Frage von auric1979:Hallo,
ich bin neu hier im Forum un habe kaum Erfahrung mit dem Thema VHS-Capturing.
Ich möchte in altes VHS-Tape auf DVD überspielen. Als Device Schnittstelle verwende ich einen Pinnacle Liquid Edition Pro Adapter. An diesen habe ich meinen alten Videorecorder über Composite-Kabel angeschlossen. Bisher habe ich mein Video mit Virtual Dub 1.9 capturen können, unkompremiert in einer Auflösung von 720 x 576. Das AVI das dabei herausgekommt, ist dann bei einer Stunde etwa 80 GB groß.
Dieses wiederum habe ich mit TMPGENC Authoring Works 4 auf eine DVD gebrannt (DVD-R Verbatim Rohling). In den Einstellungen habe ich Progressive gewählt, Framerate 25, Aspect Ratio 4:3. Ansonsten habe ich alles gelassen wie es ist.
Wenn ich die fertige DVD nun im DVD-Player am Fernseher betrachte, fällt auf, das das Bild bei schnelleren Bewegungen ruckelt, oder flackert.
Die Bildqualität ist soweit aber in Ordnung.
Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte? Bzw. wie man es richtig macht (anderes Tool, Einstellungen, etc.)
Vielen Dank schon Mal im voraus!
Antwort von JMS Productions:
In den Einstellungen habe ich Progressive gewählt, Framerate 25, Aspect Ratio 4:3. Ansonsten habe ich alles gelassen wie es ist.
Wieso hast du Progressive (=Vollbild) gewählt? Für eine VideoDVD, die du am Fernseher anschauen möchtest, muss Interlaced werden, also wähle Halbbilder. Normalerweise müsste man "Unteres Halbbild zuerst" (oder Bottom Field First) wählen, das ist aber Bekannt dafür, dass bei Schwenks Ruckeln entsteht. Deswegen wähle entgegen der anscheinenden Norm "Oberes Halbbild zuerst" (Top Field First).
Daran kann (muss es aber nicht) gelegen haben.
Antwort von auric1979:
Hi,
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Hat sehr gut geklappt. Nun ruckelt es nicht mehr!
Aber: Dafür "hakt" es jetzt auf andere Weise. Der Film bleibt zwischendurch stehen und läuft im ca. 2 Sekundentakt Bild für Bild weiter (quasi wie eine Diashow ohne Übergänge). Der Ton läuft ganz normal weiter. Habe es an zwei verschiedenen DVD-Playern ausprobiert, beide Male dasselbe Ergebnis.
Hat auch hierfür jemand eine Idee?
Vielen Dank!
PS: Ich habe grad gesehen, das das "haken" auch schon bei den DVD-Dateien (VOB) auf dem Rechner vorkommt. Also hat es wohl nichts mit dem DVD-Player oder den Brenneinstellungen zu tun.
Wenn jemand Rat weiß, bitte bescheid geben! Danke!
Antwort von pkirschke:
Hallo,
ich habe mit dem Problem auch gekämpft und habe folgende Ursache gefunden. Die größte Fehlerquelle ist der VHS-Player. Je nachdem, welchen Player ich nutzte, hatte ich unterschiedliche 'lost frames'. Ich habe mir schließlich einen S-VHS Recorder ersteigert, der eine automatische Spurlagenkorrektur macht. Entstehen schon im Player Ruckler, die man auf dem Kontrollfernseher nicht so deutlich wahrnimmt, dann ist das für den Encoder (ich habe den Canopus 110 Converter) eine Unterbrechung des streams und so bekomme ich Ruckler. Bei manchen Bändern half es, mehrfach das Band zunächst bis zum Ende vorzuspulen und danach erst mit der Aufnahme zu beginnen. Viel Spaß beim Aufnehmen. Paul