Frage von mcbob3:
Antwort von Charlinsky:
Licht & Optik sind ja gut für diese Eventvideos - nur die unruhige Kameraführung passt dazu garnicht.
Wenn ich richtig gesehen habe, sind da JVC Kameras aus der 700er Serie im Einsatz (meine) und die sitzen verdammt gut, warum nun die zittrige Hand - oder waren es die Longdrinks zwischendurch?
LG
Charly
Antwort von mcbob3:
Licht & Optik sind ja gut für diese Eventvideos - nur die unruhige Kameraführung passt dazu garnicht.
Wenn ich richtig gesehen habe, sind da JVC Kameras aus der 700er Serie im Einsatz (meine) und die sitzen verdammt gut, warum nun die zittrige Hand - oder waren es die Longdrinks zwischendurch?
LG
Charly
Muss dich leider enttäuschen... =) das wirkt nur so auf dem Video.
All shots: Canon 600D + 14mm Walimex + 126 Led light :-)
Zittern vorhanden da ich seit 22std auf den Beinen war :-)
Antwort von cruncher:
Hab auch mal so was gemacht...
Ich find immer wichtig das es Stimmung vermittelt...
Antwort von Charlinsky:
Hi,
naja, ich meinte die Cam bei 0.50, sieht mir nach ner 700er aus, deshalb. Und zittern ist entschuldigt, nach 22h wackle ich auch...
LG
Charly
Antwort von mcbob3:
Ja finde man könnte echt denken das die nächste szene bei 00:51sek, mit solch einer Kamera gefilmt wird =)
PS. Das Bunker video taugt gut =)
Antwort von rush:
All shots: Canon 600D + 14mm Walimex + 126 Led light :-)
Zittern vorhanden da ich seit 22std auf den Beinen war :-)
Da musst du aber echt ganz schön kaputt gewesen sein, denn um bei 14mm so zu wackeln muss man sich schon ganz schön anstrengen oder die Kamera ungünstig halten :)
Das klappt beim nächsten mal sicherlich besser... ansonsten schnapp dir ein Einbein wenn die Nacht wieder zum Tage wird :D
Antwort von mcbob3:
=)
dachte an Schwebestativ;glidecam; flycam oder eben ein Shoulderrig ;-)
somit sollten die schlimmsten wackel Arme nicht mehr zu sehen sein :-)
Antwort von rush:
=)
dachte an Schwebestativ;glidecam; flycam oder eben ein Shoulderrig ;-)
somit sollten die schlimmsten wackel Arme nicht mehr zu sehen sein :-)
Viel Spaß dabei ein Schwebestativ über mehrere Stunden zu tragen... danach wirst du nicht nur k.o. sein - sondern nur noch ein körperliches Wrack :D
Ich würde eher zum Einbein oder einer Schulterstütze tendieren...
Antwort von domain:
Wirkt völlig steril auf mich. Das kann doch unmöglich der O-Ton zu diesen Bildern sein.
Antwort von mcbob3:
Ist nicht der O-Ton. :-)
Habe das Lied "ida engberg- disco violante" genommen.
denke vllt. ein anderes lied wäre besser gewesen..
nja erster versuch eben..
Antwort von domain:
Eines muss man mal verstanden haben: der O-Ton ist immer die Grundlage einer Event-Berichterstattung. Niemals darf man sich nur auf das Bild konzentrieren. Im Gegenteil ich würde sagen, dass sogar der Ton wichtiger ist.
Bilder mit irgendeinem Ton unterlegt sind ein spezielles Merkmal von ganz amateurmäßigen Videos: man konzentriert sich auf das Bild und weil es einem dann irgenwie zu blöd und umständlich wird, knallt man letztlich irgend eine Mukke darüber, möglichst gemafrei natürlich.
Antwort von mcbob3:
Vielen Dank =)
werden die Tipps beim nächsten Mal berücksichtigen =)
Man lernt nie aus! :-)
Antwort von rush:
Eines muss man mal verstanden haben: der O-Ton ist immer die Grundlage einer Event-Berichterstattung. Niemals darf man sich nur auf das Bild konzentrieren. Im Gegenteil ich würde sagen, dass sogar der Ton wichtiger ist.
Bilder mit irgendeinem Ton unterlegt sind ein spezielles Merkmal von ganz amateurmäßigen Videos: man konzentriert sich auf das Bild und weil es einem dann irgenwie zu blöd und umständlich wird, knallt man letztlich irgend eine Mukke darüber, möglichst gemafrei natürlich.
Das würde ich jetzt nicht ganz so eng sehen.
Wenn ein so ein Filmchen stimmungsvoll ist und die untergelegte Musik passt - kann das doch durchaus funktionieren. Schlechter Originalton, übersteuerte Musik oder gröhlende Leute sind auch nicht nicht immer der Knaller...
Muss man halt abwägen was es halt filmisch werden soll. Ich jedenfalls habe kein Problem wenn jemand mal einen (guten) Musikteppich für ein Video verwendet...
Schaue mir solch "Partyvideos" aber auch prinzipiell nicht an - da sie mich nicht interessieren. Ist halt nur ein gewisses Klientel das man für solche Art Videos begeistern kann. Leute die entweder die Künstlerin toll finden - oder selbst dabei waren.