Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Videokamera oder DLSR zum drehen?



Frage von Filmsucht:


Oh Mann, schon wieder so ein Spinner wird jeder denken, aber in der heutigen Zeit wird es immer schwieriger.

Ich stand das letzte mal, wieder in meinem Lieblings Foto -Geschäft und habe mir angesehen was es so neues gibt.

Dort habe ich mir die Canon 650d angesehen und sie hat mir echt gut gefallen, die Qualität einfach viel besser als meine Nikon d7000.

Also dachte ich mir umsteigen wäre der richtige Moment.

Kurz: ich fotografiere und Filme ich habe eine JVC GY HM 150e und eine Nikon D7000 mit 18-105, 50mm 1.4 und ein 85mm/ 1.8er Blende Rig mit Followfocus und ein Externes Aufnahmegerät für den Ton.

Filme drehe ich am liebsten mit der DSLR da mir die Optik einfach besser gefällt, die JVC steht eigentlich nur herum, ich benutze sie nur für Zeitraffer Aufnahmen, da ich die Bilder einfach zu flach finde und im low Light rauscht es ja ordentlich, bei der CANON 650D bei einem Iso von 6500 war kein rauschen erkennbar.

Nun habe ich mir gedacht die JVC zu verkaufen und mir 2 Canon 650d zu zulegen (wegen Gegen-schnitt) aber ist es wirklich sinnvoll? Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden. Ich drehe Dokumentationen (auch für das Fernsehen) bei Konzerten und Imagefilme.

Ich denke die 2 Canon wären für low Light Konzert Aufnahmen einfach besser, den Autofocus benötige ich nicht.
Was meint ihr, was würdet ihr machen?

Ihr könntet mir da sehr helfen, danke!

Space


Antwort von unodostres:

Langsam sollte sich doch herumgesprochen haben das im Punkto Filmen im DSLR-Segment die GH2 das quasi Maß der Dinge ist, wieso dann bitte Canon?

Space


Antwort von Filmsucht:

Weil mir die Canon gut gefallen hat, ich mag die Objektive na ja ich hatte schon oft daran gedacht auf Canon umzusteigen!

Space


Antwort von Paralkar:

Außerdem ist Canon noch ne super Fotokamera, ich selbst hatte noch keine gh2 in der Hand, hab aber gehört vom Sensor her kann sie sich fotografisch nicht mit Canon messen

Das ist nur vom Hören-Sagen, also nagelt mich nciht drauf fest

Space


Antwort von cantsin:

Dort habe ich mir die Canon 650d angesehen und sie hat mir echt gut gefallen, die Qualität einfach viel besser als meine Nikon d7000. http://www.dpreview.com/products/compar ... on_eos650d

Space


Antwort von thsbln:

Du drehst fürs Fernsehen und die akzeptieren Material aus der 650?

Na, dann brauchst Du dir ja keine Gedanken zu machen vielleicht die BMD Cinema Camera zu erwerben (mit EF-Mount).

;-)

Space


Antwort von Debonnaire:

Was genau drehst du denn für welches "Fernsehen" und wann wurde was ausgestrahlt? Kann man da irgendwo nen Blick rein werfen?

Bin einfach neugierig: Hier erzählt irgendwie jeder Zweite, dass er "für's Fernsehen" dreht und stellt dann die absoluten Amateurfragen (Sorry, nicht böse gemeint!).

Ich bezeichne mich nicht (mehr) als Amateur, habe es aber noch nie geschafft, dass das "Fernsehen" meine Produkte käuflich erwirbt und dann auch ausstrahlt.

Ich will dich nicht provozieren, möchte aber einfach diesem "Thema" mal ein wenig konkreter auf den Grund gehen.

Also, erzähl doch bitte mal!

Space


Antwort von markusG:

Dort habe ich mir die Canon 650d angesehen und sie hat mir echt gut gefallen, die Qualität einfach viel besser als meine Nikon d7000. Kannst du das erläutern? Vielleicht liegt das Problem ja ganz woanders (falsche Kameraeinstellung o.ä.) und du könntest dir nen teuren Umstieg sparen...vom Umgewöhnen mal abgesehen...

Space


Antwort von Filmsucht:

Kein Problem, vielleicht liegt es daran das ich lange Praktikas in den Bavaria Studios gemacht habe, ich habe irgendwie immer einen Draht zu Fernsehschauspieler und TV Sendern und auch große Radio Sender, mein schönstes Projekt war für Pro Sieben Galileo, mehr möchte und darf ich auch nicht mitteilen...Ich habe es nicht nötig zu Posen, oder mich in etwas hinein zu erlügen :) Die meisten Arbeiten sind als Videojournalist.

Das große Geld kann man aber nicht mehr damit machen...ist nur die Liebe zum Job...

Space



Space


Antwort von Filmsucht:

Dort habe ich mir die Canon 650d angesehen und sie hat mir echt gut gefallen, die Qualität einfach viel besser als meine Nikon d7000. http://www.dpreview.com/products/compar ... on_eos650d Na, ja...vielleicht lasse ich es einfach so wie es ist...

Space


Antwort von Jan:

Dort habe ich mir die Canon 650d angesehen und sie hat mir echt gut gefallen, die Qualität einfach viel besser als meine Nikon d7000.


Also wer meint, dass die EOS 650 beim Fotografieren das bessere Gerät sein soll, ist ein Canon Fanboy.


In der Ausstattung hat die D 7000 leichtes Spiel, da könnte man als wichtige Vorteile sehen:

- Magnesiumgehäuse
- Spritzwasserschutz
- 100 % Sucher mit einen Glasprisma
- stärkerer Akku
- zweites Bedienrad
- zwei Kartenslots
- besseres AF System (besonder bei Lowlight)
- genaueres Belichtungsmesssystem
- oberes LCD
- 1/8000 sek
- 1/250 Blitzsyncronzeit
- grösserer Pufferspeicher bei Serienbild =100 Stück (EOS 650 =22 JPEG)
- die Liste könnte man noch sehr weit ausdehnen...

Mit einem vergleichbaren Objektiv macht die Canon auch keine besseren Bilder.


Im Videobereich besitzt die Canon schon ein paar Vorteile (zb Bildraten und besserer manueller Modus).

Aber im Fotobereich kann ich selbst als Canon Nutzer die EOS 650 nicht vor der sehr starken höherklassigen D 7000 sehen.


VG
Jan

Space


Antwort von Filmsucht:

Danke für eure Antworten, ja die Nikon ist ja auch gut und ich bin besher auch zufrieden, aber ich möchte ja nicht unbedingt die Nikon verkaufen, sondern ich hatte mir überlegt die JVC GY HM 150e (steht nur herum) zu verkaufen und dafür zum filmen... 2 Canon 650d zu kaufen, wegen der Konzerte und alles wo man eben 2 gleiche Kameras benötig. Weil Nikon und JVC vertragen sich vom Bild überhaupt nicht, die Nikon Videos sehen immer besser aus.

Ich finde das für den Preis halt auch recht interessant und ich mag das verstellbare Display von der Canon.
Die Nikon würde ich behalten, macht das sinn JVC weg 2 Canon her? Dankeschön :)

Space


Antwort von Bodis.tv:

Hi was spricht gegen eine zweite D7000?
Hatte auch eine und war zufrieden. Wichtig ist nur die richtige Anwendung und Einstellungen.
Wenn die Kameras zu unterschiedlich sind, versuch mal dir ein Video Profi einzustellen, bei dem die schärfe, Kontrast , Farbe usw. auf ein Minimum , da tust du dir leichter in der Post.

Und wenn du zwei Nikons hast, brauchst du nicht alle Optiker doppelt was die kosten deutlich minimiert.

Wobei ich muss zugeben die D800 ist um einiges besser als die kleinere. Kostet aber aucgrad dreifache.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Livestreaming mit Videokamera-Bild und Handy-LTE?
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Neue Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen von Zoom - Q8n-4K
Zoom Q8n-4K Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen wird ausgeliefert
Videokamera für Konzertvideos/Musikvideos bis ca. 3000€
Neue Videokamera (4k, 50fps) gesucht, Systemcamera-Dschungel, bisher: FDR AX53
VideoKamera - 1000-2000€ - Perfekt in Autofokus & Low Light - für Produktaufnahmen
Videokamera für Livestream
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.
Drehen mit Minderjährigen - Ohne Bewilligigunsbescheid?
Drehen ohne Genehmigung
ActionCam - Bild horizontral drehen
Atomos Ninja Bild drehen und mit Dauerstrom
Bild vertikal drehen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash