Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // VHS Capturing



Frage von Jocki:


Hallo,

habe am Wochenende die ersten Erfahrungen mit dem Thema gesammelt und habe eine Frage.

Zuerst einmal zu meinem System:

Hardware: Fujitsu-Siemens Scaleo 800s, Athlon XP 2800, 512 MB RAM, 120 GB Festplatte (7200 Upm)
Grafikkarte: ATI Radeon 9200, 128 MB
TV-Karte: Terratec Cinergy 400
Betriebssystem: Windows XP, Treiber und MS-Patches auf aktuellem Stand (außer Servicepack 2)
Videorecorder: Altes Mono-Gerät von Sharp, ca. 12 Jahre alt

Anschluß über Composite an TV-Karte, Audiokanäle auf Soundkarte.

Ich habe zunächst mit der beiliegenden TV-Software versucht, AVI-Dateien zu erstellen. Als Video-Codec habe ich DIVX 5.21 verwendet, Audio keine Komprimierung. Ergebnis: In Auflösung 352x288 ist es ok, wenn ich höher gehe (480x576 oder sogar 720x576) gibts massive Aussetzer bzw. er beginnt garnicht damit, etwas aufzuzeichnen.

Hab es ebenfalls mit der beiliegenden Software WinDVR 2.0 versucht. Dabei werden direkt MPEGs erstellt. Ich habe verschiedene dort schon voreingestellte Profile ausprobiert (z. B. die Einstellung mit MPEG II in 480x576, Bitrate 1800 Bit/s). Ergebnis: ebenfalls nur 352x288 in guter Qualität, darüber geht nichts.

Meine Hardware müsste doch eigentlich mehr hergeben, oder ?

Gruß Jocki



Space


Antwort von Littlefoot:

Hi Jocki,

du hast doch ne große Festplatte. Du könntest versuchen erst mal unkomprimiert aufzunehmen, da wird das Video zwar sehr groß, aber an Speicherplatz sollte es bei deiner Platte ja nicht mangeln. Ich hab z.B. nur ne 80 GB Festplatte und hab schon Filme unkomprimiert aufgenommen (AMD Athlon mit nur 850 MHz). Dieses kannst du dann im Nachhinein in DivX oder welches Format auch immer umwandeln, ohne das Frames ausgelassen werden. So hat's zumindest bei mir geklappt.

Viel Glück
Littlefoot



Space


Antwort von Willi:

: Hallo,
:
: habe am Wochenende die ersten Erfahrungen mit dem Thema gesammelt und habe eine Frage.
:
: Zuerst einmal zu meinem System: Hardware: Fujitsu-Siemens Scaleo 800s, Athlon XP 2800,
: 512 MB RAM, 120 GB Festplatte (7200 Upm)
: Grafikkarte: ATI Radeon 9200, 128 MB
: TV-Karte: Terratec Cinergy 400
: Betriebssystem: Windows XP, Treiber und MS-Patches auf aktuellem Stand (außer
: Servicepack 2)
: Videorecorder: Altes Mono-Gerät von Sharp, ca. 12 Jahre alt
:
: Anschluß über Composite an TV-Karte, Audiokanäle auf Soundkarte.
:
: Ich habe zunächst mit der beiliegenden TV-Software versucht, AVI-Dateien zu erstellen.
: Als Video-Codec habe ich DIVX 5.21 verwendet, Audio keine Komprimierung. Ergebnis:
: In Auflösung 352x288 ist es ok, wenn ich höher gehe (480x576 oder sogar 720x576)
: gibts massive Aussetzer bzw. er beginnt garnicht damit, etwas aufzuzeichnen.
:
: Hab es ebenfalls mit der beiliegenden Software WinDVR 2.0 versucht. Dabei werden direkt
: MPEGs erstellt. Ich habe verschiedene dort schon voreingestellte Profile ausprobiert
: (z. B. die Einstellung mit MPEG II in 480x576, Bitrate 1800 Bit/s). Ergebnis:
: ebenfalls nur 352x288 in guter Qualität, darüber geht nichts.
:
: Meine Hardware müsste doch eigentlich mehr hergeben, oder ?
:
: Gruß Jocki

Hallo,

ich hatte ähnliche Probleme, bei mir lags am Soundkartentreiber. Als ich diesen updatete lief alles super.

Gruß

Willi


Space


Antwort von Alaska:

: Hi,
:
: ich habs gestern nochmal versucht, mit dem huffyuv-codec und dem motion jpeg-codec (der
: war bei mir schon drauf ?). Mit motion jpeg zeichnet er in auflösung 720x576 nur 8
: Bilder pro Minute auf (!), in 480x576 nicht viel mehr. Mit dem huffyuv-codec siehts
: ähnlich aus.
:
: Dann hab ich das ganze noch mit virtualdub versucht, dort werden nur huffyuv und divx
: als codec angeboten, motion jpeg und alle anderen nicht (???). virtualdub zeichnet
: auch nichts auf, im übrigen auch nicht in der auflösung 352x288, die bisher
: funktionert hat. es kommt nach ca. 30 sekunden eine fehlermeldung die sinngemäß
: lautet "es wurden keine frames aufgezeichnet, überprüfen sie ihre capture
: karte"
:
: Vielleicht liegts an meiner Festplatte (zu stark fragmentiert ?), oder hat doch meine
: grafikkarte ein problem ? ich habe auch was über wdm-treiber gelesen, brauche ich
: die zusätzlich ?
:
: fragen über fragen
:
: ich glaube, ich setzte erst mal das system neu auf...
:
: gruß jocki

wdm-treiber wären von vorteil.....wenn du zu wenig frames capturest dann kann es sein dass zu viele programme im hintergrund aktiv sind, z.b. firewall, virenscanner,...
das bremst das system aus und du bekommst "dropped frames". wichtig ist auch dass deine festplatte defragmentiert ist.....und natürlich muss genügend speicherplatz vorhanden sein.....
bei manchen karten muss man erst die original-capture-software öffnen und ein paar sekunden offen lassen, dann kann man sie wieder schliessen und virtualvcr oder virtualdub öffnen zum capturen....das sind halt so die macken von windows (immer ein beta-system....trotz service-packs und updates ;-) ).

bye

Alaska

PS: hast du irgendwelche codec-packs installiert? wenn ja, dann deinstallier die mal und installier nur immer eines, nie zwei parallel, das gibt grosse schwierigkeiten. am besten aber du installierst nur die codecs die du brauchst. so hast du ein sauberes system welches nicht mit exotischen codecs oder doppelten codecs vollgemüllt ist und dann probleme macht.



Space


Antwort von Jocki:

Hi,

ich habs gestern nochmal versucht, mit dem huffyuv-codec und dem motion jpeg-codec (der war bei mir schon drauf ?). Mit motion jpeg zeichnet er in auflösung 720x576 nur 8 Bilder pro Minute auf (!), in 480x576 nicht viel mehr. Mit dem huffyuv-codec siehts ähnlich aus.

Dann hab ich das ganze noch mit virtualdub versucht, dort werden nur huffyuv und divx als codec angeboten, motion jpeg und alle anderen nicht (???). virtualdub zeichnet auch nichts auf, im übrigen auch nicht in der auflösung 352x288, die bisher funktionert hat. es kommt nach ca. 30 sekunden eine fehlermeldung die sinngemäß lautet "es wurden keine frames aufgezeichnet, überprüfen sie ihre capture karte"

Vielleicht liegts an meiner Festplatte (zu stark fragmentiert ?), oder hat doch meine grafikkarte ein problem ? ich habe auch was über wdm-treiber gelesen, brauche ich die zusätzlich ?

fragen über fragen

ich glaube, ich setzte erst mal das system neu auf...

gruß jocki




Space


Antwort von Alaska:

hi jocki,

wenn du nach folgender anleitung vorgehst hast du eine topqualität, hier der link:

http://german.doom9.org/capture_guides- ... es-ger.htm

ich capture nach dieser anleitung mit virtualvcr und dem picvideo mjpeg-codec und wandel danach mit hilfe avisynth und tmpgenc mein capture in mpeg2 um. capturen tu ich in 768x576, umgewandelt wird in mpeg2 352x576, diese auflösung reicht vollkommen für tv- u. vhs-captures weil die qualität meistens nicht an dvd oder dv herankommt, und man spart speicherplatz bzw. bringt mehr film auf die dvd als mit voller auflösung von 720x576.

bye

Alaska



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Capturing Tool vermisst - Alternative?
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser
Alternative zu iMovie für Capturing?
An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
Motion-Capturing in Echtzeit - ohne Marker
Ersetzt Runway das Motion Capturing? Act-One lässt Bilder schauspielern.
S-VHS nach Video-DVD
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS zu DVD
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS ntsc Bildstörungen
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash