Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Video wird am Fernseher zusammengeschoben



Frage von Claus Ziegler:


Hallo,
ich habe mit meiner Sony TRVE20 im 16:9 Format aufgenommen. Die Projekteinstellungen in Premiere 6.0 wurden estsprechend getroffen. Einlesen - Bearbeitung - Export haben alle die gleiche Einstellung PAL/Widescreen 16:9. Im PC und auf dem rücjübertragenen fertigen DV-Band (=auf der Camera) ist die Darstellung korrekt. Ebenfalls auf meinem Fernseher (16:9 - Format). Wenn ich an einem 4:3 Fernseher die Camera anschließe und abspielen lasse, wird das Bild zusammengeschoben. Normalerweise müßte ja dann eigentlich oben und unten ein schwarzer Rand sichtbar sein. Was läuft da falsch? Danke für die Hilfe.
Gruß Claus



Space


Antwort von grovel:

Wenn du die Kamera mit dem AV-Kabel (gelber Scart) oder dem SVHS an den Fernseher angeschlossen hast, dann kriegt derselbige kein explizites Signal, dass es sich um ein 16:9 Bild handelt. Denn ein 16:9 Bild war offiziell im analogen Standard nie vorgesehen.

Dazu gibt es zwei Lösungen:
1) Dein Fernseher bietet die Möglichkeit das Seitenverhältnis zu forcieren. Einfach mal diese vielen Tasten auf der Fernbedienung genauer anschauen oder das Menu des Fernsehers durchgehen. Ältere Fernseher oder Billiggeräte bieten diese Option in der Regel NICHT!

2) Deine Kamera kann evt. dazu gebracht werden, das Ausgabebild einem 4:3 Fernseher anzupassen, dann sendet die Kamera ein entsprechendes Bild, mit den beiden Balken. Die entsprechende Option müsste im Wiedergabe-Menu zu finden sein und hat keine Einfluss auf die Aufnahme.

Wenn keine der beiden Optionen geht dann sitzt du erstmal auf dem verzogenen Bild fest. Solltest du diesen Fernseher als "Primärbetrachtungsgerät" benutzen kannst du entweder den Film nochmal capturen und in ein 4:3 Bild umwandeln (Qualitätsverlust, da Balken eingefügt werden) oder das ganze auf DVD brennen ums anzuschauen - jeder DVD-Player bietet die Option, ein 16:9-Bild einem 4:3-Fernseher anzupassen.

SeeYa grovel



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Einsteiger Compositing Video-Tutorial für Natron in Englisch
Kurznews: AMD veröffentlicht VCE Video Encode Engine Code als Open source
Avid: Pro Tools 11, 64 Bit, AAE- und MC Video-Engine
Eventvideo : " IDA ENGBERG"
Suche hip hop Video editor der fliessend english spricht für us/can docu
Neue Engine -- geschwindigkeitsoptimiertes Magix Video Deluxe MX
Große Mengen Video-Daten wie organisieren?
Animationen aus Pro Engineer auf Video?
Video auf englisch?
Bildaufaufbau am Fernseher und bei Kinoprojektoren
8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher
Kurzfilm - Der alte Fernseher
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
8k-Fernseher mit 8,25m Bilddiagonale
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Ist mein Fernseher zu langsam?
Ultrawide (21:9) Fernseher?
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
Zukunft AI-Video - Wohin generative KI die Medienbranche führen wird
MXF Export ... aus Stereo wird Mehrkanal
SSD in BMPC 4K wird nicht erkannt
Wird es Resolve in Deutsch geben?
Steve Huff: "Fotografie wird zum Wegwerfartikel"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash