Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Grass Valley Edius-Forum

Infoseite // Canopus Let"s EDIT 2 als Ersatz für Pinnacle Studio ??



Frage von rudi_ratlos:


Leider gibt es kein Board für Let"s EDIT - daher hier mein Eintrag.

Frage an die Experten unter euch:

Wer von euch arbeitet mit Let"s EDIT 2 und kennt auch Pinnacle Studio 9 bzw. 10 so gut, dass er mir die u.a. Fragen beantworten kann.

Grund meiner Anfrage:
Ich arbeite seit ein paar Jahren mit Studio 8, 9+, und 10+. Die Version 10+ habe ich nach ausführlichen Tests mit einigem Frust wieder vom PC entfernt, und arbeite im Augenblick mit Studio 9.3.5.70 (läuft stabil, und liefert meist brauchbare Ergebnisse).

Ich überspiele vorwiegend VHS-Bänder, um sie auf DVD zu brennen. Auf großartige Effekte lege ich keinen Wert. Das einzige, was funktionieren muss, ist die Aufteilung des Materials in Kapitel, und ein halbwegs ansehnliches Menü auf der DVD, mit dem die Kapitel angesprungen werden können.

Früher habe ich die VHS-Bänder mit dem Dazzle DVC-150 über USB eingespielt (MPEG). Augrund der schlechten Erfahrungen mit MPEG Material in puncto A/V Synchronität beschaffte ich mir den Canopus ADVC-55 Wandler. Damit spiele ich nun alles über IEEE1394 als AVI-Material ein, und bearbeite dieses mit Studio 9.3.5.

Mein PC: P-4-520 2,8 GHz, 1GB-RAM, ATI Radeon 9550 - 128 MB, Zwei Festplatten, XP-Prof.-SP2. Ich arbeite im IT-Bereich, und habe daher mein "Spielzeug" was Treiber und sonstiges angeht, tip-top gepflegt für eine optimale Leistung. Für Pinnacle Studio 10 ist aber diese Hardware am Limit.

Ich habe die ernsthafte Absicht mich von Pinnacle zu verabschieden, und auf Let"s EDIT 2 umzusteigen, wenn ich die Gewissheit habe, dass die Software meine Ansprüche erfüllt.


Deshalb meine Fragen an euch:

1. Kann man mit Let"s EDIT 2 auch ähnliche DVD-Menüs erzeugen wie mit Pinnacle Studio ?
(Im bereits vorab downgeloadeten Handbuch finde ich nämlich keinen Hinweis darauf !)

2. Läuft Let"s EDIT 2 stabil ? Vielleicht auf meinem nicht mehr ganz topaktuellen PC sogar etwas performanter wie Studio 9+ oder zumindest wie Studio 10+

3. Ist das DVD-Material, das "hinten" raus kommt sauber synchron (Audio / Video) ?

Danke für jede Antwort
Herzliche Grüße aus Salzburg
Rudi

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo !

zu1) Nein ! LE2 enthält kein Authoring. Man kann eine DVD mit FirstPlay erstellen und kapitelmarken setzen.

zu2) definitiv ja

zu3) ebenfalls : definitiv ja

Space


Antwort von rudi_ratlos:

Danke für dieHinweise.

DVD Menüs erstellen (Authoring) müsste das Programm allerdings für meine Zwecke unbedingt können.

Wozu sind denn überhaupt die Kapitelmarken gut, die man lt. Handbuch mit Let"s Edit erzeugen kann ?

Gibt es vielleicht ein PlugIn für Let"s Edit, welches dem Programm diese fehlende Authoring Funktion verleiht ?

Danke für weitere zweckdienliche Hinweise.
Herzlichen Gruß aus Salzburg
Rudi

Space


Antwort von stjof:

DVD Menüs erstellen (Authoring) müsste das Programm allerdings für meine Zwecke unbedingt können.
>> Dann solltest du ein Authoring Programm nutzen, und damit LE2 ergänzen, da Menüs nicht möglich sind

Wozu sind denn überhaupt die Kapitelmarken gut, die man lt. Handbuch mit Let"s Edit erzeugen kann ?
>> Die Kapitelmarken, die du erzeugen kannst ermöglichen es dir innerhalb deines Filmes/deiner DVD während des Abspielens zu überspringen.
BSP: Du hast einen Film, der 90 min lang ist und setzt nach jeweils 15 min eine Kapitelmarke. Daraufhin hast du Kapitel 1 (1-15 min) Kapitel 2 (15-30 min) Kapitel 3 (30-45 min) usf. Wenn du dann deinen Film auf DVD hast kannst du per Skiptaste zum Besipiel von Kapitel 1 zu Kapitel 3 springen. Das einfachste Beispiel wäre Werbung mit Kapiteln zu versehen, obwohl es da sinniger wäre die Werbung einfach rauszuschneiden. Ansonsten wäre eine Möglichkeit mehrere Episoden einer Serie in eine lange Datei zu packen und die jeweiligen Anfänge mit Kapitelmarken zu versehen.

Gibt es vielleicht ein PlugIn für Let"s Edit, welches dem Programm diese fehlende Authoring Funktion verleiht ?
>>So weit ich weiß nein.

Space


Antwort von hannes:

> Gibt es vielleicht ein PlugIn für Let"s Edit

Ich arbeite seit Jahren mit LE und habe die DVD-Funktion noch nie genutzt.
Ich mag eben keine "eierlegenden Wollmilchsäue".
Ich capture mit ScLive. (was mit LE aber auch gut geht)
Ich schneide (am Laptop) mit LE.
Ich authore mit FilmBrennerei von ULEAD.

Das sind alles Programme, die ihre Aufgabe gut machen und speziell dafür entwickelt wurden, keine "Alleskönner", die nix vernünftig machen.

Ach ja, noch was:
wenn Du es schaffst, LE2 zum Absturz zu bringen, gebe ich einen aus (;-))

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Grass Valley Edius-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio 23 Ultimate bringt Videomasken und Nesting
Fragen/Suche Blue Box für Pinnacle Studio Deluxe
Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9
Pinnacle *de*installieren? (war Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9)
Pinnacle Studio deluxe V8 oder V9
Pinnacle Studio 8 stürzt ständig ab
Pinnacle Studio
F: Updates bei Pinnacle Studio 9 ohne Registrierung
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
„Let it go" by Peter Broderick Musikvideo
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Fujifilm XF18mmF1.4 R LM WR als Webcam-Ersatz für Streaming
A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
Atomos Edit angekündigt: Bald auch Videoschnitt im Atomos Cloud Studio
iPhone Pro als Camcorder Ersatz
Ersatz-Akku für Panasonic HC-X1500E
Atomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung
Platzsparender Ersatz für 90cm Softbox
Ersatz Gummis für Shock Mount
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash