Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Vergleichbare Kameras - Canon XL1



Frage von Starfear:


Hallo Leute,
ich weiss das es eine Menge Threads zu dieser Kamera gibt aber keiner hat mein Problem so richtig behandelt.
Zunächst einmal, ich bin auf der suche nach einem (Semi-Professionellen) Camcorder, den ich für Kurzfilme aber auch Interviews nutzen kann.

Ich hab mich ein wenig durchs Internet gelesen und bin dabei auch immer wieder auf die XL-Serie von Canon gestoßen, diese scheint mir auch sehr geeignet für meine Zwecke zu sein aber eine wirkliche Alternative hab ich noch nicht gefunden. Aber vielleicht weiss ja einer von euch Rat.

Was mir wichtig ist:
- Wechselobjektiv
- Außenmikrophon bzw. XLR-Eingang
- Schultercamcorder
- 16:9
- Digitale Aufzeichnung (miniDV oder DV ist egal, Flash oder Festplatte ist wahrscheinlich zu teuer)
- Intuitives Handling, also kein kompliziertes Menü, sondern lieber einzelne Knöpfe

Was ich nicht brauche:
-HD
-Analoge Technik
-Kein High-Tech Produkt, kann, wie die XL1, etwas älter sein.

Preislich sollte die Kamera im Bereich 1000€ liegen.

Ich hoffe ich hab bei der Aufzählung nichts vergessen und ich freue mich auf Eure Antworten.

Space


Antwort von B.DeKid:

Da wird es nur noch die XL2 geben die kann dann auch 16:9

Ob es von JVC ne SD Cam mit WechselOptik gibt weiss ich nicht

also quasi ne JVC GY HM700 nur halt mit SD

.....................

Alle andern Cams sind zu teuer

Und von DigiBeta würde ich erstmal abraten.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von campool:

Ganz einfach!

In allen Punkten zufriedenstellend:

Canon XL2 (SD)
Sony HVR-S270 (HD)

...und die anderen üblichen Verdächtigen.

Aber um die 1000 gibts da nichts.
Nichts für deine Ansprüche.

Es gibt auch eine prima Camcordersuche hier!
Die möchte ich dir wirklich ans Herz legen.

EDIT: Schönen Dank, B.deKid! ;-)

Space


Antwort von Starfear:

Okey, danke erstmal für die Antworten.

Also wie gesagt, ich bin prinzipiell mit der XL1 zufrieden aber es ist halt so das ich kein vergleichbares Modell bei einem anderen Hersteller gefunden habe. Ich meine es kann ja nicht sein das Canon der einzige Anbieter in dieser Klasse war.
Denn wenn man sich sonst mal bei aktuelleren Modellen umschaut hat jeder Hersteller (also Sony, Canon, JVC, etc.) sehr vergleichbare Modelle.

Also zum Beispiel: Sony HVR-S270, Canon XH G1s und JVC GY-HM100E

Und es ist ja üblich, dass, wenn ein Hersteller ein erfolgreiches bzw. viel versprechendes Produkt auf den Markt bringt, das die anderen Hersteller früher oder später nachziehen.

Space


Antwort von Bernd E.:

...es kann ja nicht sein das Canon der einzige Anbieter in dieser Klasse war... Ältere Schulterkameras, die heute allesamt gebraucht für unter 1000 Euro zu bekommen sind, wären zum Beispiel auch die Sony VX9000/DSR200 (Ableger der VX1000, also ohne Wechseloptik) oder die JVC GY-DV500. Der Nachteil all dieser Geräte ist jedoch, dass sie aus einer Zeit stammen, als 16:9 kein Thema war. Willst du also nicht in 4:3 drehen, musst du zu späteren Kameras greifen, und die liegen dann über 1000 Euro. Und falls du die XL1 nicht schon hast, sondern nur mit ihr liebäugelst: Besorg dir besser den in sehr vielen Punkten verbesserten Nachfolger XL1s. Richtiges 16:9 kann der aber wohl auch noch nicht.
...wenn man sich sonst mal bei aktuelleren Modellen umschaut hat jeder Hersteller...sehr vergleichbare Modelle. Also zum Beispiel: Sony HVR-S270, Canon XH G1s und JVC GY-HM100E... Vergleichen kann man theoretisch alles, aber diese drei Kameras sind von Konstruktion und Philosophie her schon sehr unterschiedlich.

Space


Antwort von marwie:

Was für Objektive möchtest du einsetzten oder warum ist dir wichtig, dass man die Objektive wechseln kann?
Das Angebot von 1/3" Objektiven ist nicht besonders gross.

Ich würde auch zur Canon XL2 raten, das Bild ist IMHO ziemlich gut.

Persönlich würde ich etwas mehr ausgeben und eine HD Kamera zulegen, ist echt zukunftssicherer. (auch fürs Internet verwendet man heute ja oft 720p).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XL1 und XM1
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Die besten Kameras 2023: Welche Kameras haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt?
Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams
Canon jetzt auch PTZ-Anbieter: 3 neue Kameras CR-N300, CR-N500 und CR-X500 sowie Controller RC-IP100
Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams
Sommer 2021 Rabatt-Aktionen und Cashbacks für Kameras von Canon, Sony, Olympus und Nikon
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Neue Black Friday Deals u.a. von Canon und DJI: Kameras, Objektive, Akkus, Stative und mehr
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)
Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...
Bis zu 1000 Euro Cashback für Kameras und Objektive von Canon und Panasonic
Bis zu 1.000 Euro Cashback für Kameras und Objektive u.a. von Nikon, Canon und Panasonic
Weihnachtsangebote für Kameras, Objektive und mehr von Sony, Canon, Nikon, Panasonic, MSI, ...
Bis zu 500 Euro Cashback von Canon, Sony und Panasonic für Kameras und Objektive
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash