auric1979
Beiträge: 16

VHS Capturing - Bildruckeln am Fernseher

Beitrag von auric1979 »

Hallo,

ich bin neu hier im Forum un habe kaum Erfahrung mit dem Thema VHS-Capturing.

Ich möchte in altes VHS-Tape auf DVD überspielen. Als Device Schnittstelle verwende ich einen Pinnacle Liquid Edition Pro Adapter. An diesen habe ich meinen alten Videorecorder über Composite-Kabel angeschlossen. Bisher habe ich mein Video mit Virtual Dub 1.9 capturen können, unkompremiert in einer Auflösung von 720 x 576. Das AVI das dabei herausgekommt, ist dann bei einer Stunde etwa 80 GB groß.

Dieses wiederum habe ich mit TMPGENC Authoring Works 4 auf eine DVD gebrannt (DVD-R Verbatim Rohling). In den Einstellungen habe ich Progressive gewählt, Framerate 25, Aspect Ratio 4:3. Ansonsten habe ich alles gelassen wie es ist.

Wenn ich die fertige DVD nun im DVD-Player am Fernseher betrachte, fällt auf, das das Bild bei schnelleren Bewegungen ruckelt, oder flackert.
Die Bildqualität ist soweit aber in Ordnung.

Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte? Bzw. wie man es richtig macht (anderes Tool, Einstellungen, etc.)

Vielen Dank schon Mal im voraus!



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: VHS Capturing - Bildruckeln am Fernseher

Beitrag von JMS Productions »

auric1979 hat geschrieben:In den Einstellungen habe ich Progressive gewählt, Framerate 25, Aspect Ratio 4:3. Ansonsten habe ich alles gelassen wie es ist.
Wieso hast du Progressive (=Vollbild) gewählt? Für eine VideoDVD, die du am Fernseher anschauen möchtest, muss Interlaced werden, also wähle Halbbilder. Normalerweise müsste man "Unteres Halbbild zuerst" (oder Bottom Field First) wählen, das ist aber Bekannt dafür, dass bei Schwenks Ruckeln entsteht. Deswegen wähle entgegen der anscheinenden Norm "Oberes Halbbild zuerst" (Top Field First).

Daran kann (muss es aber nicht) gelegen haben.
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



auric1979
Beiträge: 16

Re: VHS Capturing - Bildruckeln am Fernseher

Beitrag von auric1979 »

Hi,

vielen Dank für die schnelle Hilfe. Hat sehr gut geklappt. Nun ruckelt es nicht mehr!

Aber: Dafür "hakt" es jetzt auf andere Weise. Der Film bleibt zwischendurch stehen und läuft im ca. 2 Sekundentakt Bild für Bild weiter (quasi wie eine Diashow ohne Übergänge). Der Ton läuft ganz normal weiter. Habe es an zwei verschiedenen DVD-Playern ausprobiert, beide Male dasselbe Ergebnis.

Hat auch hierfür jemand eine Idee?

Vielen Dank!


PS: Ich habe grad gesehen, das das "haken" auch schon bei den DVD-Dateien (VOB) auf dem Rechner vorkommt. Also hat es wohl nichts mit dem DVD-Player oder den Brenneinstellungen zu tun.

Wenn jemand Rat weiß, bitte bescheid geben! Danke!



pkirschke
Beiträge: 195

Re: VHS Capturing - Bildruckeln am Fernseher

Beitrag von pkirschke »

Hallo,
ich habe mit dem Problem auch gekämpft und habe folgende Ursache gefunden. Die größte Fehlerquelle ist der VHS-Player. Je nachdem, welchen Player ich nutzte, hatte ich unterschiedliche 'lost frames'. Ich habe mir schließlich einen S-VHS Recorder ersteigert, der eine automatische Spurlagenkorrektur macht. Entstehen schon im Player Ruckler, die man auf dem Kontrollfernseher nicht so deutlich wahrnimmt, dann ist das für den Encoder (ich habe den Canopus 110 Converter) eine Unterbrechung des streams und so bekomme ich Ruckler. Bei manchen Bändern half es, mehrfach das Band zunächst bis zum Ende vorzuspulen und danach erst mit der Aufnahme zu beginnen. Viel Spaß beim Aufnehmen. Paul



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von TomStg - Fr 11:15
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von Alex - Fr 10:47
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Fr 10:46
» Mein L-Mount Problem
von cantsin - Fr 9:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06