]

> Also habe ich XMPEG installiert, was eigentlich genau das
> gleiche macht, und habe den Test ausserdem mit einem dreiminütigen
> Schnipsel aus einem VOB einer DVD wiederholt...Absturz an jeweils
> der gleichen Stelle.

Fehler im MPEG2-Stream, der weniger redundante Demuxer aufgeben läßt.

Variante 1:
- Stream reparieren (;ProjectX, MPEGRepair)
- Anschließend neuer Enkodierversuch als

Variante 2:
- AutoGK* für diesen Job verwenden. Die dort unter der Oberfläche
werkelnden Programme sind nach meinen Erfahrungen sehr fehlerredundant
und nicht auf eine intakte Directshowarchitektur angewiesen

*AutoGK Download: http://www.autogk.me.uk/

> Ich habe jetzt eine Version 5.irgendwas des DivX-bundles installiert
> und die Komprimierung läuft absturzfrei durch.

DivX5 reagiert auf ein Stocken der Videostreams, welcher vom Demuxer
durchgereicht wird, weniger allergisch. DivX 6.0.X übrigens auch. Erst
seit 6.2.X zeigt sich dieses Phänomen, was übrigens auch ein Enkodieren
von fehlerbehafteten MPEG2 in Dr.DivX unmöglich macht.

Aber ich empfehle Dir eh, AutoGK mit XVid zu verwenden. In den Optionen
ist wahlweise Xvid respektive DivX selektierbar. Es erspart Dir viele
sonst manuelle Schritte wie bspw. das croppen unerwünschter Letterboxen,
das Ausrechnen der korrekten Auflösung und weitere Späßchen.

> Ist es "normal", dass der DivX-Codec aus dem Bundle solchen
> Stress macht? Sollte ich ernsthaft einen anderen Codec in
> Erwägung ziehen? Falls die Antwort "selbstverständlich!" ist: welchen?

Xvid. DivX ist Bloatware. Der Decoder startet langsam durch und ist
inkontinent wie ein zweijähriger Bettnässer. DivX Converter ist ein Witz
und scheinbar nur zum Rippen von DVD => DivX entwickelt worden. Das
"alte" Dr. DivX muss man nach jedem Update des Codecs neu patchen, damit
es noch werkelt. Der eigentliche Codec tendiert bei mir zu verwaschenen
Bonbonfarben, auch nach Abschalten aller "Enhacements", und das Thema
Deinterlacing per Codec ist eine unendliche Masochistengeschichte bei
DivX.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


MuZero: Googles DeepMind KI wird Videokompression für YouTube optimieren
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash