Frage von Claus Ziegler:Hallo,
ich habe mit meiner Sony TRVE20 im 16:9 Format aufgenommen. Die Projekteinstellungen in Premiere 6.0 wurden estsprechend getroffen. Einlesen - Bearbeitung - Export haben alle die gleiche Einstellung PAL/Widescreen 16:9. Im PC und auf dem rücjübertragenen fertigen DV-Band (=auf der Camera) ist die Darstellung korrekt. Ebenfalls auf meinem Fernseher (16:9 - Format). Wenn ich an einem 4:3 Fernseher die Camera anschließe und abspielen lasse, wird das Bild zusammengeschoben. Normalerweise müßte ja dann eigentlich oben und unten ein schwarzer Rand sichtbar sein. Was läuft da falsch? Danke für die Hilfe.
Gruß Claus
Antwort von grovel:
Wenn du die Kamera mit dem AV-Kabel (gelber Scart) oder dem SVHS an den Fernseher angeschlossen hast, dann kriegt derselbige kein explizites Signal, dass es sich um ein 16:9 Bild handelt. Denn ein 16:9 Bild war offiziell im analogen Standard nie vorgesehen.
Dazu gibt es zwei Lösungen:
1) Dein Fernseher bietet die Möglichkeit das Seitenverhältnis zu forcieren. Einfach mal diese vielen Tasten auf der Fernbedienung genauer anschauen oder das Menu des Fernsehers durchgehen. Ältere Fernseher oder Billiggeräte bieten diese Option in der Regel NICHT!
2) Deine Kamera kann evt. dazu gebracht werden, das Ausgabebild einem 4:3 Fernseher anzupassen, dann sendet die Kamera ein entsprechendes Bild, mit den beiden Balken. Die entsprechende Option müsste im Wiedergabe-Menu zu finden sein und hat keine Einfluss auf die Aufnahme.
Wenn keine der beiden Optionen geht dann sitzt du erstmal auf dem verzogenen Bild fest. Solltest du diesen Fernseher als "Primärbetrachtungsgerät" benutzen kannst du entweder den Film nochmal capturen und in ein 4:3 Bild umwandeln (Qualitätsverlust, da Balken eingefügt werden) oder das ganze auf DVD brennen ums anzuschauen - jeder DVD-Player bietet die Option, ein 16:9-Bild einem 4:3-Fernseher anzupassen.
SeeYa grovel