Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // VHS auf DVD mit Pinnacle Studio MovieBox o. Canopus ADVC-50



Frage von andy:


Hallo,
nachdem ich mich schon mehrere Tage und Nächte mit dem Thema befasst habe, konnte ich viele Modelle und Firmen ausschliessen, bin nun bei 2 Modellen hängen geblieben, wie ich meine VHS (analogen Videos) auf DVD bekomme.
Zum einen bin ich vom Funktionsumfang der Pinnacle Studio MovieBox Deluxe (zur Not auch nur die MovieBox USB, ohne digit. Video-Import/-Export) und der einfachen Anwendung sehr angetan. Etwas abgeschreckt haben mich aber die vielen Fehlerberichte, Programmabstürze und Tonverschiebungen. Hat sich da schon etwas gebessert?

Auf der anderen Seite das ADVC-50 von Canopus, so viel ich weiss ohne Software, aber mit Locked Audio Unterstützung. In Verbindung mit Magix Video deluxe 2005 oder gar Adobe Premiere Elements müsste das doch auch reichen, oder?

Habt ihr hier Tipps oder Ratschläge zu welcher Variante ich greifen soll? Oder evtl. warten, bis die ersten Cebit 2005-Neuerscheinungen (wenns da was neues gibt) auf den Markt kommen.

greetings
andy



Space


Antwort von Reiner Braun:

: Hallo,
: nachdem ich mich schon mehrere Tage und Nächte mit dem Thema befasst habe, konnte ich
: viele Modelle und Firmen ausschliessen, bin nun bei 2 Modellen hängen geblieben, wie
: ich meine VHS (analogen Videos) auf DVD bekomme.
: Zum einen bin ich vom Funktionsumfang der Pinnacle Studio MovieBox Deluxe (zur Not auch
: nur die MovieBox USB, ohne digit. Video-Import/-Export) und der einfachen Anwendung
: sehr angetan. Etwas abgeschreckt haben mich aber die vielen Fehlerberichte,
: Programmabstürze und Tonverschiebungen. Hat sich da schon etwas gebessert?
:
: Auf der anderen Seite das ADVC-50 von Canopus, so viel ich weiss ohne Software, aber
: mit Locked Audio Unterstützung. In Verbindung mit Magix Video deluxe 2005 oder gar
: Adobe Premiere Elements müsste das doch auch reichen, oder?
:
: Habt ihr hier Tipps oder Ratschläge zu welcher Variante ich greifen soll? Oder evtl.
: warten, bis die ersten Cebit 2005-Neuerscheinungen (wenns da was neues gibt) auf den
: Markt kommen.
:
: greetings
: andy

Hallo!
Ich habe mir von Canopus den ADVC 300 bestellt - wegen der Qualität. Die Pinnacle-Box ist bestimmt nicht schlecht, funktioniert bestimmt auch mit den genannten Programmen. Aber wirklich gute Qualität liefert die Canopus-Box.

MfG
RB



Space


Antwort von andy:

: Nein. Der ADVC-50 funzt nur in eine Richtung: analog nach digital, er kann intern als
: Steckkarte im PCI-Slot oder vorne im 5 1/4"-Schacht eingebaut werden.
:
: Der ADVC-110 ist ein extra Kistl und funzt in BEIDE Richtungen (analog nach digital und
: umgekehrt).
:
: Der ADVC 300 funzt auch in beide Richtungen (analog nach digital und umgekehrt) und hat
: zusätzlich einen TimeBaseCorrector drinnen - der "biegt" schlechtes
: VHS-Signal wieder "gerade", wenn notwendig. Obs notwendig ist, hängt vom
: Zuspielmaterial ab. Bei Cam-Aufnahmen sollten damit Bildstörungen weniger durch
: kommen.
:
: Bei MLH in München kannst sogar einen 300er wochenweise leihen - vielleicht auch eine
: Alternative.
:
: Näheres - siehe Link unten.
:
: MfG
: Reinhard

Vielen Dank für die Antworten, war mir eine große Hilfe!

Das mit der ADVC-50 (/110/300) wusste ich bereits (war von mir mit digit. Export gemeint).
Die dt. Page von Canopus beschreibt die Teile ja sehr gut, trotzdem danke!

Was ich aber nicht wusst ist, dass die der 110er und der 300er von MLH verliehen werden (und der Mietpreis auch noch auf einen evtl. Kauf angerechnet wird). Das finde ich stark und werde das Angebot nutzen, denke ich.
Vielen Dank für den Tipp.

Da werde ich doch auf Nummer sicher gehen und der Pinnacle MovieBox Deluxe den Rücken zukehren, das Ding ist mir mit den in den Foren beschriebenen Problemen selbst in der neuen Version zu heiß!



Space


Antwort von Reinhard:

: So wie ich das sehe, ist der einzige Funktionsunterschied zur 50er die digitale
: Schnittstelle (Import/Export; abgesehen davon, dass die 300er eine externe Lösung
: ist), oder?

Nein. Der ADVC-50 funzt nur in eine Richtung: analog nach digital, er kann intern als Steckkarte im PCI-Slot oder vorne im 5 1/4"-Schacht eingebaut werden.

Der ADVC-110 ist ein extra Kistl und funzt in BEIDE Richtungen (analog nach digital und umgekehrt).

Der ADVC 300 funzt auch in beide Richtungen (analog nach digital und umgekehrt) und hat zusätzlich einen TimeBaseCorrector drinnen - der "biegt" schlechtes VHS-Signal wieder "gerade", wenn notwendig. Obs notwendig ist, hängt vom Zuspielmaterial ab. Bei Cam-Aufnahmen sollten damit Bildstörungen weniger durch kommen.

Bei MLH in München kannst sogar einen 300er wochenweise leihen - vielleicht auch eine Alternative.

Näheres - siehe Link unten.

MfG
Reinhard

Zubehör - www.digitalschnitt.de

Space


Antwort von andy:

: Hallo!
: Ich habe mir von Canopus den ADVC 300 bestellt - wegen der Qualität. Die Pinnacle-Box
: ist bestimmt nicht schlecht, funktioniert bestimmt auch mit den genannten
: Programmen. Aber wirklich gute Qualität liefert die Canopus-Box.
:
: MfG
: RB

Die ADVC 300 ist mir leider vom Preis her etwas zu happig für meine private Sammlung.
So wie ich das sehe, ist der einzige Funktionsunterschied zur 50er die digitale Schnittstelle (Import/Export; abgesehen davon, dass die 300er eine externe Lösung ist), oder? Auf die könnte ich verzichten, wenn die übrige Leistung des kleineren ähnlich ist.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canopus ADVC 300 und Pinnacle Studio 9
Canopus Let"s EDIT 2 als Ersatz für Pinnacle Studio ??
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
S-VHS nach Video-DVD
VHS zu DVD
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle 510 USB
Pinnacle 26
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash